Hallo Andrea
Jetzt ist mir ein Fehler passiert ups.
Also Wasser und Salz zuerst, dann Petersilie usw.
Wenn Petersilie schon im Topf ist, Salz zum Schluß.... vieles ist für mich schon selbstverständlich, doch bei meinen Zeilen sieht das anderes aus.
Tschüß Heike
Freut mich, Heike, wenn ich dir helfen konnte.![]()
Hi Julia!
Danke auch von mir für das Rezept, werde ich nächste Woche machen, allerdings ersetze ich die Sahne durch leichtere Sachen. Ich brauche kein weiteres Hüftgold!
Hallo Heike!
Uff, was ist denn nun los? Also, ich werde mir Deine Ratschläge ausdrucken, weil das kann ja kein Mensch im Kopf behalten mit der Reihenfolge...
Das mit den 2 bis 3 Stunden kochen gefällt mir, nach den 5,5 Stunden war es fast wie Brei teilweise.
Aber erkläre mir doch bitte kurz, warum ich das in der und der Reihenfolge machen soll? Und was hat das mit dem Salz auf sich?
Leicht verwirrte Grüße, Andrea
Das Salz gehört zum Wasser, die Petersilie ist schon Holz.
Reihenfolge ist "Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall"
das Ganze ist ein Kreislauf, also kann auf Metall wieder Wasser, Holz usw. kommen
Julias Rezept vom Brokkoli ist fast in korrekter Reihenfolge beschrieben, dabei kennt sie TCM kochen gar nicht(glückliches Händchen)
Als ich das erste mal von der Reihenfolge hörte, dachte ich auch, es ist übertrieben, mach mal das Rezept so. Es gibt kein Matsch, egal wie die Mengenverhältnisse sind, es schmeckt immer, warum das so ist. Keine Ahnung, das Geheimnis haben die alten Chinesen mit ins Grab genommenaber es funktioniert
Tschüß Heike
Hallo Andrea
Verzichten kann man nicht auf alles aber einschränken wo es möglich ist.
Jetzt fix die heißen und kalten Dinge.
Heiß.... Hammel, Lamm, Schaf, Ziege, Hirsch, alle Fleischarten die stark gegrillt oder angebraten sind.
Bitterlikör, Cognac, Glühwein, Yogi Tee, hochprozentiger Alkohol
Schimmelkäsearten
Piment,Pfeffer, Knoblauch, Ingwer, Curry, Chili, Cayennepfeffer
---------------------------------------------------------------
kalt.... Weizenkleie.-sprossen, Sauerampfer, Tomate, Gurke
Ananas, Kiwi, Rhabarber, Zitrone, Honigmelone, Wassermelone, Mango, Papaya, Kaki
Salz, Sojasoße
Joghurt
Kaviar, Krabbe, Krebs und Miesmuschel
kaltes Mineralwasser
Tschüß Heike
Hi Heike!
Das ist ja eine Wissenschaft für sich, oder?
Das muß ich mir ausdrucken und in die Küche hängen, also die kalten Sachen behagen mir fast mehr als die warmen, ich werde mich aber mal dran halten, was Du mir geschrieben hast.
Die Suppe war wirklich wie Matsch geworden, zulange gekocht mit 5,5 Std.?? Also ne klare Brühre war das auch nach dem Abseihen nicht geworden!
Liebe Grüße, Andrea
Hallo Andrea
Ist es wirklich, die Lehre ist sehr kompliziert, darum halte ich mich auch nur an den groben Faustregeln.Das ist ja eine Wissenschaft für sich, oder?
Das neutrale soll dir etwas ruhe bringen, in wie weit es klappt, probiere es aus aber zwinge dich nicht.
Du wirst sehr schnell viele LM im Kopf haben, wenn du öfters mal einen Blick drauf wirfst.Das muß ich mir ausdrucken und in die Küche hängen, also die kalten Sachen behagen mir fast mehr als die warmen, ich werde mich aber mal dran halten, was Du mir geschrieben hast.
Die Zeit weniger, die Reihenfolge läßt es Matsch oder nicht Matsch werdenDie Suppe war wirklich wie Matsch geworden, zulange gekocht mit 5,5 Std.?? Also ne klare Brühre war das auch nach dem Abseihen nicht geworden!![]()
![]()
Tschüß Heike
Hallo Heike!
Morgen ist bei uns wieder Markt und da werde ich wieder alles für so eine Suppe zusammenkaufen! Habe den Topf letzte Woche ja leergegessen, auch wenn es gewöhnungsbedürftig war, aber geschadet hat sie wohl nicht, hatte keine Probleme in irgendeiner Art!
Morgen wird also der "Hexenkessel" aufs Feuer gestellt! Na, mal sehen, wie der 2. Versuch wird, ich werde berichten! Seit Samstag ist das mit dem Essen eh etwas problematischer bei mir (Mann im Ausland), aber Suppe geht ja meistens, auch wenn man nicht viel Hunger oder Appetit hat. Nachher in der Sauna wollen wir auch was essen, da gibt es leckere Kleinigkeiten, ich glaube, ich werde eine Ofenkartoffel mit Champignons und Käse überbacken essen, irgendwie habe ich da richtig Lust drauf! Die ist bestimmt nicht im Sinn von TCM, aber man muß ja klein anfangen und ich konzentriere mich erstmal auf die "Totkoch-Suppe"!
Viele liebe Grüße, Andrea
Hallo Heike!
Freut mich, wenn mein Rezept fast richtig geschrieben war nach TCM durch Zufall!
Willst du es mir vielleicht mal umschreiben?
Werde mich dann in Zukunft an diese Reihenfolge halten.
Liebe Grüße Julia