Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 19 von 21 ErsteErste ... 91718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 203

Thema: Homöopathie und Schulmedizin

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Homöopathie und Schulmedizin" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #181
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Sonnenstrahlen sind auch für Pflanzen wichtig. Der Gedanke, dass eine Pflanze dank genügend Sonnenschein für meinen Körper durch Verzehr positiver wirken könnte, als der Verzehr der gleichen Pflanze, die unter "Sonnenmangel" herangewachsen ist, wäre der völlig abwegig?

    Liebe Grüße Ulrike

  2. #182
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen und deine Beispiele sind argumentativ gesehen schlecht.

    Eine Pflanze speichert Sonnenenergie chemisch in Form z.B. von Zuckerverbindungen.
    So gesehen hat eine Pflanze die mit weniger Sonne aufwächst auch weniger Energie gespeichert. Aber du kannst Sonnenlicht nicht in Milchzucker einrühren. Und direktes Sonnenlicht kannst du auch nicht durch Essen von Pflanzen kompensieren, die viel Sonne abbekommen haben

  3. #183
    Arzt (Urologie) Avatar von urologiker
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.346
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Zitat von Ulrike 2000 Beitrag anzeigen
    Der Gedanke, dass eine Pflanze dank genügend Sonnenschein für meinen Körper durch Verzehr positiver wirken könnte, als der Verzehr der gleichen Pflanze, die unter "Sonnenmangel" herangewachsen ist, wäre der völlig abwegig?
    Ja.

  4. #184
    Arzthelferin Avatar von Muschel
    Name
    Andrea
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    50 Jahre
    Mitglied seit
    08.08.2008
    Beiträge
    526
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Zitat von Ulrike 2000 Beitrag anzeigen
    Sonnenstrahlen sind auch für Pflanzen wichtig. Der Gedanke, dass eine Pflanze dank genügend Sonnenschein für meinen Körper durch Verzehr positiver wirken könnte, als der Verzehr der gleichen Pflanze, die unter "Sonnenmangel" herangewachsen ist, wäre der völlig abwegig?

    Liebe Grüße Ulrike
    wie kommt man zu solch abstrakten Gedankengängen?

    MfG, Totenschein

  5. #185
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Was glauben Sie, Totenschein (welch extravagantes Pseudonym), wie abstrakt man erst einmal denken muss, wenn man Antimaterie als Homöopathikum einsetzt.

    http://www.remedia.at/homoeopathie/Antimaterie.html?arzneinr=1064

    Überhaupt entdeckt die Homöopathie, diese Quintessenz natürlicher Heilverfahren, zunehmend die Physik:
    Homöopathika wie Röntgenstrahlen, Magnetischer Nord- bzw. Südpol, Südwestwind, Sonnenfinsternisstrahlen, Mikrowellen, Mondstrahlen, Elektrizität sprechen da ein deutliche Sprache; man sieht, die Homöopathie erneuert sich und wird weltoffen.

    Ganz besonders abstrakt - um nicht zu sagen, für normaldenkende Menschen nicht nachvollziehbar - finde ich aber die Verdünnung von Wasser mit Wasser, hier welches aus der Adelheidquelle bei Heilbronn.

    http://www.remedia.at/homoeopathie/Adelheidquelle+bei+Heilbronn.html?arzneinr=2971
    People are told lies.
    There are 40 million websites and 39.9 million tell lies, sometimes outrageous lies.
    They mislead cancer patients, who are encouraged not only to pay their last penny
    but to be treated with something that shortens their lives.
    At the same time, people are gullible. It needs gullibility for the industry to succeed.
    It doesn't make me popular with the public, but it's the truth.
    Edzard Ernst über Alternativmedizin

