Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Nobelpreisträger gegen Prinz Charles

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Nobelpreisträger gegen Prinz Charles" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Nobelpreisträger gegen Prinz Charles

    Hier mal ein kritischer Artikel aus SPIEGEL Online:

    ALTERNATIVMEDIZIN

    Nobelpreisträger gegen Prinz Charles

    Prinz Charles macht sich gerne für exotische Therapien und allzu ganzheitliche Auffassungen von Medizin stark. Bei der WHO schwärmte er von "heilenden Kräften" - zum Ärger britischer Top-Mediziner. Sie fordern öffentlich: keine Geld für Therapien ohne Wirknachweis.

    Der Prinz sprach, als sei er einem Märchen entsprungen: "Die richtige Mischung aus erprobten ergänzenden, aus traditionellen und modernen Heilmitteln, welche die aktive Teilnahme des Patienten unterstreichen, können dazu beitragen, eine starke heilende Kraft in der Welt zu erschaffen." Charles Philip Arthur George Mountbatten-Windsor beschwor die "heilenden Kräfte" vor der Jahresvollversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf.

    Prinz Charles in Genf: "Heilende Kräfte"
    Großbildansicht
    REUTERS
    Prinz Charles in Genf: "Heilende Kräfte"
    Dort setzte der britische Thronfolger seine Bekanntheit für das Anliegen der von ihm gegründeten Foundation for Integrated Health (FIH) ein - die Förderung sogenannter traditioneller und alternativer Medizin. "Die orthodoxe Medizin muss noch so viel lernen", sagte der Hochadlige.

    Gleichzeitig - und damit als direkte Antwort auf königliche Lobby-Arbeit - erreichte ein offener Brief alle 476 regionalen Treuhänderschaften des britischen National Health Service (NHS), des staatlichen Gesundheitssystems aus Krankenhäusern, Ärzten und Krankenkassen in Großbritannien.

    "Wir sind besorgt darüber, wie zum Einsatz unbewiesener oder widerlegter Behandlungsformen im NHS ermutigt wird", schreiben 13 Ärzte und Wissenschaftler in dem Brief, dessen vollen Text die Zeitung "Times" ins Internet gestellt hat. Initiiert von Michael Baum, einem emeritierten Professor für Chirurgie am University College London, zählten "einige von Britanniens führenden Ärzten" zu den Unterzeichnern, schrieb die BBC.

    [Weiter lesen...]

  2. #2
    Fühlt sich wohl hier Avatar von quaks
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    48 Jahre
    Wohnort
    an der Küste
    Mitglied seit
    16.05.2006
    Beiträge
    219

    Standard Re: Nobelpreisträger gegen Prinz Charles

    Ich denke, es ist durchaus angebracht "alternativen Mehthoden" eine gesunde Skeptis entgegen zu bringen. Denn wenn sie so gut wären, wie oft behauptet wird, wäre ein wirklicher Wirkungsnachweis nicht so schwer.

    Andereseits ist der Ansatz der "ganzheitlichen Betrachtung", den die meisten dieser Methoden irgendwie beinhalten nicht wirklich zu verachten und würde sich in der Schulmedizin auch oft ganz gut machen.

    Ich würde es gut finden, wenn weiterhin, gängige alternative Methoden, deren Wirkung wohl nicht in Doppelblindstudien bestätigt wurden, aber zu denen es viele postive Erfahrungen gibt, ihren Weg in die regulären Arztpraxen fäden. Denn letztenendes ist es ein kleines bischen egal ob es mir wegen einem Placeboeffekt besser geht oder wegen tatsächlicher Wirkung des Mittels.

    Den Satz "Wer heilt, hat recht" würde ich trotzdem nur bedingt unterschreiben.
    Und den Weg in die Artzpraxen - weil dann die Fronten nicht mehr so hart verlaufen würden. Beide Seiten haben ihre Erfolge vorzuweisen, man sollte sich ein bischen mehr tolerieren und respektieren.

    Und jetzt würde mich auch mal eure Meinung interessieren.


    Viele Grüße
    Sandra
    VG quaks

    Signatur? -Ich putz hier nur!
    über uns
    über Ösophagusatresie www.q39-1.info
    rein präventiv eine handvoll Buchstaben zum selbersortieren beileg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 20:00
  2. Medizin-Nobelpreisträger Dausset gestorben
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 19:50
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2008, 09:50
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 15:02
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 09:19