Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 14 von 21 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 203

Thema: Homöopathie und Schulmedizin

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Homöopathie und Schulmedizin" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #131
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Also, ursprünglich ging es um das Buch von Felix Paturi, die letzten Rätsel der Wissenschaft. Laut Pianoman habe ich mir dieses zur Befriedigung meiner Sensationsgeilheit zugelegt, weil ich nach Mystik hechele.
    Ich für meinen Teil habe es mir aber zugelegt, weil das Wort "Rätsel" im Zusammenhang mit Wissenschaft mein Interesse geweckt hat. Das unter anderen auch die Homöopathie besprochen wurde fand ich interessant. Ich für mich persönlich hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine andere Wirksamkeitserklärung. So gab es immerhin schon zwei für mich, meine eigene (mit der ich wahrscheinlich allein auf weiter Flur stehe) und die, die Felix Paturi in seinem Buch beschrieben hat.
    Da ich aber schon im Vorfeld von Pianoman unterbrochen wurde, werde ich meine "Fleißarbeit" dann später mal fortsetzen.

    @ Patientenschubser,

    die "wir" Frage hätte ich schon gern von Pianoman selbst beantwortet. Wie Pianoman sich selbst betrachtet, bleibt ihm überlassen. Zu meinem "Sprecher" habe ich ihn aber nicht erkoren.

    Liebe Grüße Ulrike

  2. #132
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Also, ursprünglich ging es um das Buch von Felix Paturi, die letzten Rätsel der Wissenschaft. Laut Pianoman habe ich mir dieses zur Befriedigung meiner Sensationsgeilheit zugelegt, weil ich nach Mystik hechele.


    Hat der Pianoman das gesagt ? Äh, nein, das hat er so nicht gesagt !
    Das hat er gesagt, der Pianoman:

    Es ist in den Reihen der sogenannten Wissenschaftsjournalisten derzeit (mal wieder) Mode, Bücher zu schreiben, die weniger der Aufklärung als mehr der Befriedigung der Sensationsgeilheit des nach Mystik hechelnden Volks dienen.


    In diesem Zusammenhang, hat der Pianoman festgestellt, sind in den Titeln solche Elaborate Reizwörter wie Geheimnis, Rätsel, Mystik, usw. bevorzugt und zu Hauf´zu finden. Nicht selten auch mehrere zusammen, denn doppelt mystisch hilft besser...
    Der Pianoman hat da mal ein paar Titel zusammengestellt, nur so als Beispiele:

    - Kornkreise - Rätsel in mystischer Landschaft- Anährung an eine Phänomen
    - Mystik. Rätsel der Menschheit
    - The Secret - Das Geheimnis
    - Die letzten Rätsel der Wissenschaft
    - Mysterium Kristallschädel - Ein Rätsel der Menscheit wird entschlüsselt
    - Mysterien des Westens - Religiöse Wunder, Geheime Wissenschaften, Unerklärte Phänomene
    - Mystica - Die großen Rätsel der Menschheit

    Wie langweilig und uninspiriert klingen da doch so Buchtitel wie "Lehrbuch der Physiologie", "Grundriss der Biochemie", " Vom Wesen physikalischer Gesetze" oder vielleicht "Aufbau der Physik", nicht war ? Aber die wollen auch nur informieren.

    Doch zurück zum Thema: Wie schon gesagt, der Pianoman hat nichts zu den persönlichen Motiven der Ulrike2000, das Machwerk von Paturi zu lesen, geschrieben.
    Nicht im Traum würde Ihm das einfallen. Nie nicht !

    Ich für meinen Teil habe es mir aber zugelegt, weil das Wort "Rätsel" im Zusammenhang mit Wissenschaft mein Interesse geweckt hat.


    Na also, da hätte der Pianoman dann auch völlig falsch gelegen, wenn er der Annahme gewesen wäre, dass Sensationsgeilheit und Hecheln nach Mystik das Leitmotiv gewesen wäre, es ging ja nur um Rätsel in Verbindung mit Wissenschaft, und keineswegs um Sensationsgeilheit und Hecheln nach Mystik.
    Wie gut, dass er sich dazu überhaupt nicht geäußert hat.

