Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 190

Thema: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?" im "Alternativmedizin" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #31
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Ein Placebo-Effekt, der ja hier besprochen werden soll, liegt u.a. dann vor, wenn ein
    Effekt auftritt, der eigentlich nicht -beispielweise durch Abwesentheit eines Wirkstoffes - auftreten dürfte. Wenn wir also über Placebo-Effekte reden, müssen wir auch darüber reden, ob, wie und unter welchen Voraussetzungen etwas funktioniert; oder eben auch nicht. Dass komplexe Themen manchmal zur Darstellung etwas mehr Zeit benötigen, muss ich ja einer wenigsten dreifachen Uni-Absolventin (Theologie, Botanik, Pädagogik) nicht unbedingt erklären.

    Ob es hier in diesem Forum so etwas wie "dein Thread" oder "mein Thread" gibt, und ob diejenigen, die ein Thema eröffnet haben, auch das Recht haben, sich über formale Kriterien zu echauffieren , stelle ich zur öffentlichen Diskussion.

    Pianoman

  2. #32
    Monsti
    Gast

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Hallo Andrea,

    mangels passender Ärzte in erreichbarer Umgebung konnte ich mit anthroposopischer Medizin bisher nur ganz periphere Erfahrungen sammeln. So richtig einsteigen möchte ich da auch nicht, weil's mich nicht wirklich interessiert. Die in ihr integrierte Musik- und Mal-Therapie konnte ich während meines Aufenthalts in der psychosomatischen Klinik kennenlernen. Diese waren für mich immens wertvoll. Es nannte sich ganz simpel "Gestalttherapie" (wieder eine andere Richtung), die nebenbei bemerkt auch nicht wirklich anerkannt ist. Mir egal, sie verhalf mir zu sehr wichtigen Aha-Erlebnissen, die ich nicht missen möchte.

    Rudolf Steiner, Célestin Freinet, G. Michael Kerschensteiner, Maria Montessori u.a. waren einst mein Hauptthema im Philosophicum. Schwerpunkt: Entwicklung des Kindes und deren Förderung. In diesem Rahmen hatte ich mich natürlich auch etwas mit der anthroposophischen Medizin beschäftigt, da die wichtigsten Impulse dazu von Steiner ausgingen. Es war ein sehr spannendes Thema.

    Ich bin eher eine, die sich aus verschiedenen Ansätzen das raussucht, was mir persönlich hilfreich ist. Die dahinter stehenden Theorien sind mir inzwischen eher wurscht. Irgendwie hatte ich nach der Uni die Schnauze vom dort vorherrschenden "wissenschaftlichen Tunnelblick" voll. Aber das alles ist jetzt auch überwiegend schwer OT. Deshalb höre ich jetzt auch auf.

    Liebe Grüße
    Angie

  3. #33
    Monsti
    Gast

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    @Pianoman

    Ob es hier in diesem Forum so etwas wie "dein Thread" oder "mein Thread" gibt, und ob diejenigen, die ein Thema eröffnet haben, auch das Recht haben, sich über formale Kriterien zu echauffieren , stelle ich zur öffentlichen Diskussion.


    Dazu möchte ich folgendes anmerken: Ich überlege mir vor Eröffnung eines Threads durchaus genau, was ich diskutieren bzw. erfragen möchte. Es ist ein Akt der Höflichkeit, den Wunsch desjenigen, der einen Thread zu einem bestimmten Thema eröffnet, zu respektieren. Es steht hier jedem frei, eigene Threads zu Schwerpunkten zu eröffnen. Wo ist also das Problem?

    Falls Du Nachhilfe bezüglich der Neuerstellung eines Threads benötigst, unterstütze ich Dich gerne.

    Angie

  4. #34
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Aufgabe eines Diskussionsforum ist, durch Rede und Gegenrede zur Meinungsbildung zu kommen. Die Alternative dazu heißt Stammtisch oder Kaffeerunde.
    Wer sich in eine Diskussion begibt, wer seine Meinung zur Diskussion stellt, muss mit Gegenwind rechnen.

    Oder geht es hier darum, sich nur mit den Leuten auseinander zu setzen, die der gleichen Meinung sind? Dann habe ich etwas grundsätzlich falsch verstanden.

    Ich bitte deshalb Starbug oder Patientenschubser um Aufklärung.

    Pianoman

  5. #35
    Monsti
    Gast

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Hi Pianoman,

    im Moment verstehe ich Dein Problem nicht. Wenn Du Dein Engagement gegen alternative Therapien diskutieren möchtest, so mache einfach einen neuen Thread mit passendem Titel auf. Das steht Dir doch frei. Den Titel dieses Threads kannst Du klar und deutlich oben lesen, und es wäre nett, wenn wir zu diesem Thema diskutieren könnten.

