Hallo alle!
Ob ich mir jetzt den "Mund verbrenne" wird sich rausstellen. Mir gehen schon seit einigen Tagen die vergangenen Streitigkeiten nicht aus dem Kopf. Da ich einer Sache oft auf den Grund gehe und ich im Bereich Sprache/Kommunikation verbildet bin und dahin natürlich die Blickrichtung habe, hier meine Gedanken.
Wenn ich in Wunden bohre, versuche ich das sanft zu tun; ich stelle auch keine/n an den Pranger, will lediglich Knackpunkte aufzeigen aus meinem Verständnis von Kommunikation.
1) Thema: Streitentwicklung
Als Beispiel möchte ich den thread "Vollmondeinfluss" von Monsti heranziehen (sorry, ich kann sie nicht mehr fragen, ob es ihr recht ist - ich gestatte es mir).
- Im Vorfeld war das Kommunikationsfeld und Bedürfnis abgesteckt: Es geht hier um
einen Erfahrungsaustausch, die Kompetenz im Bereich Erfahrung ist unumstritten.
Mit einer subjektiv-emotionalen Ebene konnte man der Fragestellung gerecht werden.
- Mit einer anderen Sichtweise und Bedürfnis kam Urologiker ins Geschehen.
Die Kommunikationsebene verschob sich.
Über scheinbar sachliche Worte ging es auf die persönliche Ebene (ich
unterstelle hier positiv gesehen ein anderes Bedürfnis der Betrachtungs-
weise des Themas).
Die Kompetenz über ein Thema aus empirischer Blickrichtung (Erfahrung) zu
schreiben wurde den Schreibern abgesprochen.
Das kann keiner gut vertragen!
Als Folge konnten nur die verbalen Messer gewetzt werden.
Schriftsprache ist nicht so ganz einfach.
Dem Medium Internet fehlt halt Gestik und Mimik, mit dem ja manchmal verbale Streitigkeiten im Vorfeld schon gemildert (oder leider verstärkt) werden.
Wir sind auch nicht mehr die Generation der geübten Briefeschreiber.
Ich finde wichtig, dass die Grundhaltung zu Menschen stimmen sollte: ich freue mich über Individualität und finde es Klasse über den Weg Internet/Forum viele verschiedenen Meinungen und Blickrichtungen erfahren zu können.
Das man nicht immer der gleichen Meinung ist, liegt in der Natur der Sache.
2) Schließen eines Beitrags
(es geht mir hier um das Schließen, nicht um Personen, die Themen schließen)
Als ein Thema geschlossen wurde war ich
- das 1. Mal erstaunt,
- das 2. Mal enttäuscht (ich wollte noch etwas dazu schreiben)
- das 3. Mal verärgert (hätte gerne auch dazu noch etwas geschrieben).
So wie ich es verstanden habe, war ja der Anlass ein Thema zu schließen, dass es zu Streitigkeiten gekommen war.
Hier setzt meine Kritik ein: Es sind erwachsene Menschen die sich an die Köppe kriegen und da sollte schon die Möglichkeit gegeben werden, dass es selbst auch geregelt wird.
Aus dem Funkverkehr ist mir bekannt, das man "um Funkdisziplin" bittet, wenn Menschen Grenzen überschreiten.
Wäre das nicht ein Weg, den man im Forum auch gehen könnte?
So in der Art: Achtung Bremse anziehen! wenn's Temperament tatsächlich überschäumt.
Würde mich freuen, wenn ich meine Gedanken verständlich ausgedrückt habe und ihr es so auffassen würdet wie ich es gemeint habe.
Für sachliche Kritik bin ich natürlich offen.
Liebe Grüße
Julchen![]()