Hallo Jasmin,
ich verstehe wirklich nicht, weshalb du zig mal dieselben Beiträge schreiben musst. Du wirst deswegen nicht mehr Antworten erhalten. Es reicht vollkommen, wenn du einmal über deine Beschwerden schreibst und um Informationen bittest, nachdem dann Antworten kommen, kannst du daraufhin weitere Fragen stellen, aber mehrfach dasselbe hier posten, bringt gar nichts und bewirkt eher das Gegenteil, dass dich dann absolut nicht weiterbringen wird. Richtig?
Ich glaube, du solltest jetzt den Termin abwarten. Der Arzt wird dir dann bestimmt sagen, ob du Rheuma hast oder nicht. Wenn ja, gibt es Medikamente und möglicherweise musst du abnehmen. Einem zweiten Kind steht eigentlich nichts im Weg, aber zuvor solltest du, im Fall das es sich um Rheuma handelt, erstmal richtig gut medikamentös eingestellt sein.
ich erinnere mich noch an deine Antidepressiva-Threads. Könnte es evtl. vielleicht sein, dass deine Beschwerden auch von der psychosomatischen Seite her kommen könnten? Das würde ich einmal im Augenwinkel mit betrachten.
nein das kann es nicht da ich wie gesagt entzündungwerte im blut habe und nicht grade wenig und ich auch angeschwollen knöchel habe und das kann ich mir wohl nicht einbilden
Hallo Jasmin,
entzündliche rheumatische Erkrankungen können schon kleine Kinder bekommen. Ich kenne viele junge Leute die eine entzündliche rheumatische Erkrankung haben. Es gibt einige verschiedene Arten davon und das kann ein internistischer Rheumatologe rausfinden. Ich zB. habe eine Kollagenose und habe das auch schon in jüngerem Alter bekommen. Es gibt für entzündliche rheumatische Erkrankungen (sind ja meist Autoimmunerkrankungen) schon Behandlungsmöglichkeiten. Die Krankheit kann zwar nicht geheilt werden, aber ein Fortschreiten kann verringert werden und die Schmerzen können reduziert werden dadurch. Nimm deinen Termin beim Rheumatologen auf jeden Fall wahr und gehe da hin. Oftmals werden solche Erkrankungen nicht gleich erkannt und als psychosomatisch eingeordnet, war bei mir vor der Diagnose leider auch so. Deshalb finde ich es wichtig das du es abklären lässt beim Spezialisten für rheumatische Erkrankungen.
LG Kim
es ist immernoch nicht besser,die knöchel sind immernoch angeschwollen und der fuß oben auch so langsam,die schmerzen an der ferse geht langsam aber die schmerzen an den fußseiten und im gelenk tuen immernoch total weh morgens kann ich erst aufstehen wenn ich eine ibuprofen genommen habe,langsam tuen mir auch die hände und handgelenke weh.denke mal weil ich mich viel abstützen muss,ich weiss nicht wie lange ich das noch so aushalte zumal die füße auch extrem spannen und ich seid gestern gemerkt habe das ich an den ellbogen knubbel bekomme die auch etwas weh tun
schade dass ich das wohl irgendwie überlesen habe. das ist die übliche meinung der gesellschaft. mein rheuma fing mit 27 an. es gibt verschiedene formen. das altersrheuma was du wahrscheinlich meinst, ist eine form von rheuma aufgrund von ab nutzung, genannt arthrose. die rheumaformen die bereits kinder haben können, sind meist entzündliche formen, begründet in einer autoimmunkrankheit.
seufz..
Ergänzung, liebe Jasmmin wenn du deinen Termin hattest sag mal Bescheid dann können wir dich gern weiterhin unterstützen und deine Fragen beantworten. Auch wegen Ernährungsumstellung usw. Ich freue mich auf weitere Kommunikation..
Ich weiss z.B. von einem Kollegen aus frueheren Zeiten, den auch das Rheuma schrecklich plagte, dass er Zahnentzuendungen hatte und ihm mussten alle Zähne gezogen werden, danach lies das Rheuma nach.
Also ich denke, ein Besuch beim Zahnarzt könnte vielleicht auch nicht schaden, um hinter die Ursachen zu kommen.
Nahrungsumstellung ist wahrscheinlich auch empfehlenswert, da der Basenhaushalt auch mit ausschlaggebend ist. Ich bin auf Trennkost umgestiegen, was mir sehr gut tut. Das bedeutet, man trennt Eiweis und Kohlenhydrate und ergänzt das Essen mit Salaten.
hey monika, du solltest ihr keine angst machen. und irgendwie.. sorry, aber nachdem alle zähne gezogen worden, ließ das rheuma nach?
sorry das kann ich nicht glauben. du solltest die ganze story erzählen, nicht nur ein paar ausschnitte weil so werde ich das nicht glauben, auch wenn ich kein mediziner bin.
auch wenn ein regelmäßiger zahnbesuch immer eine gute idee is.
eine nahrungsumstellung ist definitv empfehlenswert. ob trennkost die richtige variante ist, kann sie, im fall des falles mit ihrem arzt besprechen.
wir sollten ihr keine angst machen, sondern lass sie erstmal die untersuchung hinter sich bringen, dann werden wir weitersehen.
Sorry, ich wollte ganz bestimmt nicht als Angstauslöser auftreten. Ich erinnerte mich nur an diesen Fall, den mir mein damaliger Kollege von sich selbst berichtete und wollte lediglich darauf hinweisen, dass evtl. ein Besuch beim Zahnartz nuetzlich sein könnte. Leider weiss ich auch nicht mehr zu berichten. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die etwas nur so erfinden, sondern eigentlich zu denen, die versuchen zu helfen.
Sorry, wenn das alles ganz falsch ruebergekommen ist und nicht so wie es in meiner Absicht lag ! Und das mit der Trennkost, ganz klar, dass muss sie selbst oder der Arzt entscheiden. War auch nur ein Tip :-)