Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Cortison und Roggenbrot

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Cortison und Roggenbrot" im "Ernährung" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Krankenschwester Avatar von Leonessa
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    39 Jahre
    Wohnort
    Berlin- Reinickendorf
    Mitglied seit
    06.05.2006
    Beiträge
    495
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Cortison und Roggenbrot

    Hallo, heute hab ich mal ne medizinische Frage:

    Mir hat vor ca. nem halben Jahr ne Patientin, die regelmäßig und seit langer Zeit Cortison einnehmen musste, erklärt sie würde sehr viel Roggenbrot essen, weil das der aufschwämmenden Wirkung des Cortisons entgegen wirken würde.

    Bisher habe ich noch keine sinnvolle Erklärung dafür oder dagegen finden können.
    Hat hier jemand ne Idee? Oder hat jemand von euch auch schon mal davon gehört?
    Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

    Liebe Grüße Julia

  2. #2
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Cortison und Roggenbrot

    Davon habe ich auch noch nichts gehört, würde mich aber auch interessieren.

  3. #3
    Christiane
    Gast

    Standard Re: Cortison und Roggenbrot

    Ich habe mal irgendwo gelesen, daß in dunklem Brot (dazu gehört ja auch Roggenbrot) viel Kalium drin ist. Kalium entwässert den Körper.
    Vielleicht kommt dieser Effekt daher?

  4. #4
    Krankenschwester Avatar von Leonessa
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    39 Jahre
    Wohnort
    Berlin- Reinickendorf
    Mitglied seit
    06.05.2006
    Beiträge
    495
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Cortison und Roggenbrot

    Christiane!

    Hi Hm... möglich, dass es am Kalium liegt. Muss mal in die Richtung suchen!

    Danke erstmal! Und vielleicht bekomme ich ja noch irgendwo die genaue Erklärung her.

    Liebe Grüße Julia

Ähnliche Themen

  1. MC,Cortison,Gelenkbeschwerden
    Von Jasmin86 im Forum Schulmedizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.08.2010, 16:12
  2. Wirkung von Cortison auf den Körper
    Von Jasmin86 im Forum Schulmedizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 22:56
  3. Fragen zu Cortison
    Von Leleina im Forum Schulmedizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 09:10
  4. cortison
    Von Rollen im Forum Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 18:21
  5. Cortison und Kaffee
    Von JanaS im Forum Schulmedizin
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 10:04