Hallo Christa!
Also die Schmerzen im am Fuss können auch durch eine veränderte Belastung hervorgerufen werden. "Nach Belastung ist der Fuss immer noch geschwollen" - grundsätzlich schwillt der Fuss bei Belastung an, bei Entlastung ab.
Was eher Grund zur Sorge gibt, ist die Wunde. Stellt sich die Frage ob Infekt oder Schwellung mit Spannung der Haut, was auch zu Blasen und Flecken führen kann.
Mein Vorschlag:
-Klinische Untersuchung durch den behandelnden Arzt. Ev. ist die Sache nur oberflächlich.
-Laboruntersuchung mit Bestimmung der Entzündungsparameter (Leukozyten, CRP)
-Röntgenbild des Unterschenkels in zwei Ebenen mit der Frage nach Konsolidation, Sekundärfraktur, Materiallockerung (als indirektes Infektzeichen). Falls unklar CT.
Metall ist ein Fremdkörper, wo das Immunsystem schlecht wirken kann. Daher ist es nicht selten, dass Infekte nach Osteosynthesen auftreten, gerade bei traumatischen Ereignissen. Das Metall soll bei einem Infekt sofort entfernt werden, da es sonst zur Knochenbeteiligung kommen kann (Osteomyelitis).
Alles Gute!