Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 203

Thema: Homöopathie und Schulmedizin

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Homöopathie und Schulmedizin" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #111
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Ich glaube nicht (!) das AltMed ein neues Thema damit aufmachen möchte, ich habe das als Feststellung seinerseits gelesen.

    Damit dürfte das jetzt vom Tisch sein.

    Ansonsten möchte ich Euch alle bitten das Ihr zurück zum Thema kommt und euch nicht gegenseitig über andere Lustig macht!

    Gruß Schubser


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





  2. #112
    Noch neu hier
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    74 Jahre
    Mitglied seit
    31.07.2008
    Beiträge
    15

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    @Pianoman:

    Sehr geehrter Nutzer Pianoman,

    via Google bin ich per Zufall über ihren folgenden Eintrag gestoßen.
    "Es ist in den Reihen der sogenannten Wissenschaftsjournalisten derzeit (mal wieder) Mode, Bücher zu schreiben, die weniger der Aufklärung als mehr der Befriedigung der Sensationsgeilheit des nach Mystik hechelnden Volks dienen. Der Journalist und Chemiker Rolf Froböse hat vor kurzem ein ebensolches Machwerk abgeliefert, dessen Würdigung durch ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Ulrich Berger von der Universität Wien schon fast als Lehrstück aufgeklärten Denkens zu bezeichnen ist."

    Da Sie mich namentlich erwähnen, möchte ich die Gelegenheit nutzen, hierzu kurz Stellung zu nehmen. Zunächst macht mich stutzig, dass ich im Zusammenhang mit meinem neuesten Buch in einem Forum über Homöopathie erwähnt werde, obwohl die Alternativmedizin überhaupt nicht Gegenstand meines Buches ist. Zugleich bezeichen Sie Ulrich Bergers Weblogs als Lehrstücke aufgeklärten Denkens.

    In Wahrheit betreibt Herr Berger, der ein Aktivist der dogmatischen Skeptikerorganisation GWUP ist, eine gezielte Kampagen der Desinformation. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass es ihm weniger um die "Sache" als vielmehr um Personen geht, denen er persönlich den Kampf angesagt hat.

    Dass ich mit meiner neuesten Buchveröffentlichung "Die geheime Physik des Zufalls" in das Lager seiner Feinde gerückt bin, hängt offensichtlich damit zusammen, dass ich in meinem Buch zwei Physiker vorurteilsfrei in einer Pro- und Kontra-Debatte darüber diskutieren lasse, ob sich mit Hilfe der Quantenphysik paranormale Effekte erklären lassen. Ich habe hierzu bereits im Vorwort meines Buches erwähnt, dass es mir um eine tabufreie Diskussion geht, ohne der Versuchung zu erliegen, die Mystik auf eine wissenschaftliche Plattform zu hieven. Eine Vorgehensweise, die unter anderem von der renommierten Wissenschaftspressekonferenz (WPK) in Form einer Buchempfehlung gewürdigt wurde.

    Eine lebhafte Diskussion meines Buches auch unter Beteiligung von Herrn Berger können Sie hier
    http://www.readers-edition.de/2008/0...-und-schicksal

    gerne mitverfolgen. Und wen es schließlich noch interessiert, auf welch dünnem Eis sich "Prof. Ulrich Berger" bewegt, der als Wirtschaftswissenschaftler und Spieletheoretiker weder über einen nennenswerten naturwissenschaftlichen noch medizinischen Hintergrund verfügt, sollte sich die hochinteressante Debatte zum Thema "GWUP und Komplementärmedizin nicht entgehen lassen.
    http://www.readers-edition.de/2008/0...ilfe-skeptiker

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. rer. nat. Rolf Froböse
    Geändert von Rolf Froböse (31.07.2008 um 10:54 Uhr)

  3. #113
    Arzt (Urologie) Avatar von urologiker
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.346
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Idee AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Abschließender Kommentar zum Thema Gott von meiner Seite:

    Ein Existenzbeweis Gottes würde jeglichen Glauben grunsätzlich in Frage stellen.
    Und selbst wenn ein Gott existiert - welche konkrete Konsequenz hätte das für mich, der ich nicht an seine Existenz glaube. Mag sein, dass er alles weiß, aber er spricht nicht mit uns.
    Um eine anderen sinngemäß zu zitieren: Die Menschen haben Gott geschaffen - sollen wir deshalb nicht an ihn glauben? Er hat den Glauben so nötig zum Leben, seien wir doch barmherzig!