    Das unter anderen auch die Homöopathie besprochen wurde fand ich interessant. Ich für mich persönlich hatte bis zu diesem Zeitpunkt eine andere Wirksamkeitserklärung. So gab es immerhin schon zwei für mich, meine eigene (mit der ich wahrscheinlich allein auf weiter Flur stehe) und die, die Felix Paturi in seinem Buch beschrieben hat.


    Macht nix, Ulrike 2000, der Pianoman hat schon ein ganze Menge anderer Erklärungsversuche der homöopathischen Prinzipien gelesen, die allesamt abstrus waren; auf einen mehr oder weniger kommt es da nicht an.

    Da ich aber schon im Vorfeld von Pianoman unterbrochen wurde, werde ich meine "Fleißarbeit" dann später mal fortsetzen.


    Da ist er aber wirklich gespannt, der Pianoman. Aber wo hat er sie, die Ulrike2000, denn unterbrochen ?

    @ Patientenschubser,
    die "wir" Frage hätte ich schon gern von Pianoman selbst beantwortet.
    Das kann sie haben, die Ulrike2000, das macht er doch gern, der Pianoman:

    Froböse hat, als Urich Berger auf dem "kritisch gedacht"-Blog seine Buch rezensiert hat, sich schon mit dem 3. Beitrag in der nachfolgenden Diskussion gemeldet. Nach einigem Hin- und Her schreibt dann der Doktor im 9. Beitrag folgenden Satz:

    Herr Berger,
    es ist ja nett, dass Sie hier nicht anonym unterwegs sind. Aber sonst erfährt man nichts über Sie. MICH würde es schon brennend interessieren, ob ich hier mit einem promovierten Physiker oder einem Tellerwäscher diskutiere.
    Hier denkt der Pianoman darüber nach, ob der Herr Doktor möglicherweise einen Standesdünkel hat, oder ob sachliche Argumente durch die Person, die diese verkündet, richtig oder falsch werden. Auch denkt der Pianoman (allerdings nur kurz) darüber nach, ob Froböse nur deswegen die Frage gestellt hat, um seinen Sprachduktus dem des Diskussionsgegners anzupassen.
    Und der Pianoman fragt sich, wie man sich argumentativ nur so in die S*****e reiten kann; denn Froböse kennt Ulrich Berger, der nicht unter einem Pseudonym auftritt, offenbar nicht, und macht sich auch nicht die Mühe, mal nachzuforschen.

    Dann passiert, was passieren muss: Berger beseitigt charmant des Herrn Doktors Wissenslücke und haut ihm seine Vita mit Doppeldoktor um die Ohren; zusätzlich bekommt er Schläge von einigen Foristen wegens des Tellerwäschers.

    Kurzfristig später in Beitrag 14, noch öltriefend vom Fettnäpfchen, zieht sich Dr. Froböse, ohne weiter auf Sachkritik einzugehen, aus der Diskussion zurück.

    Lieber Nutzer Franky,
    ich bitte um Verständnis, wenn ich nicht sämtliche Einzelheiten und Quellen meines gerade erschienenen Buches in Weblogs preisgebe.
    Unabhängig davon werde ich mich jetzt aus der Diskussion endgültig zurückziehen, weil einige wichtige Termine anstehen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Rolf Froböse
    Der Pianoman meint dazu: Wer die Welt in promovierte Physiker und Tellerwäscher einteilt, hat es eben hauptsächlich mit Tellerwäschern zu tun.
    Auch im Patientenforum.

    Wie Pianoman sich selbst betrachtet, bleibt ihm überlassen. Zu meinem "Sprecher" habe ich ihn aber nicht erkoren.


    Das wäre dem Pianoman sicher auch nicht recht; zumal es manchmal eine ziemlich undankbare Aufgabe sein kann, Gedanken- nun ja; vielfalt in verständliche Worte zu fassen.



