Das ist das einzige, wovon ich überzeugt bin!von Lilly
geht ja nicht, kann sich ja niemand mehr leisten, wenn Sportler mehr zahlen müssen, weil sie unfallgefährdet sind...Vielleicht sollte man die Menschen mehr zu gesünderen Lebensweisen animieren, z.B. Sportkampagnen usw., das ein "gesundes Ventil" geschaffen wird....
am besten bleiben wir alle zuhause sitzen, rühren uns nicht vom Fleck, damit wir nicht verunfallen...
dann erledigt sich da Problem von selbst, weil die Menschheit verhungert...und somit entstehen keine Kosten mehr, bzw. nur noch die Beerdigungskosten...aber auch die nicht, weil ja niemand mehr da ist, der Beerdigungen macht...die sitzen ja auch daheim im Kämmerlein und rühren sich nicht von der STelle...
nee,nee...bleiben wir mal bei unserer Solidargemeinschaft, die hat schon was Gutes.
Allerdings wäre ich für mehr Aufklärung im Bereich Prävention, das hat mehr Zukunft als die Symptomkuriererei, die momentan stattfindet....dann erledigen sich die Kosten von selbst...allerdings verdient dann auch wiederum niemand mehr was, wenn alle Leute gesund sind.,..ui...da wird der Pharmaindustrie schon was einfallen, daß das nicht passiert...![]()
Das ist das einzige, wovon ich überzeugt bin!von Lilly
Hallo Claus
Ja, ich auch!!!!
Wenn ich mir meine Mutter anschaue, die muss pro Tag 27 Tabletten nehmen, 19 davon sind nur gegen die Nebenwirkungen der andern und die Nebenwirkungen der nebenwirkungen und und...*kopfschüttel*.....da stimmt ja was nicht...
und wenn ich mitbekomme, wie Heiler bedroht und erpresst werden von der Pharmaindustrie, wenn sie zu bekannt werden...nee...da wird mir ganz anders....
Huchwas für ein "Durschenanner" ...
*malversucheinbisschenOrdnungzuschaffen*
Also Thema rauchen - Raucher sind eine Risikogruppe, da dürfte wohl Einigkeit herrschen.
Befassen wir uns also im ersten Schritt mal damit.
Das wichtigste ist wohl in erster Linie, dass unsere Kinder und Jugendlichen erst gar nicht damit anfangen. Da muss ordentlich was getan werden, weil im Moment ist es wohl nicht genug - immer mehr Kinder rauchen.
Ich fände es zum Beispiel wichtig, dass es keine Zigarettenautomaten mehr gäbe (ist - glaube ich - eh geplant) und das Zigaretten ausschließlich im Tabakladen erhältlich sind. Das wäre dann wie in Frankreich - ob es da weniger Raucher gibt, weiß ich allerdings nicht. Aber wenn die Kids nicht mehr so leicht dran kommen, dann wäre das schon mal gar nicht schlecht.
Was fällt euch dazu ein?
Konkrete Vorschläge bitte meine Damen und Herren.
Schööönen Tag
Rosarot
Hi Rosarot,
das hat aber doch mit dem Eingangsthema nichts mehr zu tun ... Worüber diskutieren wir denn jetzt eigentlich?
Irritierte Grüße von
Angie
Also Rosarot, es geht Dir hier eher um die Risikogruppe: RAUCHER, ... sehe ich das richtig? Die sollen mehr zahlen?
Sie zahlen ja schon mehr! Sie zahlen STEUERN auf jede Schachtel Zigaretten! Sie zahlen eigentlich schon im Vorraus ihre Arztkosten!?
Ulla hat nun durch ihre Sprüche auf den Schachteln das ihre dazu beigetragen, daß es tatsächlich mehr krebskranke Raucher geben wird! Denn diese Sprüche, sind selbstverwirklichende Prophetien!