  4. #114
    AltMed
    Gast

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Zitat von urologiker Beitrag anzeigen
    Abschließender Kommentar zum Thema Gott von meiner Seite:

    Ein Existenzbeweis Gottes würde jeglichen Glauben grunsätzlich in Frage stellen.
    Und selbst wenn ein Gott existiert - welche konkrete Konsequenz hätte das für mich, der ich nicht an seine Existenz glaube. Mag sein, dass er alles weiß, aber er spricht nicht mit uns.
    Um eine anderen sinngemäß zu zitieren: Die Menschen haben Gott geschaffen - sollen wir deshalb nicht an ihn glauben? Er hat den Glauben so nötig zum Leben, seien wir doch barmherzig!

    Hallo Urologiker,

    Ich kann mir vorstellen das es für eine göttliche Macht nicht unbedingt wichtig oder nötig ist ob Du/wir an "es" glauben.
    Wir sind da und alleine diese Tatsache lässt einem wenig Spielraum dafür das es keinen Gott gibt.
    Er/es spricht täglich zu uns, aber wir "hören" heute kaum noch richtig hin. Abgelenkt von so vielem heutzutage, denken viele das sie Gott nicht brauchen.

    Wenn Du auf einem Wolkenkratzer stehst oder von einem Flugzeug/Ballon auf die Erde schaust, wie groß und wichtig erscheinen Dir da die anderen Menschen und ihre Probleme?

    Für jeden Einzelnen ist sein Leben "megawichtig".

    Aber von großer Höhe aus sieht man die Feinheiten nicht mehr.
    Und das unterscheidet die Blickrichtung und Fähigkeiten des Menschen von Gott.

    Er/Es braucht uns nicht, wir ihn/es aber schon!

    Was ist denn so schlimm daran an etwas Höheres zu glauben? Man lernt Dankbarkeit und Demut, auch vor der Natur und anderen Geschöpfen...

    Muss denn alles bewiesen werden? Müssen wir alles wissen? Wage zu wissen ist ja auch mein Leitspruch, aber ich muss nicht alles wissen, dafür steht der GLAUBE!

    Mich beschäftigt jedoch eine Frage:

    Was ist denn eigentlich mit uns Menschen wenn wir wirklich den Sohn Gottes umgebracht haben?
    Die Bibel sagt ja: "Jesus starb für uns am Kreuz"
    Heißt es nicht richtig: "Jesus starb durch uns am Kreuz"
    Was für eine Schuld haben wir auf uns geladen, wenn dem so ist?

    Wir leben in Gottlosen Zeiten, nicht weil es keinen Gott gibt, sondern weil es jemanden gibt der nicht will, das wir an ihn/es glauben!

    Nur mal so als Gedanken...

    Beste Grüsse


    AltMed

  5. #115
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Warum gibt es Regilionen seit Menschengedenken, aber das wir an einen "Gott" glauben sollen erst seit ein paar tausend Jahren?

    Was war an den anderen Religionen falsch?
    Was soll an der jetztigen richtig sein?

    Alles Humbug meines Erachtens.

    Da es aber darüber immer nur Streit gibt und Unfrieden, ist das hiermit erledigt.

    Zur Erinnerung klick mich

    Schubser


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





  6. #116
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Sehr geehrter Herr Dr. Froböse,

    so ganz nachvollziehen kann ich Ihre umfänglichen Bemühungen um Klarstellung nicht. Falls Berger(1) entgültig durch´s dünne Eis bricht, u.a.(2) mit ihrer Kritik an Ihrem Buch Unrecht haben sollten, wird doch gewiss die Fachwelt über kurz oder lang deren Irrtum in der Einschätzung korrigieren, da ja - folgt man der von Ihnen fabulierten Prognose - " (...) die Physik unmittelbar vor ihrer größten Entdeckung steht."

