
-
AUTSCH
Also ich kenn mich bestens aus mit Verbrennungen....seufzt...aua...aua...
die Empfehlung 20 Minuten kaltes Wasser drüber laufen lassen, kann ich nicht unterstützen....es ist einfach ökologischer Wahnsinn!!!! Wasser ist eine Kostbarkeit...sie so zu verschwenden...nee...kann ich nicht gutheißen...ok...ist ein Tick von mir...
Natürlich hab ich auch, schulmedizinisch geprägt, wie ich ja leider auch bin, bei Verbrennungen den Wasserhahn aufgedreht und kaltes Wasser drüberlaufen lassen...hab das aber höchstens 2-3 Minuten durchgehalten...die Schmerzen waren unerträglich...fertig wie ich war (siedend heißes Öl über die Hand) bin ich in ein kindliches Muster verfallen, hab mir zwei Handtücher um die Hand gewickelt und heftig geweint....als ich wieder klar war im Kopf, bin ich zu meiner Ärztin bzw. einmal zum Notdienst gefahren...dort wurde ich gerügt, weil ich kein kaltes Wasser hab drüberlaufen lassen und mir wurde gesagt, das würden üble Narben und Wucherungen geben....nix ist passiert...meine Handrücken sind völlig intakt...
dennoch war mir das nicht bewußt, daß ich ja eigentlich Wärme angewendet habe indem ich die Handtücher drumwickelte...hm...wurde mir erst jetzt klar, nachdem ich das hier gelesen habe...
obwohl mir schon schwummerig wurde, bei dem Gedanken, Wärme auf eine Verbrennung zu packen...hm...aber schmerzhaft ist es ja sowieso...da hilft auch die Kälte nix...das kalte Wasser war wirklich nach kurzer Zeit unerträglich....
-
AUTSCH
Richtig kaltes Wasser soll man auch nicht nehmen, sondern lauwarm, also so 20° pi mal Daumen.
-
AUTSCH
Das gibt es doch nicht, da ist man mal paar Tage nicht hier und schon machst du nur Mist...
So geht das nicht, kann man dihc nicht mal ein Wochenende alleine lassen
*g*
Auch von mir, zwar etwas verspätet noch gute Besserung...
Lg Küken
-
-
AUTSCH
Jetz wollt ich mal pusten...
MAN!!! Wieder nix...
Lg Küken
-