    Aufgabe eines Diskussionsforum ist, durch Rede und Gegenrede zur Meinungsbildung zu kommen.


    Absolut korrekt. Aber bitte im passenden Thread! Danke.

    Angie

  6. #36
    Smurf
    Gast

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Zitat von Pianoman Beitrag anzeigen

    Oder geht es hier darum, sich nur mit den Leuten auseinander zu setzen, die der gleichen Meinung sind? Dann habe ich etwas grundsätzlich falsch verstanden.

    Ich bitte deshalb Starbug oder Patientenschubser um Aufklärung.

    Pianoman
    Du lieber Himmel! Ich bin auch nicht der große Verfechter der Alternativmedizin, aber auch ich lerne jeden Tag dazu und auch in solchen Threads wie hier.

    Hier speziell sollte aber der Placebo-Effekt diskutiert werden und nicht, welche Krankenkasse was übernimmt und welche nicht, dazu bitte ein neues THEMA aufmachen!

    Ich denke nicht, Pianoman, da Du solch wortgewaltige Beiträge verfasst, daß Du wirklich die Hilfe eines Moderators oder gar die Hilfe des Admin's benötigst! Das wäre dann nämlich mehr als widersprüchlich zu Deinen Beiträgen, wenn Du die einfachsten Forenregeln nicht verstehst bzw. verstehen willst, nur weil Du Deine ureigensten Theorien hier posten möchtest. Wir diskutieren gerne mit Dir, aber bitte nicht ständig off topic. Auch deshalb hat Monsti diesen Thread hier neu eröffnet, da es in der Organsprache zum Schluß auch um alles andere ging, nur nicht um das Eingangsthema!!

    Viele Grüße, Andrea

  7. #37
    Glaubt an nix!
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    15.04.2007
    Beiträge
    1.207

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Der Placebo-Effekt soll hier diskutiert werden.
    Was daran?

    Ob es ihn gibt ?
    Warum es ihn gibt ?
    Wo es ihn gibt ?
    Wie man placebo- oder verumverursachte Effekte unterscheidet ?
    Ob dafür persönliche Erfahrungsberichte ausreichen ?
    Ob es objektive Kriterien für die Unterscheidung gibt ?
    Ob Placebo-Effekte generelle Aussagen rechtfertigen ?

    Wie sollen diese Fragen beantwortet werden ohne das nötige Hintergrundwissen und ohne die Auseinandersetzung mit der so kalten Theorie ?

    Ich frage mich wirklich, wer hier den Tunnelblick hat.
    Aber da ich es ja möglicherweise selber bin, ziehe mich aus der Diskussion zurück.

    Pianoman

  8. #38
    Fühlt sich wohl hier Avatar von quaks
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    48 Jahre
    Wohnort
    an der Küste
    Mitglied seit
    16.05.2006
    Beiträge
    219

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Hallo

    ich persönlich kann mit alternativen Therapien nicht sonderlich viel anfangen. Da ich aber eine dauernd krankes Kind habe, kommt man an sie nicht wirklich vorbei. Man muss sich ja schon rechtfertigen, wenn man da nicht zu Homöopathie & Co greift (das ist in mancher Augen schon nahe an unterlassener Hilfeleistung )

    Ganz sicher gibt es Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, die wir nicht begreifen können und schon gar nicht wissenschaftlich belegen.

    Ich bin kein Typ, der art und bravig alles nimmt was einem Arzt oder HP so in die Hand drücken. Ich möchte die Hintergrundinformationen - was, warum und wie soll es eigentlich funtkionieren - und spätestens wenn ich dann bei diversen Energiefeldern, -bahnen -kräften und anderen immatriellen merkwürdigen Dingens ankomme, sagt mir mein Verstand, das ist doch Blödsinn!

    Alternativen Therapien sind doch letztlich darauf ausgelegt, wie auch immer das je nach Therapie ausschaut, die Selbstheilungkräfte des Körpers in Gang zu setzen.

    Das es die gibt, besteitet wohl niemand?

    Und ist nicht das auch der Placebo-Effekt??

    Ich denke wer mit einem gesunden Maß an Erwartungshaltung diese Wege probiert, sich drauf einlassen kann und Erfolg hat

    JA WARUM DENN DANN NICHT??
    Wenn er / sie danach z.B. schmerzfrei ist, ist doch alles bestens.

