Mich interessieret es,wie es bei einer zusätzlichen Therapie gegen Herzerkrankungen ( z.B.Angina Pectoris) hilft?
Mich interessieret es,wie es bei einer zusätzlichen Therapie gegen Herzerkrankungen ( z.B.Angina Pectoris) hilft?
Hallo Virusinchen,
folgender link beschäftigt sich ausführlich damit. Link entfernt
Danke für den Hinweis. Hört sich ganz vielversprechend an.
MfG Ulrike
Geändert von Patientenschubser (14.01.2009 um 20:35 Uhr)
Was bitte ist daran vielversprechend, außer daß der Herr Heilpraktiker über die Schulmedizin und über die Pharmaindustrie hetzt??
Nach Lesen der ersten Sätze rollen sich mir die Fußnägel hoch. Wie kann man solch einen Unsinn hier einstellen?
Vit. B17: Es ist nicht erwiesen, daß dieser Stoff irgendwas Antikrebs-mäßiges an sich hat. Im Gegenteil, es wird davor gewarnt, B17 bei Krebserkrankungen zu nehmen.Damit erging es Strophanthin ähnlich wie etwa dem erfolgreichen, aber ebenfalls nicht mehr patentierbaren Antikrebswirkstoff Vitamin B 17. Weitere solche Beispiele sind das Wissen um die besondere Bedeutung von hochwertigem Wasser und Salz, um Colostrum oder um die zelluläre Entsäuerung des Organismus.
Colostrum: Da hatten wir heute hier schon einen Versuch, der kläglich gescheitert ist dank Patientenschubser und Pianoman.
Salz und Wasser: Darin koche ich für gewöhnlich meine Nudeln.
Entsäuerung: Wenn nichts anderes mehr zieht, dann wird die allseits bekannte und beliebte Übersäuerung aus dem Hut gezaubert.
Was eine Hetzerei! In dem ganzen Artikel, den Du verlinkt hast, ist nicht anderes zu lesen.Ein für Laien geschriebenes Buch - längst vergriffen, aber im Internet nachlesbar -
" Skandal Herzinfarkt“ - Link entfernt – gibt die skandalöse Hetze gegen Strophanthin und die offene Feindschaft der sog. Schulmedizin etwa gegen den Begründer der Oralen Strophanthintherapie, Dr. Berthold Kern wider.
Und das soll hilfreich sein?
Geändert von Patientenschubser (14.01.2009 um 20:35 Uhr)
Life is short. Break the rules. Forgive quickly. Kiss slowly. Love truly. Laugh uncontrollably and never regret anything that made you smile! (Robert Doisneau)
Nach dem ich mir die den Link angesehen habe muss ich leider sagen hat hier nichts zu suchen.
Hetzte egal ob für oder wider sind mir zu wider!
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Strophantin ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. Der entfernte link beschäftigt sich ausführlich mit diesem Medikament und bedauert a) die Verschreibungspflicht und b) die Tatsache das andere Medikamente (hier werden gegenläufige Interessen der Pharmazieindustrie unterstellt) vorgezogen werden.
Es kann doch hier nicht unterstellt werden, dass finanzielle Eigeninteressen im Vordergrund stehen. Ein Rezept gibt es nur vom Arzt. Für den ist es aber (finanziell gesehen) egal, ob er Medikament a oder b aufschreibt.
Es muß doch aber erlaubt sein, sich für ein Medikament zu interessieren, welches gegebenenfalls weniger Nebenwirkungen und bessere Wirkungen verspricht. (Wenn es denn wirklich einem körpereigenem Hormon entspricht). Es gab auf dieser Seite viele weiterführenden links auch zu Studien mit dem Medikament.
Wenn ich zwei Medikamente zur Auswahl habe, ist für mich sehr entscheidend, mit welchen Nebenwirkungen ich zu rechnen habe und welche Wirksamkeit ich mir davon verspreche. Kein Kriterium für mich ist, welcher Pharmakonzern davon profitiert.
Der Gedanke, dass die Pharmaindustrie aber noch zusätzlich Gewinnmaximierungsüberlegungen mit einbezieht (einbeziehen muß) ist für mich eher unstrittig. Auch halte ich es nicht für abwegig, dass es bessere, lediglich unbekanntere Medikamente gibt. Ich für meinen Teil würde meinen Arzt auf Strophantin ansprechen, wenn es darum gehen würde, dass ich ein Herzmedikament bräuchte. In so fern bin ich dankbar über die Anfrage.
Liebe Grüße Ulrike
Die Beiträge auf der Homepage sind in ihrer Aussagekraft mehr als eindeutig.
Die Hetze geht hier an die Regierung, die Pharmakonzerne und all die "Bösen Jungs und Mädels" die das "Medikament" verbieten.
Vehement befürworten das Mittelchen, nach dem was ich in Erfahrung gebracht habe, sowieso nur Heilpraktiker und andere Unstudierte.
@ Justita
warum ist das Medikament verschreibungspflichtig?!
Doch erst seit kurzem. Es spielt meines Wissen nach seit 1992 keine Rolle mehr in der Behandlung von koronarerkrankten Patienten.
