@Teetante,
versuch es mal mit gesalzener (nur ne Prise) Kondensmilch !
Hi zusammen!
Mich plagt seit unserer Ernährungsumstellung vermehrt das sogenannte Sodbrennen.
Da ich nun viel Obst und Gemüse esse und auch schon mal eine Saftschorle trinke, habe ich nun auch bemerkt, daß es damit zusammenhängt und auch schon mal nach dem Essen, je nachdem, was es gab!
Maloxan, Talcid usw. hilft mir nicht, habe mir aus der Apotheke Ranitidin 75 geholt, aber das kann ich doch nun nicht jeden Tag nehmen, oder?
Habt Ihr nicht irgendwelche Tips und Tricks oder sonstige Geheimmittelchen, die ich nehmen könnte? Gerne auch pflanzlich oder Tee-mäßig...
Vielen Dank und viele Grüße, Andrea
@Teetante,
versuch es mal mit gesalzener (nur ne Prise) Kondensmilch !
Ich hab auch manchmal so einen Druck in der Magengegend und irgendwie Unwohlsein. Ob das Sodbrennen ist weiß ich nicht. Jedenfalls löse ich mir dann 1 gestr. TL Natron in 1/2 Glas Wasser auf und stürze es hinunter (schmeckt nämlich nicht). Es dauert dann ein paar Minuten und ich muß ein, zweimal ganz füürchterlichrülpsen. Das wars. Alles weg.
Liebe Grüße
Ute
Na ob es nur an der Nahrung liegt?!?!
Jedenfalls hilft mir das mit dem (Haus-) Natron auch immer *würg*
Ansonsten hilft weniger Streß.............
Gruß Schubser
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Danke schon mal für Eure Tips, aber Natron kriege ich nicht herunter, bei aller Liebe nicht, das ist so schlimm wie Glaubersalz, und das geht auch gar nicht!
Naja, vielleicht fällt irgendwem noch was ein....
@ Obelix!
Gesalzene Kondensmilch?? Ihhhhhgitt. Wieviel denn davon?
Liebe Grüße, Andrea
Ich hab da was für dich
1 Handvoll frischer Salbei
1 liter Rotwein
beides 1 min.kochen im Topf 24 STD. ziehen lassen,abseihen
2 mal am Tag ein likörglas davon trinken
Hi Gaby!
Na endlich mal was ohne Salz!
Vielen Dank dafür, habe das Buch meiner Nachbarin gegeben, konnte nicht nachschauen, ist das denn aus dem Buch, das Rezept?
Das werde ich nachher machen, Rotwein habe ich noch und Salbei eh.....
Dankeschöööööööön!
Liebe Grüße, Andrea
Das ist aus dem zweiten Buch
Rezepte für die Gesundheit
Ich hoffe es hilft dir
Hihi, ich werde berichten!
*lach* Rotwein am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
@Teetante,
so etwa 2-3 Esslöffel brauch man da schon.
Zum Rotwein am Morgen:
NICHT den ganzen Roten auf einmal, 1-2 Likörgläschen !