Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 62

Thema: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Was haltet ihr denn von Akupunktur?" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #31
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Hallo Heike und alle anderen!

    Also, die 1. Akupunktur wegen meiner HWS-Problematik wurde im Rahmen der Studien der Krankenkasse von meinem Orthopäden durchgeführt. Mit dem Ergebnis das es abgebrochen wurde und ich mehr Schmerzmittel brauchte als vorher.
    Wenn ich Deinen Beitrag so lese von wegen nicht wieder in das alte Muster zurückfallen, das war zu Zeiten als ich noch gearbeitet habe, hätte ich meinen Job hinschmeißen sollen? Schreibtischtäter haben nunmal meistens mit irgendwelchen Rückenproblemen zu tun, deshalb kann ich aber doch nicht aufhören damit!

    Die 2. Akupunktur wurde - wie schon weiter oben geschrieben - von einem TCM-Arzt durchgeführt (mehrere Jahre Studium in China etc) und sollte meiner sehr ausgeprägten Migräne entgegenwirken. Auch hier wieder eine dermaßene Verschlimmerung, daß wir es abgebrochen haben. Migräne wird bei mir nicht durch z.B. Schokolade oder Käse ausgelöst, sondern kommt und geht wie sie will. Hat auch nicht unbedingt was mit Streß zu tun, denn ich bin seit über einem Jahr streßfrei zuhause. Denke, es liegt eher an der Pille, wobei ich vorher auch schon Migräneattacken hatte, allerdings in anderer Form.

    Denke schon, daß der Erfolg einer solchen Behandlung von der inneren Einstellung abhängt, ich habe da von anfang an nicht so ganz dran "geglaubt" und es hat sich dann ja auch bestätigt.

    Ist ja schön und gut, daß man Muster ändern soll und äußere Einflüsse vermeiden soll, aber die Realität läßt das meistens nicht zu! Oder kannst Du einfach Deinen Job an den Nagel hängen, nur damit es Deinem Rücken besser geht? Ist jetzt nur als Beispiel gemeint, weiß ja gar nicht, ob Du überhaupt Rückenprobleme hast!

    Finde es aber schön und toll, daß wir hier auf einer sachlichen und freundlichen Ebene diskutieren können! Das mußte ich jetzt einfach mal dazuschreiben!

    Viele Grüße, Andrea

  2. #32
    Monsti
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Hallo Andrea,

    Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, dass man aus einer evtl. schädlichen "Mühle" nicht so leicht raus kann. Ich denke da gerade an eine Bekannte (37 J.) von mir, halbtags berufstätig und alleinerziehende Mutter von drei Kindern im Alter von knapp 4, 6 und 9. Diese Frau leidet schon seit geraumer Zeit an Burnout, schweren Depressionen, Panikattacken und allen möglichen psychosomatischen Problemen. Das ist in ihrer Situation natürlich kein Wunder - nur: Wie und was sollte sie denn ändern? Ihr Noch-Gatte ist seit über 2 Jahren über alle Berge, hatte sich nach der Trennung prompt arbeitslos gemeldet, und kümmert sich um nix - auch nicht um die Kinder, die noch dazu zunehmend auffällig werden.

    Aber zum Eingangsthema zurück:

    Denke schon, daß der Erfolg einer solchen Behandlung von der inneren Einstellung abhängt, ich habe da von anfang an nicht so ganz dran "geglaubt" und es hat sich dann ja auch bestätigt.


    Ich war bei Beginn der Akupunktur-Behandlung echt skeptisch, während mein Mann fest davon überzeugt war, dass ihm die Therapie helfen werde. Schließlich kam es aber genau umgekehrt: Mir half sie phänomenal, ihm überhaupt nicht.

    Im übrigen spielt natürlich bei allen Therapien der Welt (d.h. schulmedizinischen und alternativen) sowie allen Heilprozessen ein gewisses Quantum an Zuversicht eine Rolle. Eine erfahrene Krankenpflegerin unseres Gesundheitssprengels sagte mir kürzlich, dass bei allgemein positiv eingestellten Menschen bestehende Wunden deutlich schneller zugehen als bei jenen, die in allem und jenem einen Makel sehen bzw. Zweifel hegen. Mein Chirurg sagte mir nach zwei großen Darm-OPs, Peritonitis/Sepsis und einer nachfolgenden Lungenentzündung Mitte Februar 2004, dass mir meine auffällig positve Lebenseinstellung ganz klar das Leben gerettet habe. Ohne diese Voraussetzung hätte unter diesen Umständen selbst die beste medizinische Betreuung (Schulmedizin!!!) keine Chance mehr gehabt.