    Er, der Pianoman
    Geändert von Pianoman (03.08.2008 um 20:13 Uhr)
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

  3. #133
    Noch neu hier
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    74 Jahre
    Mitglied seit
    31.07.2008
    Beiträge
    15

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    @Pianoman:

    In einem Punkt gebe ich Ihnen Recht. Ich kannte Herrn Berger vorher nicht, was auch keine sonderliche Bildungslücke darstellt. Aufschlußreich ist unter anderem dieses Diskussion hier
    http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=131
    Beste Grüße
    Rolf Froböse

    P.S.: Ich finde es übrigens schade, dass Sie hier nur unter einem Pseudonym unterwegs sind. Wie aus dem Link hervorgeht, versteckt sich "Ihr" Herr Prof. Dr. Dr. Ulrich Berger wenn es "zur Sache geht" auch gerne hinter Pseudonymen wie "tigerente" usw.. Aber egal: Sie dürfen ihm gerne weiterhin die Füße küssen.

  4. #134
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard


    Es ist in den Reihen der sogenannten Wissenschaftsjournalisten derzeit (mal wieder) Mode, Bücher zu schreiben, die weniger der Aufklärung als mehr der Befriedigung der Sensationsgeilheit des nach Mystik hechelnden Volks dienen.



    Die von Ihnen beschriebene Zielgruppe. Da ich Teil dieser Zielgruppe bin, betraf mich die zuvor gemachte Aussage sehr wohl. Sie haben dies Buch ja geschenkt bekommen und waren somit kein Teil der Zielgruppe.

    Nur nebenbei, keins der anderen von Ihnen aufgeführten Bücher hätte mein Interesse erweckt.

    Zitat Pianoman:"
    Da ist er aber wirklich gespannt, der Pianoman. Aber wo hat er sie, die Ulrike2000, denn unterbrochen ?"
    Wir befinden uns hier im Thema Homöopathie und Schulmedizin. Sie bezeichneten Felix Paturi als "Quelle meiner Weisheiten". Dann machten sie sich daran, diese Quelle, ich will mal sagen schlecht zu reden mit dem Beispiel
    der Batterie von Bagdad. Ich würde dies so interpretieren : schlechte Quelle = schlechte Weisheit.
    Meine Intention ist aber nicht "Weisheiten zu verbreiten," (dazu müßte ich diese ja schon mal erlangt haben), sondern die Möglichkeit im Austausch mit Anderen mögliche Antworten auf Fragen zu finden, die mich beschäftigen, um einem "Wissen" zumindest näher zu kommen. Ich bin auf der Suche und betrachte andere "Blickwinkel" für mich zumindest als förderlich.
    Felix Paturi hat einfach gewisse Fragen die sich aus dem Spannungsfeld Homöopathie und Schulmedizin ergeben aufbereitet.
    Diese Aufbereitung hätte ich gern als Grundlage einer möglichen Diskussion so ins Netz gestellt. Wegen mangelnder Möglichkeiten eines Datentransfers meinerseits, bleibt mir nur die Möglichkeit des Abschreibens. (Sie könnten mich ja davon befreien).
    Eine Quellendiskussion vor einer Blickwinkeldiskussion führen zu sollen, empfinde ich als Unterbrechung.



    @ Patientenschubser,
    die "wir" Frage hätte ich schon gern von Pianoman selbst beantwortet."

    Das haben Sie jetzt durch die eingeführten Zitate erklärt, und ich weiß "jetzt" worauf sich Ihr wir bezieht.

    Wenn ich jetzt einen Wunsch äußern dürfte :
    Ich würde mich gerne wieder mit Homöopathie und Schulmedizin beschäftigen.

    Grüße Ulrike

    Herzlich Willkommen Herr Froböse,

    fände es ganz toll, wenn wir jetzt einen Chemiker mit an Bord hätten. By the way, es gibt da noch eine offene Frage eher chemischer Natur im Bereich kolloidales Silber. Wenn Sie mir zwecks Wissenserweiterung behilflich sein könnten, würde mich das sehr freuen.