  6. #186
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Zitat von StarBuG Beitrag anzeigen
    Das es ein Zauberkünstler sagt ändert nichts an der Tatsache, dass er Recht hat.
    Ab einer Verdünnung von D12 ist kein Molekül Wirkstoff mehr in der Lösung vorhanden.
    Laut Homöopathie wird aber die Wirkung mit steigender Verdünnung größer.
    In der Tat enthalten die sogenannten homöopathischen Hochpotenzen kein einziges Molekül des ursprünglich potenzierten Wirkstoffs. Das heißt im Endeffekt ist tatsächlich in den Hochpotenzen nichts von der Ursprungssubstanz enthalten.
    Die Homöopathie behauptet dagegen gar nicht, dass sie ausschließlich mit chemischen Wirkungen arbeite, sondern mit Informationen, und die sind immateriell.
    Die Frage die ich mir persönlich in diesem Zusammenhang stelle lautet also : Ist es möglich, eine Information zu vervielfältigen und sie dann in die einzelne menschliche Zelle einzuschleusen, damit sie dort von Nutzen ist.
    Mein 2. Kind war Nahrungsmittelallergiker. Um auch "Unverträglichkeiten" herauszubekommen waren wir damals in einer Spezialklinik. Bevor der mehrwöchige Aufenthalt in dieser Klinik stattfand, wurde eine 10 tägige "Monodiät" vorgeschaltet. Diese hatte den Sinn, möglicherweise vorhandenes "Löschpotential" zu entfernen. Stichwort "maskierte Allergie". Der Ursprungsgedanke dazu ist, dass die Reaktionen der einzelnen Kinder, auf ein für sie unverträgliches Nahrungsmittel, in ihrer Intensität
    durch das mögliche Vorhandensein von Löschpotential nicht offensichtlich wird.
    Wenn die Kinder nach der Monodiät jetzt das Nahrungsmittel zu sich nahmen, erfolgte eine heftige Reaktion und dadurch wurde die Unverträglichkeit erkannt. Das dies tatsächlich so war, konnte ich während des mehrwöchigen Aufenthalts auch bei den anderen Kindern mitverfolgen.
    Mein Gedankengang zur Homöopathie und mögliche Bedeutung für den Körper ist also:
    Könnte es sich um hergestelltes Löschpotential handeln?
    Verstärkend hinzu kam zu der Zeit, dass ich in einem Buch von Versuchen gelesen hatte (Buch ist leider abhanden gekommen), dass man Nahrungsmittelallergikern eine geringe Menge des allergieauslösenden Nahrungsmittel zugeführt hatte, eine starke Reaktion erfolgte, man diese Reaktion aber sofort stoppen konnte, wenn man ihnen das gleiche Nahrungsmittel in extremer "Verdünnung" = homöopathische Dosis, verabreichte. Mein Gedankengang dazu war dann auch noch: Das Simile-Prinzip bedeutet so ähnlich wie möglich. Wenn ich jetzt den "gleichen" Stoff verwende, der zu dem speziellen krank sein geführt hat, dann würde ich dies auch unter dem Gesichtspunkt -ähnlicher gehts nicht-, Sinn machen.

  7. #187
    Christiane
    Gast

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Zitat von Ulrike 2000 Beitrag anzeigen
    In der Tat enthalten die sogenannten homöopathischen Hochpotenzen kein einziges Molekül des ursprünglich potenzierten Wirkstoffs. Das heißt im Endeffekt ist tatsächlich in den Hochpotenzen nichts von der Ursprungssubstanz enthalten.
    Die Homöopathie behauptet dagegen gar nicht, dass sie ausschließlich mit chemischen Wirkungen arbeite, sondern mit Informationen, und die sind immateriell.
    Die Frage die ich mir persönlich in diesem Zusammenhang stelle lautet also : Ist es möglich, eine Information zu vervielfältigen und sie dann in die einzelne menschliche Zelle einzuschleusen, damit sie dort von Nutzen ist.
    Ulrike!

    Gut erkannt. Die Frage, die sich mir in diesem Zusammenhang stellt, lautet: welche Information meinst du? Ist es nicht der Wirkstoff, der die Information beinhaltet? Und der wurde so stark verdünnt, daß er nicht mehr vorhanden ist. Also ist auch die Information nicht mehr vorhanden, du trinkst quasi reines Wasser, in dem nur noch Placebo vorhanden ist.

    Gruß, Christiane

  8. #188
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Wenn ich an einem Kopierer zehntausend Kopien mache.
    Nach 1000 Kopien aber bereits der Toner leer ist, dann habe ich auf 9900 "Kopien" keine Informationen mehr stehen, vom Original.
    Was will ich den dann mit den 9900 Kopien?


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





  9. #189
    Aktiver Teilnehmer Avatar von Stine
    Name
    Christina
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Kiel
    Mitglied seit
    22.12.2007
    Beiträge
    423

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Was will ich den dann mit den 9900 Kopien?
    Vielleicht als Schmierpapier nutzen?(nicht böse sein,Schubser **ggg)

  10. #190
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Homöopathie und Schulmedizin

    Da auf dem Papier nichts drauf ist kann ich es für erneute Kopien nutzten dieses Mal mit einem neuen Toner.....


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





Ähnliche Themen

  1. Schulmedizin: Medikamente - Allergie
    Von Maria38 im Forum Schulmedizin
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 19:49
  2. Kann die Schulmedizin tatsächlich nicht helfen?
    Von Vandale im Forum Schulmedizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 20:08
  3. Infarktpatienten setzen auf Schulmedizin
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:00
  4. Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde lindert
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 18:30