    Jeder Mensch ist ein kleines Universum. Und es ist gut, wenigstens einen Teil dieses Universums und dessen Funktionen kennenzulernen und zu begreifen.

    Liebe Grüße von
    Angie

  3. #33
    Findet das ***** toll Avatar von Stiefelchen
    Name
    Elke
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    59 Jahre
    Mitglied seit
    06.05.2006
    Beiträge
    168

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    hallo miteinander,

    möchte mich auch mal zu dem thema melden.

    ich habe beide erfahrungen gemacht, heißt:

    ich bekam akupunktur wegen meiner migräne und seit her ist sie um vieles besser geworden, sie hat sich auch von ihrem bild etwas geändert, ich hatte vorher immer eine sehr starke aura bis hin zu lähmungen, jetzt ist das nicht mehr sooo ausgeprägt und die länge sowie die anfälle sind stark zurückgegangen *freu*

    dann bekam ich bei meinem damaligen orthopäden die möglichkeit in eine studie reinzurutschen wegen meiner LWS-probleme, ich freut mich so sehr drauf das es bald besser sein würde, aber es tat sich absolut NIX, nach den ersten 3 wurde es so schlimm das man mir helfen musste wieder aufzustehen, da hieß es noch : sehr gut erstverschlimmerung"! dann bringt es was...................aber es brachte NIX

    dieses jahr bei meinem jetztigen rheuma-orthopäden bekam ich erneut das angebot einer akupuktur-studie, ich sagte ihm welche erfahrungen ich habe und das ich aber bereit bin es nocheinmal zu versuchen (er hat es auch in china gelernt) ich muss sagen, nach der 4 nadelung merkte ich schon eine besserung, die schmerzen zogen nicht mehr ins bein und das aufstehen morgens fiel mir leichter, leider kam ich dann ins krankenhaus und dadruch musste die akupunktur abgebrochen werden.

    ich habe derzeit zwar wieder mehr schmerzen als vor der ganzen geschichte, aber ich denke das da jetzt auch mein rheuma dafür verantwortlich ist, da ich meine basis medis nicht mehr vertrage halte ich mich jetzt nur mit cortison über wasser, bis im dez. eine neue basis beginnen soll......................
    vielleicht hätte es mir auch mehr gebracht, wäre nicht der schlaganfall dazwischen gekommen und ich hätte die aku-reihe durchziehen können, denn ich habe nur 4 von 15 nadelungen bekommen, aber beweisen kann ich es natrülich nicht.

    ich bin beim zweiten versuch wegen rückenproblemen skeptischer dran gegangen als vorher, aber ich würde wieder einen versuch starten.

    sicher sollte man versuchen alles negative in seinem umfeld zu verbannen, aber wie teetante schon schrieb: wie soll das gehen

    ich bin mittlerweile EU-rentnerin auf dauer, habe also keinen beruflichen streß mehr, und dennoch gibt es auch streß-situationen zuhause und wenn man sie sich zum teil sogar selbst macht, ich versuche jeden tag keinen streß aufkommen zu lassen, aber es gelingt nicht immer, denn für mich gibt es stunden wo alleine die gewissheit das ich NIE wieder arbeiten gehen kann/darf schon streß bedeutet.
    und so wie du Monsti schreibst, hilft auch mir immer und immer wieder nur meine positive einstellung zu dem ganzen, mein doc sagte gerade gestern wieder das er mein größter bewunderer sei und das er mit meinen erkrankungen nicht leben könne (gut glaub ich nicht wirklich, den man wächst ja rein) aber die positive einstellung kann einen wirklich unter umständen das leben retten.

    wie oft ist es so das menschen die ein medikament neu bekommen, als erstes den beipackzettel genaustens studieren, und schon beim lesen sagen sie sich: ach herje, ja genau das werd ich auch haben, oh weh das krieg ich auch.....................und zu einer hohen prozentzahl treffen dann auch genau diese nebenwirkungen dann ein, weil man dann schon zu negativ an die sache ran geht (das trifft natürlich nicht auf alle menschen zu!!! oder nur bei menschen die vorher den beipackzettel gelesen haben!!!)

