Hallo Heike und alle anderen!
Also, die 1. Akupunktur wegen meiner HWS-Problematik wurde im Rahmen der Studien der Krankenkasse von meinem Orthopäden durchgeführt. Mit dem Ergebnis das es abgebrochen wurde und ich mehr Schmerzmittel brauchte als vorher.
Wenn ich Deinen Beitrag so lese von wegen nicht wieder in das alte Muster zurückfallen, das war zu Zeiten als ich noch gearbeitet habe, hätte ich meinen Job hinschmeißen sollen? Schreibtischtäter haben nunmal meistens mit irgendwelchen Rückenproblemen zu tun, deshalb kann ich aber doch nicht aufhören damit!
Die 2. Akupunktur wurde - wie schon weiter oben geschrieben - von einem TCM-Arzt durchgeführt (mehrere Jahre Studium in China etc) und sollte meiner sehr ausgeprägten Migräne entgegenwirken. Auch hier wieder eine dermaßene Verschlimmerung, daß wir es abgebrochen haben. Migräne wird bei mir nicht durch z.B. Schokolade oder Käse ausgelöst, sondern kommt und geht wie sie will. Hat auch nicht unbedingt was mit Streß zu tun, denn ich bin seit über einem Jahr streßfrei zuhause. Denke, es liegt eher an der Pille, wobei ich vorher auch schon Migräneattacken hatte, allerdings in anderer Form.
Denke schon, daß der Erfolg einer solchen Behandlung von der inneren Einstellung abhängt, ich habe da von anfang an nicht so ganz dran "geglaubt" und es hat sich dann ja auch bestätigt.
Ist ja schön und gut, daß man Muster ändern soll und äußere Einflüsse vermeiden soll, aber die Realität läßt das meistens nicht zu! Oder kannst Du einfach Deinen Job an den Nagel hängen, nur damit es Deinem Rücken besser geht? Ist jetzt nur als Beispiel gemeint, weiß ja gar nicht, ob Du überhaupt Rückenprobleme hast!
Finde es aber schön und toll, daß wir hier auf einer sachlichen und freundlichen Ebene diskutieren können! Das mußte ich jetzt einfach mal dazuschreiben!
Viele Grüße, Andrea