    Liebe Grüße Ulrike
    Geändert von Patientenschubser (02.08.2008 um 15:47 Uhr)

  5. #135
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Sehr geehrter Dr. Froböse,

    Ihr rhetorischer Blackout wird mit noch soviel psychophysischer Anti-Berger-Demagogie nicht wegzudiskutieren sein.
    Dass Ihnen aber nicht die Arroganz des betreffenden Satzes auffällt, zeugt eben nicht gerade von menschlicher Größe, übrigens genau so wenig, wie Ihr genereller Umgang mit der Ihrem Werk entgegen gebrachten Kritik.

    Betr.: Psychophysik/Claus Fritzsche: Ich habe Ihnen schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich keinen Anlass sehe, Fritzsches (und Ihre) Auseinandersetzung mit GWUP in diesem Forum weiterzuführen. Sie haben alle notwendigen Links gepostet. Wer sich in die Diskussion einschalten möchte, findet auf Readers Edition, im H.Blog oder Psychophysik genügend Gelegenheit.

    Pianoman

    PS. Die Österreicher bevorzugen meines Wissens andere Ergebenheitsrituale als ausgerechnet das Küssen ihrer Füsse. Für meinen Teil würde ich es gegenüber Berger auch mit einem herzlichen: "Respekt, mein Lieber, habe die Ehre !" bewenden lassen. Diese Anerkennung erscheint mir - zumindest mit Blick auf die Analyse der Mechanismen und Strategien im Internet-Marketing (und völlig unabhängig vom Inhalt Ihres Werks) - allerdings durchaus angemessen.
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

  6. #136
    Noch neu hier
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    74 Jahre
    Mitglied seit
    31.07.2008
    Beiträge
    15

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    @ Ulrike 2000: Sie werden von mir keine Statements zum Thema Homöopathie bekommen, weil ich hierfür nicht der Experte bin. ABER: Wenn es um eine rein chemische Frage geht, nur her damit ;-)

  7. #137
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    @ Rolf Froböse,

    ein Thema innerhalb der Alternativmedizin ist Kolloidales Silber. Wenn Sie sich diesbezüglich vielleicht ab Beitrag#75 kurz einlesen könnten, werden Sie verstehen, weshalb ich gern die Hilfe eines Chemikers in Anspruch nehmen würde.

    Liebe Grüße Ulrike

  8. #138
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Ulrike meint dieses Thema klick mich

    Schubser


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





  9. #139
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Es ist in den Reihen der sogenannten Wissenschaftsjournalisten derzeit (mal wieder) Mode, Bücher zu schreiben, die weniger der Aufklärung als mehr der Befriedigung der Sensationsgeilheit des nach Mystik hechelnden Volks dienen.

    Die von Ihnen beschriebene Zielgruppe. Da ich Teil dieser Zielgruppe bin,...


    Der Pianoman dachte, er hätte gelesen, dass Ulrike2000 nur an Rätseln und Wissenschaft interessiert sei ? Der Pianoman lernt nie aus.


    Nur nebenbei, keins der anderen von Ihnen aufgeführten Bücher hätte mein Interesse erweckt.


    Auch nicht die Fachbücher ?, fragt sich der Pianoman.


    Zitat Pianoman:"
    Da ist er aber wirklich gespannt, der Pianoman. Aber wo hat er sie, die Ulrike2000, denn unterbrochen ?"

    Wir befinden uns hier im Thema Homöopathie und Schulmedizin. Sie bezeichneten Felix Paturi als "Quelle meiner Weisheiten". Dann machten sie sich daran, diese Quelle, ich will mal sagen schlecht zu reden mit dem Beispiel
    der Batterie von Bagdad. Ich würde dies so interpretieren : schlechte Quelle = schlechte Weisheit.