    es ist doch eigentlich egal was wir in unserem leben anfangen, die innere einstellung dazu spielt immer eine große rolle, und gebrannte kinder scheuen das feuer, sprich man geht skeptischer ran als vor der ersterfahrung, aber man sollte auch nicht sofort NEIN sagen und alles als humbug und unsinn abtun, ich versuche nach dem moto zu leben:
    ich probiere alles, was mir nicht unmittelbar schadet, und wenn mutter natur mir etwas bieten kann war mir begleitend helfen könnte, dann probiere ich es, allerdings NIE im alleingang, denn auch bei mutter natur gibt es nebenwirkungen.

    ich wünsche auf jeden fall allen hier ein schönes wochenende,
    keine schmerzen und alles gute
    lieben gruß
    stiefelchen-elke
    In der Not lernst du deine wahren Freunde kennen!

  4. #34
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Guten Morgen zusammen!

    @Monsti:
    Hm, also ich habe schon eine sehr positive Einstellung zu meiner Gesundheit, ich habe ja nix wirklich Schlimmes außer meinen zahlreichen Allergien, die sich jährlich vermehren, aber das bekomme ich gut in den Griff. Naja und halt mein blöder Rücken, der in allen Etagen der Wirbelsäule immer mal wieder aufmuckt und immer schön abwechselnd!
    Ich gehe an so ziemlich alle Therapien mit Zuversicht dran, aber bei der Akupunktur verläßt sie mich! Ich kann es auch nicht erklären, ich habe selber in Praxen gearbeitet, die Akupunktur angeboten haben, aber die haben es alle NICHT in China gelernt und das war manchmal schon recht seltsam. Vielleicht kommt daher meine Einstellung zur Akupunktur! Und natürlich werden auch meine zwei gescheiterten Versuche eine Rolle spielen!

    @Stiefelchen:
    Ich bin ja nun auch seit über einem Jahr zuhause, arbeitssuchend und klar habe ich hier auch Streß! Es nervt mich ganz gewaltig keine neue Stelle zu bekommen und das merke ich auch regelmäßig an meiner HWS! Ein alter Chef sagte mal zu mir:"Mensch, Mädel, Sie müssen ja ganze Lasten auf Ihren Schultern tragen. Die müssen Sie erstmal abwerfen und dann kann ich Ihnen helfen mit Krankengymnastik, Medikamenten etc."
    Mein jetztiger Orthopäde zückte seine Spritze und stach zu. Aber auch er meinte, ich solle Streß vermeiden, das sei nicht gut für meinen Rücken! Halloo? Also nicht mehr arbeiten gehen, aber auch nicht arbeitssuchend sein, soll ich mich begraben lassen? Daraufhin zuckte er mit den Schultern und sagte, tja, es geht nicht immer so im Leben wie man es gerne hätte. Tolle Aussage! Dann schlug er mir auch Akupunktur vor, ich habe abgelehnt und meine Ablehnung begründet, daraufhin sagte er, na dann könne er mir auch nicht mehr helfen! Krankengymnastik würde da nix bringen! Ahja. Das war erst vor ein paar Wochen, Orthopäden gibt es hier genug, das nächste Mal werde ich zu einem anderen gehen!

    Für alle, denen es hilft, wunderbar, aber für mich bitte nicht mehr! Ich werde keinen Versuch mehr in Richtung Akupunktur starten, wohl aber in andere Richtungen, z.B. Osteopathie, da hört man recht gute Dinge von. Eine Freundin ist auch in osteopathischer Behandlung, die hat sei 3 Monaten gar nichts mehr und konnte manchmal vor Schmerzen nicht laufen vorher. Zur Zeit gibt mein Rücken Ruhe und ich werde das einfach genießen.

    Viele Grüße, Andrea

  5. #35
    Heike1
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    [quote=Teetante;8666]
    Hallo Heike und alle anderen!