Kinder würden, meines Erachtens, weniger rauchen, wenn sich die Eltern mehr Zeit für sie nehmen könnten. Aber Eltern müssen arbeiten gehen, um sich ihren Standert leisten zu können! Ich denke, da liegt der Hase im Pfeffer!
Es grüßt i-Punkt
_________________
Lieber den Spatz in der Hand,
Als die Taube auf dem Dach!
Rosarot, bist Du Grundschullehrerin?[img width=25 height=19]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif[/img]
LG,
Ulrike
Und fällt dem Gesundheitsminister nix mehr ein,
dann langt er in die Taschen der kleinen rein.
Erhöht schnell den Beitrag um einen halben Punkt
das geht ja da freut sich sogar Nachbars Hund.
In den letzten Jahrzehnten hat man's verschwitzt
das der größte Kostenfaktor die Chemieindustrie ist. $ $ $
Mit Milliarden Gewinnen bekommt Sie das schon hin,
auf dem Beipackzettel steht Gesponsort durch A...... !
Die kleinen(Kinder bis 12) sind sie auch noch so krank
bekommen noch kostenlos alles,"Gott sei dank!"
Die Diäten erhöhen und schwitzen im Sitzen,
Einen Hubschrauber mal eben wegen nem Schnupfen benützen
Das ist den Wähler verarschen,
Sponsoring durchs Volk, für die Großen.
Aber trotzdem seit Jahren das was Ihr wollt,
gesponsort wird nur nicht der Colt.
Für die Waffe braucht Ihr einen Waffenschein
da nimmt der Staat gebühren ein. $ $ $
Und für die Patrone Vergnügungssteuer
dafür ist sie nicht so teuer
Deshalb in diesem Sinne,
bis bald in dieser Rinne.
Grüßle
Obelix
Hallo Rosarot
ich denke, deine Argumentation ist nicht haltbar, WARUM soll man denn im Außen was verändern? WARUM sollen den immer die ANDERN was machen?
Es ist doch so, daß Süchte durch das Erziehungsverhalten der Eltern geprägt werden, DA muss man anfangen, also im INNEN, nicht im AUSSEN!!! Und da ist jeder einzelne gefragt. Jeder muss sich hinterfragen.
Und nicht naqch irgendwelchen Autoritäten brüllen, die es dann richten sollen, was wir selbst verbockt haben.
Und stell es dir mal wirklich vor, wenn man von einem TAg auf den andern die Zigaretten und den Alkohol abschaffen würde?
Die Milliarden, die dann an Steuern dem Staat weggenommen werden würden....WER müsste die dann wohl zahlen?
Das Dilemma der Krankenkassen, vor allem in Deutschland, hängt mit jahrzehntelanger Misswirtschaft zusammen. Ewig wurde das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen. Das handhabte man so, bis nix, aber auch gar nix mehr da war.
Bis heute wundere ich mich, dass es in Deutschland bis heute möglich ist, z.B. wegen einer nicht genau diagnostizieren rheumatischen Erkrankung stationär in eine spezielle Klinik aufgenommen zu werden. Viele von den stationären Rheumapatienten kenne ich persönlich. Nur bei einem einzigen Fall empfand ich persönlich einen stationären Klinikaufenthalt für wirklich berechtigt. Bei uns in Ösiland gibt es solche Kliniken eh nicht, dennoch ist man z.B. in Sachen TNF-a-Blocker den Deutschen voraus. Wozu auch stationär auf ein Medikament einstellen? Sowas löst bei mir nur Kopfschütteln aus, denn dieser Blödsinn kostet immenses Geld, das dann logischerweise woanders fehlt.
Ich habe lange genug in Deutschland gelebt, um (im Vergleich zu anderen Systemen) beurteilen zu können, woran das System krankt. Ganz sicher sind nicht irgendwelche Risikogruppen die Ursache, denn diese gibt es überall.
Liebe Grüße von
Angie