    (Ob es nicht deshalb besser gewesen wäre, mit dem Buch noch ein wenig zu warten ?)

    Warten wir also ab, wie Physiker-Gemeinde auf Ihr Buch reagieren wird. Zumindest eine Ehrung haben Sie ja schon erhalten.

    http://brightsblog.wordpress.com/2008/06/01/dodo-des-monats-mai-2008/


    Zu der von Ihnen als hochinteressant bezeichneten Diskussion auf readers edition, in der Claus Fritzsche wie schon in den vergangen Jahren in ungezählten anderen Disputen versucht, seine Lieblingsgegner von der GWUP mit dem Stilmittel der persönlichen Diskreditierung zu erledigen, spare ich mir jeden weiteren Kommentar. Fritzsche trägt nichts, hat niemals etwas Erhellendes zur wissenschaftlichen Diskussion um alternative Heilverfahren oder Paraphänomene beigetragen.

    Bezüglich Ihrer Anmerkung, dass Sie, bzw. der Inhalt Ihres Buches mit der hier geführten Diskussion eigentlich nichts zutun haben, gebe ich Ihnen recht.
    Sie waren halt nur ein bezeichnendes Beispiel für eine ganz spezielle Art des Journalismus.
    Und weil es tatsächlich nicht um Ihr Buch ging, verweise ich die möglicherweise Interessierten auf die weiter unten zu findenden, einschlägigen Foren und Blogs im WWW.


    (1) Vita Ulrich Berger

    Awards & honors
    2007 Zweitbester österreichischer Ökonom unter 40 laut Handelsblatt-Ökonomenranking
    2007 Publikationsprämie (2mal) der WU
    2006 Zweitbester österreichischer Ökonom unter 40 laut Handelsblatt-Ökonomenranking
    2005 Förderpreis der Vodafone Stiftung für Forschung
    2005 WU Best Paper Award der Stadt Wien
    2005 Auswahl der Dissertation für Publikation in der Reihe "Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien"
    2004 Young Economist Award der NÖG
    2004 Marie Curie Research Fellowship
    2003 Leistungsstipendium der WU Wien
    2003 Förderungsstipendium des BMBWK
    1999 Forschungsstipendium der Univ. Bonn
    1999 Forschungsstipendium der WU Wien
    1998 Forschungsstipendium der ÖAW
    1998 Tempus Mobility Grant
    1996 Forschungsstipendium des FWF
    1987 Bronze Medaille, Österreichische Physik-Olympiade
    Curriculum
    2007-2008 guest professor (IHS/VGSF, Vienna)
    2006 Substitute of Full Professorship (Univ. of Munich)
    2006 "Habilitation" in economics, Associate Professor (Vienna Univ. of Economics and BA)
    2004 Marie Curie Research Fellow (Univ. of Munich)
    2004 Doctoral degree (economics, Vienna Univ. of Economics and BA)
    2000-2006 Assistant Professor (Vienna Univ. of Economics and BA)
    1998-2000 Research & Teaching assistant (Vienna Univ. of Economics and BA)
    1998 Doctoral degree (mathematics, Univ. of Vienna)
    1998 Young Scientists Summer Program (IIASA, Laxenburg)
    1996 Teaching assistant (Univ. of Vienna, Univ. of Natural Resources and Appl. Life Sciences, Vienna)
    bis
    1998
    1995-1998 Research assistant (Univ. of Vienna)
    1995 Graduation (mathematics, Univ. of Vienna)

