Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Biophotonen-Therapie

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Biophotonen-Therapie" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #11
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Hallo Kleiner Muck!

    Ja, Du hast recht, es wird immer abenteuerlicher hier!

    Kleine Döschen werden mit Pflaster aufgeklebt, aha, und da sind wohl dann die Lichtquanten drin, oder wie?

    Also ich weiß ja nicht....

    Aber, wie auch Monsti schon schrieb, wenn es sowieso nur noch um die Verbesserung der Lebensqualität geht, warum den Versuch nicht wagen?

    Aber was mich nun doch interessieren würde, macht Deine Ma denn anschließend noch die Chemo oder läßt sie es ganz sein? Gibt es was Neues vom CT?? Kannst mir gerne auch ne Email schreiben, ich melde mich auch nachher noch bei Dir!

    Liebe Grüße, Andrea

  2. #12
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    @Teetante

    diese Pflaster erinnern mich schwer an Nicotirell (Antiraucherpflaster)
    Hi mit Nikotin eine Nikotinsucht bekämpfen

    Grinz Grinz Grinz

    Grüßle
    Obelix1962

  3. #13
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Naja, da gebe ich Dir recht Obelix, das ist auch etwas sonderbar! Aber Du sollst ja von der bösen, bösen Zigarette die Finger lassen und den Teer nicht in Deine Lungen lassen. Das Nikotin in diesen Pflastern wird ja auch herunterreduziert von Woche zu Woche, bis Du halt bei 0 angekommen bist und dann auch nicht mehr Nikotinsüchtig bist, wohl aber der Kopf immer noch sagt:"Und jetzt ne Zigarette!"

    Aber Lichtquanten in Döschen verpackt, die immer wieder aufgeladen werden, also Leute seid mir nicht böse, aber das liest sich wirklich wie Raumschiff Enterprise und gleich kommen die kleinen grünen Männchen!

    Liebe und zweifelnde Grüße, Andrea

  4. #14
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Zitat von Teetante Beitrag anzeigen

    Wenn ich mir nun diese Sache mal vorstelle, dann verstehe ich auch nicht, wie die Lichtquanten mittels eines Pflasters, das über mehrere Tage kleben bleibt, durch die Haut in die Zellen wandern soll. Zumal die Lichtquanten doch pysikalisch die kleinsten Elemente von Licht sind.
    Es geht nicht. Punkt
    Photonen sind "Teilchen" OHNE Ruhemasse, die mit Lichtgeschwindigkeit (300.000 km/s) fliegen. Es gibt kein Licht das an einem Ort "gebunden" ist, dies ist physikalisch nicht möglich

    Liebe Grüße

    Michael

  5. #15
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Hi StarBug!

    Danke für die Erklärung! Ich kann mir das auch nicht vorstellen, wie man "Licht" einfangen soll und es in eine Zelle bringt!

    Alles sehr zweifelhaft...

    Liebe Grüße, Andrea

  6. #16
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    @StarBuG,

    besser hät ich den Bedeutung von Photonen jetzt auch nicht erklären können.

    Schindludertreiberei mit der Gutgläubigkeit der Menschen und leider die totale Abzocke derer.

    Das ärgerliche an dieser Sache ist das man da keinen Einhalt bittet und diese
    möchtegern Schamanen (wobei die Bezeichnung Schamane da schon fast zu human ist)
    nicht...

    Grüßle
    Obelix1962
    Obeli

  7. #17
    Heike1
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Zitat von StarBuG Beitrag anzeigen
    Es geht nicht. Punkt
    Photonen sind "Teilchen" OHNE Ruhemasse, die mit Lichtgeschwindigkeit (300.000 km/s) fliegen. Es gibt kein Licht das an einem Ort "gebunden" ist, dies ist physikalisch nicht möglich

    Liebe Grüße

    Michael
    Hallo Michael
    Ich grüble auch ein wenig hier über die Beiträge.
    Licht besitzt die Eigenschaften je nach Test, sich als Materie oder Welle zu zeigen, beides zusammen läßt sich nicht nachweisen.
    Es liegt am Test ob sich Licht als Welle oder Materie zeigt.
    Anton Zeilinger normaler Physiker forscht hier auf dem Gebiet, sein Buch klingt auch wie Enterprice, vieles kann man vom Hirn garnicht auffassen oder verarbeiten.
    Es gibt nur ein Labor (Name habe ich vergessen) den es gelungen ist, für Bruchteile von Sekunden Licht festzuhalten.
    Thema Lichtnahrung ist gesünder, also der Natur ist es möglich, Lichtenergie in Materie zu speichern und im Körper wird es dann genutzt.
    Warum soll es nicht auch anderes möglich sein. Ich kann es mir auch nicht richtig vorstellen aber man weis nie was es so alles gibt.