    Also, die 1. Akupunktur wegen meiner HWS-Problematik wurde im Rahmen der Studien der Krankenkasse von meinem Orthopäden durchgeführt. Mit dem Ergebnis das es abgebrochen wurde und ich mehr Schmerzmittel brauchte als vorher.
    Hallo Andrea
    Ist direkt ein bestimmter Halswirbel betroffen?(Welcher)

    Wenn ich Deinen Beitrag so lese von wegen nicht wieder in das alte Muster zurückfallen, das war zu Zeiten als ich noch gearbeitet habe, hätte ich meinen Job hinschmeißen sollen? Schreibtischtäter haben nunmal meistens mit irgendwelchen Rückenproblemen zu tun, deshalb kann ich aber doch nicht aufhören damit!
    Hier scheint es doch ein äußeren Faktor zugeben
    Kenne ich gut, seit zwei Jahren versuche ich meinen Beruf an den Nagel zuhängen, jetzt muß ich es einfach machen
    Bei mir zeigte sich dieses Problem im unteren Lendenwirbelbereich
    Weil ich ja neugierig bin, gehörst du auch zu denen, die sich bei solchen Attacken die Schläfen massieren, bringt es dir ein bißchen Linderung?

    Tschüß Heike

  6. #36
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Hi Heike!

    Schläfen massieren bei LWS-Beschwerden? Das kenne ich nicht, aber wenn Du das meinst, dann muß ich das mal ausprobieren. Oder meintest Du bei der HWS?

    Also betroffen sind vor allem die Wirbel C2/3, meistens mit bösesten Verspannungen rund um bis in die Schultern, Nacken und in den Kopf ziehend.

    In der BWS habe ich einen Bandscheibenvorfall, den ich immer mal wieder merke, mitten im Rücken, TH6/7. Das ist richtig doof, das zieht nämlich nach oben und unten.

    LWS ist mal so, mal so, manchmal auch eher im Steißbeinbereich, manchmal weiter oben.

    Alles in allem hilft mir Wärme und etwas Ruhe vermischt mit leichter Bewegung immer am besten. Wenn es ganz schlimm wird, nehme ich aber auch Tabletten, damit es nicht noch mehr verspannt durch Schonhaltung. Das soll man ja möglichst vermeiden!

    Hm, Beruf an den Nagel hängen, was willst Du denn nun machen anstatt zu kochen? Oder bist Du nicht mehr als Köchin tätig? Bin jetzt auch mal neugierig

    Viele Grüße, Andrea

  7. #37
    Zahnarzthelferin
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    41 Jahre
    Wohnort
    Lohfelden
    Mitglied seit
    21.10.2006
    Beiträge
    10
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Daumen runter AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Hallo zusammen!

    Ich wollte heute auch mal meinen Senf zu dem Thema geben. Also ich habe Akupunktur schon zweimal durchführen lassen (2002,2003) wegen der Migräne. Wie schon in einem anderen Beitrag geschildert habe ich die schlimmste Form der Migräne. Mir haben beide Akupunkturen nichts gebracht. Es tat nur immer höllisch weh- habe mich jedesmal kaum getraut zu atmen so weh tat das. Zum Glück musste ich nichts bezahlen,weil das im Rahmen einer Studie war. Die Migräne wurde erst besser als durch die Pille die Hormone umgestellt wurden. Während der Akupunktur hatte ich Anfälle und auch die Intensität blieb gleich. Ich würde es nicht wieder machen.

  8. #38
    Athelas
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Die Akkupunktur alleine führt oft nicht zu dem gewünschten Effekt.
    Der große Fehler besteht in der Annahme das Chinesische Medizin und Akkupunktur, mehr oder weniger dasselbe wären. Hinzu kommt noch das philosphische Weltverständnis und die Ursache und Entstehung von Krankheit die in China völlig anders gesehen wird als bei uns hier im Westen. Wir sind geprägt durch das Cartesianische Weltbild in dem der Körper eine Maschine ist die aus vielen Einzelteilen besteht, die im zweifelsfall ausgewechselt, entfernt, oder isoliert behandelt werden.
    Zwar haben schon verschiedentlich die alten Griechen erkannt das das ganze mehr als die Summe seiner Teile ist, leider wurden jedoch die richtigen Schlüsse daraus nicht für die Entwicklung der Medizin gezogen.