Was ich bisher gelesen habe stellt mir die Haare zu Berge, dem Strophanthin i.v. wurde die Zulassung entzogen da der Nachweis fehlt zur ihrer Wirksamkeit und Unbedenklichkeit.
Die orale Resorption scheint auch nicht die Beste zu sein!
Die vertreibende Firma hat mit dem Mittelchen genug Geld vedient um damit geeignete Studien zum Wirksamkeitsnachweis zu machen.
Wurde aber nicht, warum?
Da kein Patentschutz mehr auf drauf ist hätte es doch schon längst von anderen Firmen wegen der angeblichen Wirksamkeit entdeckt werden müssen....
Im Übrigen gibt es Strophanthin nur in Deutschland und in Frankreich (oder gab es mal).
Sonst nirgends! Warum den blos?
Geändert von Patientenschubser (15.01.2009 um 09:43 Uhr)
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Wo hast Du denn diese Weisheit her? (Medikament a oder b)
So einfach ist es dann doch nicht...
Klar ist das Interesse erlaubt, aber doch bitte nicht anhand eines Links, der so zweifelhaft ist, daß er sofort durch einen Moderator gelöscht wird. Der Link hatte mit den hier angewendeten HONcode-Prinzipien nun mal so gar nichts gemein.
Du glaubst auch alles, was Du im Internet liest, oder? Wenn der Herr Heilpraktiker Dir erzählt, daß das Medikament ggfs. weniger Nebenwirkungen hat bei besserer Wirkung, dann hinterfragst Du das nicht? Gegebenenfalls heißt ja nicht, daß es so ist!
Ich komm hier aus dem Staunen gar nicht mehr raus....
Zur Strophanthin-Diskussion:
Weiterlesen ?Strophanthin (auch Strophantin, en: Ouabain, verschiedene Derivate) ist ein herzwirksamer Wirkstoff pflanzlicher Herkunft, der in der Vergangenheit analog zu ähnlichen pflanzlichen Wirkstoffen wie Digitalis in der Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt, inzwischen obsolet wurde, aber weiterhin von einzelnen Befürwortern (meist Heilpraktiker) im alternativmedizinischen Bereich vehement und agressiv beworben wird.
Auch gibt es einige ältere Ärzte, die an ihrer Verschreibungspraxis festhalten und sich weniger an neueren Behandlungsleitlinien orientieren wollen. Die Substanz kann auch in kleiner Menge tödliche Wirkungen haben. Sie wird in Afrika seit langem als Pfeilgift verwendet.
Die aktuelle Nichtverwendung dieses Wirkstoffs in der wissenschaftlichen Medizin wird von den Strophanthinaktivisten häufig mit Verschwörungstheorien in Zusammenhang gebracht.
Entsprechende Argumentationsversuche sind häufig durch pseudowissenschaftliche Äußerungen und Anekdotenberichte gekennzeichnet.
Valide Gegenargumente und Veröffentlichungen werden dabei nicht zur Kenntnis genommen.
Strophanthin wird heute von den wenigen Befürwortern als ein Wundermittel bei Herzerkrankungen und als Milch des alternden Herzens dargestellt, das natürlich keinerlei Nebenwirkungen aufweise obwohl es in Afrika seit langem als tödliches Pfeilgift verwendet wird. Dass das Mittel von einem schwedischen Pharmamulti mit Milliardenumsatz hergestellt wird, verschweigt man meist, um die abwegige Pseudoargumentation nicht in Frage stellen zu müssen, nach der dieses Mittel von der Schulmedizin unterdrückt werde. Entsprechende Horrormärchen werden von Secret-TV von Jo Conrad sowie bei Lnc-2010 verbreitet. (...)
http://esowatch.com/index.php?title=Strophanthin
Eine umfassende Diskussion der Therapie mit herzwirksamen Glykosiden u.a auch Strophanthin und moderneren ACE-Hemmern ist im Artikel: Digitalis - ein Beispiel für Irrtümer in der Medizin, in der AVP - Arzneiverordnung in der Praxis - zu lesen.
Weiterlesen ?
http://www.akdae.de/25/Archiv/200204.pdf
Auch Wikipedia liefert eine gut verständliche Darstellung zu Herzglykosiden. Interessant ist dabei u.a. die Tabelle zur Pharmakokinetik und der letzte dort zu lesende Satz:
Weiterlesen ?Nach jahrzehntelanger Anwendung in der Medizin bei der Therapie des schwachen „Altersherzens“ (Herzinsuffizienz) treten die Herzglykoside zunehmend in den Hintergrund, denn es hat sich gezeigt, dass sie lediglich die Symptomatik günstig beeinflussen können, ein Effekt auf die Mortalität konnte nicht nachgewiesen werden. (DIG und RADIANCE Studie)
http://de.wikipedia.org/wiki/Herzglykosid
Geändert von Pianoman (16.01.2009 um 01:30 Uhr)
People are told lies.
There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
but to be treated with something that shortens their lives.
At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
Edzard Ernst über Alternativmedizin
@ Pianoman, schade, daß Du den Link von U2 nicht gelesen hast. DAS wäre was für Dich gewesen....![]()