    Nur so am Rande.... Schwerkraft kennt jeder.... doch sollte es mal ein Physiker geben der Schwerkraft erklären kann, wie sie entsteht usw. der bekommt den Nobelpreis für Physik Wer hätte das Gedacht, wir fliegen bis zum Mond, nutzen physikalische Gesetzte ohne das hier auf Brief und Siegel alles wissenschaftlich abgeklärt ist.
    Tschüß Heike

  8. #18
    Athelas
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Ja Heike, da hast du schon recht !.

    Ein Beispiel wo man in Erklärungsnöte kommt :

    Ich habe mal Versuche mit sogenanntem Miron Glas gemacht. Das sind Schalen oder Flaschen aus einem patentierten Glas das tiefviolett gefärbt ist.Von selber wäre ich nicht auf die Idee gekommen aber nachdem sie mir so eine kleine Schale als Testartikel in die Praxis geschickt haben hab ich`s halt mal probiert.
    Die Ergebnisse waren wirklich verblüffend :

    Heilkräuter die ich am selben Tag gesammelt und getrocknet habe zeigen völlig unterschiedliche Merkmale, abhängig davon ob ich sie unter diesem Glas oder einem anderen getrocknet hab.
    Beide Partien waren krachtrocken aber damit waren dann auch schon die Gemeinsamkeiten erschöpft.
    Die eine Hälfte roch tatsächlich noch nach der Pflanze während die andere nach Heu roch.Der Teeaufguß schmeckt völlig unterschiedlich, beim Zerreiben der Kräuter hat riecht eine Partie viel intensiver, die Farbe hält viel länger etc. etc. etc. . Der Effekt hält sich schon seit über 5 Monaten.
    Die Hersteller dieses Glases behaupten nun, das durch die Besonnung in ihrem Glas die Biophotonenstrahlung des Inhaltes um ein vielfaches angehoben, und bei Lagerung in demselben, auch erhalten wird. Eine wirkliche Erklärung können sie nicht Liefern. Aber der bereits erwähnte Prof. Pop hat den Effekt bestätigt.

    Es scheint also tatsächlich jenseits des uns bekannten etwas zu geben das sich erst nach Entfernen der akademischen Scheuklappen erschließt ?.

  9. #19
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Hi Athelas!

    Mußt Du denn die Kräuter in dem violetten Glas irgendwie mit Licht "bestrahlen" oder liegen die da einfach so drunter?

    Trotzdem hört meine Vorstellungskraft bei kleinen Döschen, die auf die Haut geklebt und nach mehreren Tagen aufgeladen werden, auf.

    Rein der Neugierde wegen: Was hast Du für eine Praxis?

    Liebe Grüße, Andrea

  10. #20
    Athelas
    Gast

    Standard AW: Biophotonen-Therapie

    Google mal nach Miron Glas.Da gibts eine Menge Infos zu dem Thema.
    Und wie schon gesagt, mit den Döschen komm ich auch nicht wirklich klar ?? .


    < Rein der Neugierde wegen: Was hast Du für eine Praxis? >

    Hm.....OK : Kurzvorstellung

    Gelernt hab ich Krankenpflege, danach ein paar Semester Medizin bis mir der Spaß daran gründlich vergangen ist.

    Ausbildung zum Heilpraktiker....ein Jahr Weiterbildung in Afrika und dann noch 1 1/2 Jh. in Indien ( Ayurveda........... ) .In Indien wurde ich dann zum spätberufenen in Sachen Familienplanung und so hat mich dann eine hormonelle Veränderung von Köln über Bangalore nach Österreich verschlagen ( Heirat ).
    Da die Ausübung des Heilpraktikers in Österreich bei Todesstrafe verboten ist, wurde ich dann dort zum " Energetiker ". Als solcher arbeite ich in einer eigenen Praxis. Nach jahrelanger Skepsis und vielen blöden Witzen übrigens durchaus vertrauensvoll mit einigen Ärtzten.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Therapie Studie
    Von TherapieStudie im Forum Psychische Erkrankungen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:45
  2. Therapie erfolglos?
    Von Curly im Forum Psychische Erkrankungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 23:37
  3. Therapie - nur wie?
    Von Anonymisiert im Forum Psychische Erkrankungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 03:08
  4. Therapie
    Von Julchen 86 im Forum Psychische Erkrankungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 18:02
  5. Therapie: Wie im Mittelalter
    Von zeit.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 15:15