    Texte dieses ausgesprochenen Dilettanten (!) zum Ihrem Oeuvre

    http://kritischgedacht.wordpress.com/2008/04/19/jenseitige-quantenphsiker/

    http://kritischgedacht.wordpress.com/2008/06/18/geheime-pr-des-zufalls/

    (2) Weitere interessante Links i.d.Sache:

    http://www.gavagai.de/philrezi/HHPRZ70.htm

    http://www.wissenswerkstatt.net/2008/06/19/ich-ist-ein-anderer-rolf-froboese-aka-randolph-blommel-aka-erwin-giesebrecht-aka-gerwin-stark-aka-kurzknapp-38/

    http://kamenin.wordpress.com/2008/04/27/das-ende-der-welt-quantenverdummung-als-qualitats-wissenschaftsjournalismus/

    http://kamenin.wordpress.com/2008/05/29/rolf-frobose-die-geheime-physik-des-zufalls-rezension/

    http://kamenin.wordpress.com/2008/05/26/quantenphanomene-sind-mein-schicksal-noch-mal-zur-wpk/

    http://cimddwc.net/?tag=literature&langswitch_lang=de

    http://www.brainlogs.de/blogs/blog/psychologieblog/2008-04-27/quantenphysik-bewusstsein-medien

    http://chefarztfrau.de/?p=165#more-165
    Geändert von Pianoman (03.08.2008 um 20:16 Uhr)
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

  7. #117
    Noch neu hier
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    74 Jahre
    Mitglied seit
    31.07.2008
    Beiträge
    15

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Hallo Pianoman,

    es ist ja geradezu verräterisch, wie Sie innerhalb kürzester Zeit sämtliche Auszeichnungen und Links aus dem Zylinder zaubern. Da könnte ja ein Schelm glatt auf die Idee kommen, dass sich hinter Pianoman entweder Herr Berger selber oder zumindest ein Helferlein verbirgt. Ich darf darauf hinweisen, dass Herr Berger von Herrn Fritzsche dahingehend unlängst enttarnt wurde. Wenn Sie es darauf anlegen, kann ich gerne den diesbezüglichen Link nachliefern.

    Und was die Kompetenz in Sachen Alternativmedizin betrifft, möge der wache Leser selber entscheiden, ob die Waagschale zugunsten von Herrn Fritzsche oder Herrn Berger ausschlägt. Wenn sich Herr Berger oder die GWUP die Freiheit nehmen, neuerdings sogar die renommierte Berliner Charité anzugreifen, dann ist das ihr gutes Recht. Allerdings sollten die Angreifer dann auch mit soliden wissenschaftlichen Argumenten gerüstet sein. Doch wo es offensichtlich nichts zu holen gibt...

  8. #118
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Zuviel der Ehre, Herr Froböse. Dem Berger kann ich nicht das Wasser reichen.
    Sie aber auch nicht, und erst recht nicht Fritzsche.
    Im übrigen möchte ich Sie bitten, Ihre Spekulationen über Personenidentitäten oder persönliche Verbindungen zu unterlassen. In diesem Forum werden Sie bis auf den besagten Artikel, der sich eigentlich mit einem ganz anderen Autor beschäftigt, keine thematischen Verbindungen zwischen mir und Ulrich Berger finden.
    Aber Sie sollten mal über eine sich entwickelnde Paranoia nachdenken, wenn Sie hinter jedem, der sich kritisch mit Alternativ-Heilerei und Paraphänomenen beschäftigt, einen Angehörigen eines Verschwörer-Bande unter der Führung von
    Amardeo Sarma oder Ulrich Berger vermuten.

    BTW, die Charité bzw. deren Institutsleiter Willich des Instituts für Sozialmedizin anzugreifen, fällt besonders wegen der Berufung von Claudia Witt nicht allzu schwer. Ich habe das hier auch schon angesprochen, weil ich mich als Berliner durchaus betroffen sehe.

    http://www.patientenfragen.net/alternativmedizin-kritisch-betrachtet/argumente-esoteriker-wissenschaftsfeinde-man-widerlegt-t7874-s6.html

    Aber, Dr. Froböse, belassen wir es dabei. Wie Sie schon sagten, vertrauen wir auf die Urteilsfähigkeit des Publikums.
    Geändert von Pianoman (31.07.2008 um 15:17 Uhr)
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

  9. #119
    Noch neu hier
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    74 Jahre
    Mitglied seit
    31.07.2008
    Beiträge
    15

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    @Pianoman schrieb: "vertrauen wir auf die Urteilsfähigkeit des Publikums."

