@lucy,
ja wenn die Mädels nix zum Frauentag sagen, sagen wir Männer halt uns was.
meine herren, bitte etwas mehr benehmen und keine abweichungen vom thema![]()
wenn es euch beruhigt, ich feiere weder frauen-, noch kinder-, noch mutter-noch valentinstag. max noch den geburtstag..
also!!
![]()
@lucy,
ja wenn die Mädels nix zum Frauentag sagen, sagen wir Männer halt uns was.
was willste denn hören, mein sonnenschein (uupss,geflirtet!)
haben von unserem uns betreuenden außendienst ne rose bekommen und das wars.
will ja nur auf die regeln achten![]()
@Lucy,
Auf dem Thread internationaler Frauentag darf man flirten da flirten was schönes ist und Frauen das mögen.
das stimmt, aber ich trau mich nicht...
Lucy warum nicht da sind zwei süsse ran an den Feind gel schnuckele
Das ist der falsche Thread... wenn dann jetzt ab zum flirten...
klickst du hier hier kann ungestört geflirtet werden.
Den so heißt der Thread ja auch..
gruß Schubser
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Hallihallo!
Hab den Beitrag grade erst entdeckt und bei Wikipedia erhellendesgefunden. Vielleicht interessiert es ja noch jemanden:
zum Weltfrauentag:
"Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Dabei ist heute teilweise umstritten, auf welche Traditionen sich der Gedenktag bezieht."
meine Meinung: muss man nicht feiern, v.a. weil keiner weiß wieso...
zum Weltmännertag:
1. ja, es gibt ihn
2. es ist nicht der Vatertag
3."Der Weltmännertag (Men’s World Day) findet seit dem 3. November 2000 einmal jährlich statt. Dieser soll laut Aussage des Schirmherren Michail Gorbatschow das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern, da Männer weltweit im Durchschnitt 7 Jahre eher sterben als Frauen."
meine Meinung: muss man auch nicht feiern, v.a. nicht mit Besäufnis, denn das würde den Sinn dann wohl komplett verfehlen
Grüße, Stewie
Unsere örtliche Tageszeitung ist am 8. März voll auf den Frauentag "abgefahren". Vieles fand ich an den Haaren herbeigezogen, aber folgendes hat mich eben doch nachdenklich gemacht:
Frauen haben sich im Laufe der Jahre viel erkämpft - Ungleichheiten und Nachteile aber halten sich. .............
Warum verdienen Männer noch immer mehr Geld als Frauen, auch wenn sie nicht unbedingt mehr leisten?
Warum müssen Frauen, wenn sie Mutter werden, immer noch Angst um ihre berufliche Zukunft haben, während die Chefs Vätern anerkennend auf die Schulter klopfen?
Warum werden Männer im Opa-Alter selbstverständlich wieder Vater, während späte Mütter scheel angesehen werden?
Warum wird bei schlimmen Erziehungsfehlern fast immer die Mutter verurteilt, während nach dem Vater und seinem Beitrag kaum jemand genauer fragt?
Warum werden sichtbare Alterserscheinungen bei Männern akzeptiert, sind "Golden Girls" mit Falten aber im Fernsehen nur als Witzfiguren präsent?
Wir finden jedenfalls wenig Erklärungen für all diese Fragen. Wir setzen uns daher ab sofort für einen medienwirksam in Szene gesetzten "Männertag" ein, damit sich Männer einmal Gedanken über solche Themen machen und versuchen, in einer Extra-Ausgabe Antworten zu finden.
Ich finde also auch nicht, dass dieser "Frauentag" ein Feiertag sein soll, sondern zum Nachdenken anregen soll über Dinge, die man manchmal einfach so hin nimmt.
Liebe Grüße
Ute
Geändert von mämchen (13.03.2007 um 09:38 Uhr)
@ mämchen:
find ich ganz genau so! In diesem Zusammenhang find ich´s dann fast schon wieder unverschämt, an diesem tag jeder Frau ne Rose zu schenken oder so. Was will man denn damit aussagen? Hier für dich und jetzt sei zufrieden?! Ab morgen wieder Business as usual mit all den kleinen/großen Missständen? Na vielen Dank!