Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: MS und Homöopathie

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "MS und Homöopathie" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #21
    Brainbow
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Ja, liebe ELFe, doch wissen wir auch ... ALL***ES läuft ab in Ent-Sprechungen ... wir (ent-)sprechen uns halt oft ...

    @günni
    Wundere mich nur, wie man SEIN kann, wenn man NICHTS glaubt ... ... wie soll das denn gehen?
    Wir ALLE erleben genau das, was wir GLAUBEN.
    Kennst du den Film "What the Bleep do we know"? Der stellt diese Zusammenhänge umfassend und auf spaßige Weise dar. Ich kam mit einem breiten Lächeln aus dem Kinositz ... andere dagegen mit einem Kopfschütteln. So sind die Unterschiede ...

    In unserem individuellen Glauben hat uns das EIN-e halt die unendliche Freiheit geschenkt, unsere individuellen Erfahrungen zu machen und zu glauben, was in uns lebt. Aber erzähle mir niemand, er glaube NICHTS!!!

    WISSEN kann man nicht in Bücher fassen, denn es ändert sich ständig - je nach Ort und Zeitpunkt, nach Betrachter, nach Lebensumständen und Begegnungen. Es gibt KEIN objektives Wissen in Zeit und Raum ... es wird sogar behauptet, dass WISSENschaftliche Untersuchungen vom Untersuchenden beeinflusst werden. Aber das ist ja nicht neu ...
    Ich bevorzuge daher den Begriff WITZENSCHAFTLICH ... ist doch WITZig, wenn wir immer genau das herausfinden, was wir sehen oder glauben WOLLEN! Dadurch werden wir ge-WISS-ermaßen Schöpfer unseres eigenen Lebens. Spannend!

    Genau DESWEGEN meinte ich ja auch, dass wir ALLE Wege doch einfach nur zu akzeptieren brauchen. Ist denn irgend ein Pfad im großen Gedankennetz der Menschheit falsch, nur weil er sich an einer anderen Stelle des Netzes befindet? Oder weil er an eine Sache anders herangeht? Müsste dann nicht auch ein Teil meiner Gehirnzellen auf Abwehrstellung gehen, wenn Gehirnzellen an anderer Stelle ein Problem anders angehen? Wie viel sinnvoller ist es doch, wenn sie zusammen arbeiten, was auch bedeuten kann, dass die einen die anderen auch lassen. MIT-EIN-ander ist gefragt!

    Und wenn jemand mit etwas nicht im Reinen ist (z.B. unter MS LEIDET und nach Auswegen sucht), dann lassen wir ihn/sie/es doch andere Schritte gehen - SEINE SCHRITTE!

    Dazu KANN auch der homöopathische Weg zählen ... oder eine Mischung ... oder auch gar nichts ... wer will dazu ein Urteil sprechen? Das schreibe ich nur, weil hier Bachblüten belächelt werden oder die Wahl der Homöopathie als möglicherweise gefährlich beurteilt wird, weil ja doch die Schulmedizin die besseren Methoden hätte, die dann versäumt würden.
    Ich möchte nur starre Denkweisen aufweichen ... nicht angreifen ... jeder kann denken, was er will. Ich tu’s auch ... und ich fahre gut damit.

    Alle Wege stehen GLEICH-be-RECHT-igt nebeneinander.

    Und ich freue mich für JEDEN Menschen, der seinen Weg bewusst geht und damit glücklich ist. Jeder dieser Menschen hat einen ganz entscheidenden Schritt getan: Den Schritt zu sich selbst!

    Wünsche euch einen im HERZEN fröhlichen Feiertag - auch wenn es draußen stürmt und prasselt.
    Die SONNE scheint INNEN!

    B-Rainbow wie B-Engel

    Das Leben ruft - ich folge ...

  2. #22
    Brainbow
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Übrigens bekomme ich gerade eine Mail von einer Silvia, die möchte auf meiner Homepage den "Schlüssel" zu den Seiten haben, auf denen ich meinen Sonnenkalender in unserem Hause dokumentiere.
    Hm ... hihi ... DAS glaubt mir auch keiner ...

    es geschah im selben Augenblick, als ich hier schrieb:

    Die SONNE scheint INNEN!

    B-Rainbow

  3. #23
    Fühlt sich wohl hier Avatar von günni
    Name
    Günther
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    73 Jahre
    Wohnort
    Alsfeld/Hessen
    Mitglied seit
    27.10.2006
    Beiträge
    227

    Standard AW: MS und Homöopathie

    tja...auch die

    meist jungen, sog. "islamistischen terroristen" g l a u b e n, wie man so hört, an "ALLAHS TAFEL" und zu den vielen...die zahl hab ich vergessen...jungfrauen zu kommen!

    günni

  4. #24
    Elfe
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Zitat von Brainbow Beitrag anzeigen

    Die SONNE scheint INNEN!
    B-Rainbow
    Liebe B-Rainbow,

    damit, aber besonders mit Deinem vorigen Beitrag, sprichst Du mir (mal wieder) AUS DER SEELE

    Elfe

    PS.: Mail folgt nach dem Kaffee 15.11 :-)))

  5. #25
    Teetante
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Hallo zusammen!