    Wir befinden uns im Jahre 2008.
    Irgendwo in den Weiten des Internets postet eine am Pippi Langstrumpf-Syndrom leidende Foristin mühsam abgetippte Seiten eines völlig absurden Artikels aus einem völlig belanglosen Buch eines völlig belanglosen Autor, der in den Schweizer Alpen den letzten wirklichen Medizinmann im Schatten von Little Big Matterhorn gibt.

    Irgendwo am Rande der Galaxis, auf einem kleinen belanglosen Planeten, in einem kleinen Forum in den Weiten des Internets, postet ein von der Bedeutung des wissenschaftlichen Beweises überzeugter Klavierspieler den Hinweis, dass der letzte wirkliche Medizinmann im Schatten des Little Big Matterhorns ebenfalls am Pippi Langstrumpf-Syndrom leidet, und sich deswegen von der Realität gestört fühlt.

    Irgendwo am Rande der Galaxis, auf einem kleinen belanglosen Planeten, in einem kleinen Forum in den Weiten des Internets, fühlt sich nun die Foristin mit dem Pippi Langstrumpf-Syndrom dabei gestört, die Seiten aus dem Buch eines ebenfalls am Pippi Langstrumpf-Syndrom leidenden, völlig belanglosen Medizinmanns weiter zu posten, weil der von der Bedeutung des wissenschaftlichen Beweises überzeugter Klavierspieler ihr den Spaß nicht gönnt, den gesamten Beweis für die Vollklatsche des Autors eines völlig belanglosen Buches mühsam ins Forum zu tippen.

    Irgendwo am Rande der Galaxis, auf einem kleinen belanglosen Planeten, in einem kleinen Forum in den Weiten des Internets, entgeht dem Universum deswegen gerade die Beantwortung der Fragen aller Fragen: Hilft Hundescheiße gegen anhängliche Kinder ?

    Da sieht man mal, was Musiker so alles anrichten können.

    Ich bin auf der Suche und betrachte andere "Blickwinkel" für mich zumindest als förderlich.


    Tatsächlich ?

    Felix Paturi hat einfach gewisse Fragen die sich aus dem Spannungsfeld Homöopathie und Schulmedizin ergeben aufbereitet.


    Nein, Paturi faselt wild vor sich hin und schreibt auch noch Unwahrheiten.

    Diese Aufbereitung hätte ich gern als Grundlage einer möglichen Diskussion so ins Netz gestellt. Wegen mangelnder Möglichkeiten eines Datentransfers meinerseits, bleibt mir nur die Möglichkeit des Abschreibens. (Sie könnten mich ja davon befreien).


    Dem Pianoman fällt noch eine Möglichkeit ein: Lassen Sie´s einfach.

    Eine Quellendiskussion vor einer Blickwinkeldiskussion führen zu sollen, empfinde ich als Unterbrechung.


    Der Pianoman dachte immer, im Forum würden Fakten und nicht Blinkwinkel diskutiert.

    Wenn ich jetzt einen Wunsch äußern dürfte :
    Ich würde mich gerne wieder mit Homöopathie und Schulmedizin beschäftigen.

    Schon wieder Weihnachten ? Na ja, wenn´s denn der Wahrheitsfindung dient...

    Himself, Pianoman
    Geändert von Pianoman (03.08.2008 um 23:17 Uhr)
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

  10. #140
    Moderatorin / Marketing Avatar von lucy230279
    Name
    Lucienne
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    44 Jahre
    Wohnort
    Leipzig
    Mitglied seit
    15.12.2006
    Beiträge
    2.937

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Und damit es auch dort diskutiert wird, hab ich es mal verschoben.

Seite 14 von 21 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schulmedizin: Medikamente - Allergie
    Von Maria38 im Forum Schulmedizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 19:49
  2. Kann die Schulmedizin tatsächlich nicht helfen?
    Von Vandale im Forum Schulmedizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 20:08
  3. Infarktpatienten setzen auf Schulmedizin
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:00
  4. Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde lindert
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 18:30