    Man muss sich nur vorher im klaren sein, dass die Erfolgsraten eben weit weit weit unter 100 % liegen.
    Leider wird das nur sehr selten deutlich, weil immer nur von Erfolgen, selten bis nie von Misserfolgen berichtet wird.

    Und um nochmal off-topic zu werden - ich sehe das gar nicht so schlimm das die KK solche Therapien jetzt bezahlen. Diese Therapien sind billig - im Vergleicht zu vielen schulmedizinischen Therpien - und wenn dann bei 20 von 100 Patientien z.B. eine teuere Schmerztherpie gespart werden kann, dann rechnet sich das - auch für die Solidargemeinschaft.

    Wie gesagt - ich persönlich kann bis jetzt nix damit anfangen, hasses es missoniert zu werden, aber freue mich für jeden, dem es wirklich hilft (solange er mir nicht Rabenmutterdasein vorwirft )

    lg Sandra
    VG quaks

    Signatur? -Ich putz hier nur!
    über uns
    über Ösophagusatresie www.q39-1.info
    rein präventiv eine handvoll Buchstaben zum selbersortieren beileg

  9. #39
    Arzt (Urologie) Avatar von urologiker
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.346
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Zitat von Pianoman Beitrag anzeigen
    Wie sollen diese Fragen beantwortet werden ohne das nötige Hintergrundwissen und ohne die Auseinandersetzung mit der so kalten Theorie ?

    Ich frage mich wirklich, wer hier den Tunnelblick hat.
    Aber da ich es ja möglicherweise selber bin, ziehe mich aus der Diskussion zurück.

    Pianoman
    Deine Beiträge sind auch aus meiner -ganz persönlichen- Sicht zu lang. Erschwerend kommt nämlich hinzu, dass sie sehr inhaltsdicht sind. Ergo und konstruktiv formuliert: du könntest sie besser, d.h. lesbarer portionieren!

    Inhaltlich/Thematisch gibt es subjektiv als auch aus Moderatorensicht nichts an deinen Beiträgen zu beanstanden, sie sind sogar erfreulich wenig OT.

    Daher sollte die Kritik von Monsti & Smurf folgenlos bleiben, weil sie unberechtigt ist.


    Insgesamt sind persönliche Anwürfe genauso zu vermeiden wie Pseudomoderatorentum,

    logiker

  10. #40
    Smurf
    Gast

    Standard AW: Placebo-Effekt von alternativen Therapieformen?

    Zitat von urologiker Beitrag anzeigen
    Deine Beiträge sind auch aus meiner -ganz persönlichen- Sicht zu lang. Erschwerend kommt nämlich hinzu, dass sie sehr inhaltsdicht sind. Ergo und konstruktiv formuliert: du könntest sie besser, d.h. lesbarer portionieren!
    Stimmt, inhaltlich sind die Beiträge sehr gehaltvoll und manches mal wäre etwas kürzer sehr angenehm.

    Zitat von urologiker Beitrag anzeigen
    Inhaltlich/Thematisch gibt es subjektiv als auch aus Moderatorensicht nichts an deinen Beiträgen zu beanstanden, sie sind sogar erfreulich wenig OT.
    Wenig OT? Was haben denn bitte die Krankenkassen (Kostenübernahme) mit dem Placebo-Effekt zu tun? Sicherlich ist das auch ein interessantes Thema, aber eben hier unpassend!

    Zitat von urologiker Beitrag anzeigen
    Daher sollte die Kritik von Monsti & Smurf folgenlos bleiben, weil sie unberechtigt ist.
    Na, immerhin bleibt unsere Kritik mal folgenlos. Schade nur, daß weder Du noch Pianoman berechtigte Kritik versteht, z.B. dieses ständige OT schreiben und somit am Thema vorbeireden.

    Zitat von urologiker Beitrag anzeigen
    Insgesamt sind persönliche Anwürfe genauso zu vermeiden wie Pseudomoderatorentum,

    logiker
    Ich kann hier nirgends persönliche Anwürfe oder gar Pseudomoderatorentum lesen, wir haben lediglich gebeten, beim Thema zu bleiben. Das wird doch sicher noch erlaubt sein, oder?

    Freundlichste Grüße, Andrea

Seite 4 von 19 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Jo-Jo-Effekt bei Diäten entschlüsselt
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 18:00
  2. Jojo-Effekt - Vorhersage des Diäterfolgs
    Von Focus.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 14:50
  3. Entzugssymptome erklären Jo-Jo-Effekt bei Diäten
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 19:50
  4. Nur Placebo-Effekt bei alternativen Therapien? Warum denn nicht?
    Von StarBuG im Forum Alternativmedizin kritisch betrachtet
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 11:05