    Daß ich der Homöopathie mit großen Zweifeln gegenüberstehe, hat hier wohl jeder der Mitdiskutierenden begriffen, aber das in einem Thema "MS und Homöopathie" nun auch noch Glaubensfragen diskutiert werden sollen bzw. man angegriffen wird, weil man eben nicht an solchen Kram glaubt oder an den Mann mit dem weißen Bart, der im Himmel wohnt, ist ja wohl kaum zu GLAUBEN!!!

    Wenn Ihr beide meint, Elfe und Brainbow, ihr habt irgendwelche zufälligen Zufälle oder irgendwelche Gemeinsamkeiten in Form von Übersinnlichem in welcher Art auch immer, dann tauscht Euch doch bitte woanders aus, aber nicht in einem Thema, in dem es um eine sehr ernste Erkrankung namens Multiple Sklerose = Autoimmunerkrankung = nicht heilbar (!) geht. So wenig wie ich an Globuli glaube, so wenig glaube ich auch an irgendwelchen übersinnlichen Kram!

    Gruß, Andrea

  6. #26
    Elfe
    Gast

    Cool @Teetante

    Auszug von Andreas Beitrag:

    „.......Wenn Ihr beide meint, Elfe und Brainbow, ihr habt irgendwelche zufälligen Zufälle oder irgendwelche Gemeinsamkeiten in Form von Übersinnlichem in welcher Art auch immer, dann tauscht Euch doch bitte woanders aus, aber nicht in einem Thema, in dem es um eine sehr ernste Erkrankung namens Multiple Sklerose = Autoimmunkrankheit = nicht heilbar (!) geht. So wenig wie ich an Globuli glaube, so wenig glaube ich auch an irgendwelchen übersinnlichen Kram!
    Gruß, Andrea“
    ----------------------------------------------

    Ich wiederhole mich, Andrea, jeder so wie er mag!
    Wo wir uns austauschen und worüber, das lass’ mal unsere Sorge sein Frau Oberlehrerin ;-)
    Du musst Dich auch nicht länger mit mir herumärgern. Ich habe hier nichts mehr verloren, bringt mir nichts, weil ich einen anderen Weg gehe!!! Ich fühle mich auch nicht als Patient, von daher ohnehin fehl am Platze! Eben jeder so wie er mag!
    In EIGENVERANTWORTUNG!!!
    Erspare Dir und mir eine weitere Antwort, freu’ Dich lieber, dass Du mich los bist, ist besser für Deine Nerven!!!

    Alles Gute sei Dir trotzdem gegönnt!!!

    Elfe, die um einiges schlauer geworden ist, man lernt ja bekanntlich nie aus!

  7. #27
    Teetante
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Hi Elfe!

    Reisende soll man nicht aufhalten!

    Ich wünsche Dir nur, daß Du Dich NIE als Patientin fühlen mußt, deshalb auch Dir alles Gute!

    Schade, wenn die Diskussion nicht in Deine Richtung läuft, läufst Du weg. Das läßt tief blicken!

    Im übrigen lasse ich mir von Dir nicht vorschreiben, wann bzw. ob ich antworte oder nicht!

    Andrea

  8. #28
    Athelas
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Hallo zusammen,
    Dies ist mein erster Beitrag hier.
    Offen gesagt verstehe ich nicht warum sich der eine Teil hier vehement gegen jede Art alternativer Therapie bei MS wehrt während der andere ( befürwortende ) Teil sich mittlerweile nur noch rechtfertigen muss das er daran durchaus glaubt, was dann soweit geht das @Günni es sich nicht nehmen lässt die Befürworter an den Glauben der Selbstmordterroristen zu Erinnern.

    Also ich halte das weder für witzig noch für besonders produktiv.
    Nachdem ich nun seit fast 20 Jahren alternativmedizinisch arbeite, hängen mir solche Diskussionen auch meterlang zum Halse raus.

  9. #29
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Hallo Athelas

    Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum

    Ich wollte sowieso demnächst mal hier einen Beitrag starten, in dem ich die Situation über Diskussionen im Bereich Alternativmedizin mit euch besprechen wollte.

    Ich kann beide Seiten verstehen und ich denke doch, das wir alle alt genug sind, um hier einen gemeinsamen Nenner zu finden, auf dem wir uns alle ohne persönliche Angriffe unterhalten können.

    Ich selber bin aufgrund meines Studiums sehr wissenschaftlich geprägt in meinem Denken, aber ich versuche auch für Alternativen offen zu bleiben.
    In manchen Diskussionen fällt mir das allerdings auch manchmal schwer (siehe Thema Übersäuerung).