    So komplexe Erkrankungen wie z.B. Wirbelsäulenerkrankungen alleine mit Akkupunktur behandeln und Heilen zu wollen, ist ein Ergebnis dieser falschen Entwicklung.Das hilft dann entweder nicht, nur ein bisschen oder im günstigsten Fall ein paar Wochen oder Monate bis die gleichen Beschwerden wieder auftreten.
    Wikipedia schreibt dazu :

    Die TCM kennt fünf Säulen der Behandlung, vier Behandlungen finden von außen statt. Dabei wird entweder durch Akupunktur (bzw. Wärmebehandlung mit Moxa), Massage (z.B.Tuina, Gua Sha), Phytotherapie und Ernährung versucht, ein Gleichgewicht der Wandlungsphasen (Wasser, Erde, Holz, Feuer und Metall) herbeizuführen. Die fünfte Säule steht für die aktive Bewegungslehre wie z.B. Taijiquan, Yoga und Qigong. Durch langsame kontrollierte Bewegungen wird eine Steigerung der Achtsamkeit auf den eigenen Körper erlangt, bei längerer und regelmäßiger Anwendung steigern sich Koordination und Flexibilität. Hervorzuheben sind auch die Puls- und die Zungendiagnostik.

    Nehmen wir mal die Pulsdiagnostik : ein Könner kann zwischen 50 und 60 verschiedene Pulsarten ertasten und daraus Rückschlüsse ziehen, für die ein " normaler Mediziner " mindestens ein großes Blutbild, Röntgen Ultraschall, EKG und Lungenfunktionstest braucht.

    Wenn man also mit HWS Bwschwerden zum jemadem geht , und der Behandler sagt nichts ausser : " ja dann legen sie sich mal da hin "
    , jagt dir ein paar Nadeln in den Körper , und schickt dich wieder nachhause, dann war das in den meisten Fällen raus geschmissenens Geld .

  9. #39
    Heike1
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?



    Schläfen massieren bei LWS-Beschwerden? Das kenne ich nicht, aber wenn Du das meinst, dann muß ich das mal ausprobieren. Oder meintest Du bei der HWS?
    Bei Migräne und nicht bei LWS
    Athelas hat es schon angedeutet.
    Meine Frage, Wirbelproblem sind die durch einen Unfall entstanden?
    Wie lange besteht schon dein Problem?
    Was mich etwas stutzig macht, das Wärme gut tut.
    Migräne Kranke ziehen sich gerne in einen abgedunkelten Raum zurück.
    Mein Tip versuch es mal mit Tai Chi.


    Hm, Beruf an den Nagel hängen, was willst Du denn nun machen anstatt zu kochen? Oder bist Du nicht mehr als Köchin tätig? Bin jetzt auch mal neugierig
    Als Koch schon eine ganze Weile nicht mehr, Shiatsu

    Tschüß Heike

  10. #40
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Was haltet ihr denn von Akupunktur?

    Hi Heike und allen anderen!

    Ach so, bei Migräne die Schläfen massieren!! Na das kenn ich, das hilft immer nur im Anfangsstadium und dann am besten in verbindung mit Minzöl. Manchmal schaffe ich es so ohne Triptane.

    Die Rückenprobleme sind nicht durch einen oder mehrere Unfälle entstanden. Orthopäde und Radiologe sprechen von chronischen degenerativen Veränderungen und eben dem Bandscheibenvorfall TH6/7.

    Wärme tut mir in allen Rückenetagen immer gut, bloß keine Kälte.

    Bei Migräne kann ich auch keine Kälte ab, wohl aber das kühle abgedunkelte Schlafzimmer. Wenn ich die Triptan-Tablette genommen habe, bin ich danach nur noch bettreif und schlafe mich dann wieder fit!

    Lg, Andrea

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was haltet ihr von einer Schrothkur?
    Von Rommy89 im Forum Gesundheit / Prävention
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 18:37
  2. Was hab ich denn nun?
    Von Nicole15 im Forum Rheumatische Erkrankungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2010, 10:37
  3. Nun denn ....
    Von Birgit** im Forum Vorstellungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2007, 11:08
  4. Fasten - wie haltet ihr's damit?
    Von mämchen im Forum Gesundheit / Prävention
    Antworten: 217
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 14:12
  5. nun denn.....
    Von günni im Forum Vorstellungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.10.2006, 19:08