    Das kann ich voll unterschreiben. Zur weiteren Information und Versachlichung der Diskussion noch ein nützlicher Link: http://wissenschaftsblogs.blogspot.c...sdenkende.html

    P.S.: Nur noch ein Hinweis, da ich selber viele Jahre in der wissenschaftlichen Forschung tätig war: Bemerkungen darüber, wer hier wem das Wasser reichen kann oder nicht, sind wenig hilfreich. Herr Berger mag ein guter Wirtschaftswissenschaftler sein, im Bereich der Medizin oder Naturwissenschaft ist er jedoch "Amateur", was sich an seinen Kommentaren auch unschwer erkennen lässt. Auffälligerweise ziehen sich solche Ungereimtheiten wie ein roter Faden durch die GWUP, was nicht weiter verwunderlich ist. Welcher wirklich renommierte Wissenschaftlern ist schon bereit, sich vor den Karren aggressiver Dogmatiker spannen zu lassen?

  10. #120
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Ich meinte "seriöse", aber keine "ernste" Wissenschaft und insofern stimme ich den kritischen Kommentaren voll zu.
    Auch wenn ich selbst so leider nicht die wunderbare Gabe habe, Wissenschaft unterhaltsam, humorvoll und gleichsam seriös, d.h. kritisch rüber zu bringen, so finde ich es ganz toll, wenn Wissenschaftsblogger und Journalisten dies beherrschen.
    Unter "Ernsthaftigkeit" verstehe ich überhaupt nicht die Abwesenheit von Humor und Unterhaltung, sondern vielmehr die "Verpflichtung" wissenschaftliche Daten und Fakten nicht um des Kommerzes oder wg. sachfremder Interessen zu verfälschen.
    Als Erziehungswissenschaftlerin darf ich mich immer wieder mit irgendwelchen esoterischen - aber angeblich wissenschaftlich begründeten - Lerntechniken, Therapien usw. auseinander setzen. Und leider hat diese Fachrichtung nicht die klare Struktur anderer Fächer, sondern ist ein buntes Konglomerat, wo nicht immer Wissenschaft drin ist, auch wenn's drauf steht ;-))
    In meinem Kommentar schwang dieser Hintergrund mit. Insbesondere bin ich schockiert, wie auf diese Weise auch noch Geringverdienern, mit irgendwelchen Heilsversprechen für zukünftige Lernerfolge ihrer Sprösslinge, das Geld ordentlich aus der Tasche gezogen wird. Wenn selbst gute Freunde glauben durch kinesiologische Überkreuzbewegungen den Schulerfolg ihrer Kinder sichern zu können....dann ...grr....;-))
    Ja, wie erklärt man "Gläubigen" dann, dass die behaupteten linearen Wirkungsbeziehungen gar nicht so klar sind...? Wenn ich darüber scherze, dann verstehen das Insider, bei "Gläubigen" hilft dann nur noch das eindeutig formulierte Argument....zumindest geht es mir dabei so...;-)
    Ich habe Ihnen da mal einen anderen Beitrag Monika Armands gepostet. Sie als Fürsprecherin Ihres Anliegens zu zitieren, erscheint mir ziemlich gewagt.

    Bezüglich Ihrer wissenschaftlichen Arbeit ist mir nichts aufgefallen, was im entferntesten den Anschein erweckt, dass Sie sich ausgiebig mit Quantenphysik im Rahmen wissenschaftlicher Forschung beschäftigt haben.
    Kann es sein, dass Sie Forschung und deren Publikation bzw. journalistische Aufbereitung ein wenig verwechseln ?

    Aber wie schon gesagt, Herr Froböse, Sie und Ihr Buch sind hier kein Thema.
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

Seite 12 von 21 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schulmedizin: Medikamente - Allergie
    Von Maria38 im Forum Schulmedizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 19:49
  2. Kann die Schulmedizin tatsächlich nicht helfen?
    Von Vandale im Forum Schulmedizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 20:08
  3. Infarktpatienten setzen auf Schulmedizin
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:00
  4. Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde lindert
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 18:30