    Homöopathie ist halt auch zum großen Teil eine Glaubensfrage, und immer wenn es um Glauben geht, spalten sich die Massen.

    Ich werde versuchen, Morgen diesen Beitrag mal zu starten, in dem ich mit euch erarbeiten möchte, wie wir es in Zukunft schaffen, beide Richtungen hier parallel zu diskutieren, ohne das wir uns gegenseitig ins Gesicht springen.

    Ich würde mich über eine rege Teilnahme an dieser Diskussion von euch freuen.

    Liebe Grüße und dir noch viel Spass bei uns

    Michael

  10. #30
    Athelas
    Gast

    Standard AW: MS und Homöopathie

    Zitat von StarBuG Beitrag anzeigen
    (siehe Thema Übersäuerung).

    Homöopathie ist halt auch zum großen Teil eine Glaubensfrage, und immer wenn es um Glauben geht, spalten sich die Massen...........

    ........mit euch erarbeiten möchte, wie wir es in Zukunft schaffen, beide Richtungen hier parallel zu diskutieren, ohne das wir uns gegenseitig ins Gesicht springen.

    Michael
    Das Problem liegt m.e. häufig in der Ungeduld und dem fehlenden Verständnis auf beiden Seiten.
    Oft höre ich bei alternativen Therapien..." Ja das hab ich auch schon probiert, hat aber nix geholfen ".

    Dabei übersehen die lieben Klienten aber völlig, das hier versucht wird die Wurzel des Übels zu finden, also keine reine Symptomorientierte Behandlung erfolgt.
    Ich möchte keinen verhöhnen, aber ich habe häufig festgestellt das der Krankheitsgewinn oft so hoch ist das gar kein echtes Interesse an einer Heilung besteht.
    Daran beissen sich Doktor und Heiler die Zähne aus !!! .

    Im Verlauf vieler Jahre konnte ich Heilungen beobachten, die nach Meinung der etablierten Wissenschaft unmöglich sind.
    und liebe @Teetante : das hat nichts mit " Obskuren Wundern " zu tun .
    Solche " Wunder " entstehen nicht im Gegensatz zu den Naturgesetzen sondern unter Ausnutzung derselben !! .Mich wundert ohnehin das jemand der "nix von Globuli und übersinnlichem Kram hält", eine solche Rubrik Moderiert.

    Ein weiteres Problem ist auch die profanisierung von sovielen alternativen Methoden. Ich habe selbst fast vier Jahre Akkupunktur gelernt, während sich der Hausartzt um die Ecke nach 25 Stunden Wochenendkurs schon "Akkupunkturtherapie" aufs Praxisschild schreiben darf.
    Ähnlich sieht es in der Homöopathie aus, wobei hier auch noch die Pharmaindustrie einen lukrativen Erwerbszweig gefunden hat und dem interessierten Artzt eine Fülle von sogen. Komplexmitteln an die Hand gibt bei denen sich Samuel Hahnemann in Grab umdrehen würde !! .

    Diese Mittel sind dann so gemixt wie das Weltbild dieser Menschen aussieht : ich Mische was gegen Hypertonie, Hypotonie, Tachycardie, Bradycardie, Migräne, Thrombophlebitis, Menstruationsstörungen mit den Richtungen zu spät, zu früh, zu wenig, zu viel, spärlich , wässrig , usw.

    zusammen und dann wird schon irgendwas davon helfen.

    Die Zahl der "Fachliteratur" für den interessierten Laien ist mittlerweile unüberschaubar geworden. In einem Buch das sich " Homöopathie für Kinder " nannte , wurden für nahezu alle Kleinkinderkrankheiten
    Chamomilla D 6 empfohlen. Da sträuben sich mir die Nackenhaare !!! .

    Mich erinnert der unkritische und oberflächliche Umgang mit der Materie jedenfalls immer an die Geschichte des Bauern der einen Brunnen graben
    wollte :
    Ein ganzes Feld hatte er mit Löchern gegraben, aber keines tiefer als zwei Meter, und schimpfte wie ein Rohrspatz das er noch immer kein Wasser gefunden hatte. Er kam gar nicht auf die Idee das er vielleicht mal bei einem Loch bleiben, und tiefer Graben sollte .
    Geändert von Athelas (05.11.2006 um 10:54 Uhr)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Definition Homöopathie
    Von Farbenvogel im Forum Alternativmedizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2018, 17:17
  2. Homöopathie und Schulmedizin
    Von Leonessa im Forum Alternativmedizin
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 22:49
  3. Homöopathie in der Apotheke
    Von Teetante im Forum Alternativmedizin kritisch betrachtet
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 00:49
  4. Homöopathie.......
    Von Athelas im Forum Alternativmedizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 14:37
  5. Homöopathie und Bachblüten
    Von Lilly im Forum Alternativmedizin
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 22:15