Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nicht nur für die Älteren unter uns

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Nicht nur für die Älteren unter uns" im "Chat Ecke" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Nicht nur für die Älteren unter uns

    Kennt ihr das noch?

    Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun!
    Aber du kannst es trotzdem lesen!

    ..........................

    Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben,
    dass du so lange überleben konntest!

    Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.

    Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

    Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen,
    genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

    Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen
    und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

    Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
    Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der
    ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten.
    Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.

    Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
    Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein,
    wenn die Straßenlaternen angingen.

    Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
    Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde
    deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst.

    Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle"
    erinnern?

    Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau.
    Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

    Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden
    trotzdem nicht zu dick.

    Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

    Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
    Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms.

    Wir hatten Freunde!!!
    Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.
    Oder wir marschierten einfach zu denen Heim und klingelten.
    Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.
    Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns...

    Wie war das nur möglich?

    Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem
    aßen wir Würmer.

    Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in
    unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch
    nicht besonders viele Augen aus.

    Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut
    war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch
    Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu
    emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner
    konnte sich verstecken.

    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die
    Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im
    Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

    So etwas!

    Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und
    Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

    Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem
    wussten wir umzugehen!

    Und DU gehörst auch dazu?!?

    Herzlichen Glückwunsch !!!

    geb. nach 1980 = So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;-)

    geb. vor 1980 = WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!

    Noch Fragen nein das dachte ich mir

    Gruß vom Schubser


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





  2. #2
    Moderatorin / Marketing Avatar von lucy230279
    Name
    Lucienne
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    44 Jahre
    Wohnort
    Leipzig
    Mitglied seit
    15.12.2006
    Beiträge
    2.937

    Standard AW: Nicht nur für die Älteren unter uns

    ja, das kann ich alles bestätigen, auch wenn ich mit zu den letzten dieser generation gehöre
    ach ja, früher...

  3. #3
    Aktiver Teilnehmer
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    330

    Standard AW: Nicht nur für die Älteren unter uns

    Hallo Schubser, wie wahr!

    Am Besten schubst Du den Thread da rein, da passt er gut zu! http://www.patientenfragen.net/showthread.php?t=1211

    Grüße
    Claus

  4. #4
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Nicht nur für die Älteren unter uns

    Ah wie schön entlich mal die Wahrheit über unsere Generation.

    Nur sollten wir uns nicht beschweren über die technischen Errungenschaften
    die haben wir erfunden für unsere Kid's.
    Auch sollten wir nicht darüber klagen welche Weicheier wir Heute großziehen.
    Wie auch die Regelungen im Straßenverkehr und den Gesetzen die wir geschafen haben.

    Alles in allem wollten wir es unseren Kindern schöner gestalten.

    WAS ?

    Ihr Leben mit dem sie Heute nicht mehr zurecht kommen!

    Weil unsere Generation von Lehrern sich nicht mal mehr trauen darf einen Schüler schräg anzuschauen.
    Weil Strafe je schädlich ist für die Entwicklung des Kindes.
    Ein Hund bei uns mehr Anspruch hat auf Wohnfläche wie ein Kind.
    Die Kinderlosen Architekten nicht mal mehr wissen was das überhaupt ist - ein Kind
    von schweige dem mehrere davon.
    Aber wir die uns wieder zum Teil gegen den Strom bewegen, nicht mit 1,4 Kindern pro Familie rechnen und 2,3,4 oder mehr Kinder haben, sind ja Gott sei Dank nicht komplett auf diesem EGOTRIP aufgestiegen.

  5. #5
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Nicht nur für die Älteren unter uns

    @ Obelix!

    Ich komme ganz gut zurecht mit diesem Egotrip, wie Du es nennst. Nicht jeder ist geschaffen 3 oder mehr Kinder in die Welt zu setzen, nicht jeder hat die Möglichkeiten ein Haus zu kaufen (z.B. in einer Großstadt) und somit hat dann wohl wirklich der Hund mehr Platz als die Kinder.

    Und selbst wenn wir nächstes Jahr wirklich Nachwuchs bekommen, falle ich mit einem Kind immer noch unter die Statistik von 1,4 Kindern, na und?
    Wir beide, Göga und ich, sind Einzelkinder, es hat uns nicht geschadet, wir wurden nicht übermäßig verwöhnt, wir konnten nach der Schule/Ausbidung bzw. Studium ein selbstständiges Leben führen und wenn ich dies alles meinem einen Kind ermöglichen kann und mit auf den Weg geben kann, dann kann ich mir doch eigentlich nichts besseres wünschen, oder?
    Was interessieren mich da Statistiken und Egotrips?

    Wie wir früher gelebt und überlebt, weiß ich auch nicht recht, aber ich habe eine tolle Kindheit gehabt, war viel draußen, habe auch viel Unsinn gemacht und Fernsehgucken gab es mal abends, meistens war ich dann aber noch unterwegs in Nachbar`s Gärten und somit hatte sich das Thema recht schnell erledigt.
    Wenn ich heute sehe, was die Kids alles haben, PC, Handy, Play Station, etc., dann wundert mich eigentlich gar nichts mehr, z.B. Gewalt in Kinderzeiten etc.

    Ich denke, wenn man in heutiger Zeit seine Kinder erzieht, muß man ein gesundes Mittelmaß finden mit PC, Handy und CO.

    Viele Grüße, Andrea

    Geändert von Teetante (08.02.2007 um 12:57 Uhr)

  6. #6
    Wohnt praktisch hier Avatar von Brava
    Name
    Gabriele
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    31.01.2007
    Beiträge
    1.222
    Blog-Einträge
    3

    Standard AW: Nicht nur für die Älteren unter uns

    Ja das waren noch Zeiten die waren klasse ich bin in einem Dorf grossgeworden 500 Einwohner ,oft haben wir mistgbaut ,
    Es war toll,wenn ich heut meine Kids sehe denk ich oft wie schön das früher war




    Grüssle Gaby

Ähnliche Themen

  1. EKG-Screening bei älteren Menschen von begrenztem Wert
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 20:10
  2. Cholera in Haiti noch nicht unter Kontrolle
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 17:40
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 17:00
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 20:30
  5. Zahl der älteren HIV-Infizierten steigt
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 20:40