Morgen wird also der "Hexenkessel" aufs Feuer gestellt! Na, mal sehen, wie der 2. Versuch wird, ich werde berichten!
Hallo Andrea
Wie war dein zweiter Versuch?![]()
Tschüß Heike
Hallo Julia
Etwas Wasser in den Topf oder Pfanne, eine Prise Salz dazu, jetzt den Brokkoli rein, jetzt auf den Herd und anstellen, Sahne dazu, Pfeffer und Muskat.
(Solltest du am Anfang kein Salz dran machen, dann das Salz nach der Muskatnuß)
Wie schon gesagt, fast genau![]()
Einfach Brokkoli-Röschen andünsten, wenn sie dir weich genug sind das Wasser abgeißen Sahne, Pfeffer, Salz und etwas Muskatnuss dazufügen und noch kurz aufkochen lassen- fertig ist eine tolle Nudelsoße. Wenn es doch mal zu viel Sahne geworden sein soll und mich eher an Suppe erinnert mach ich noch etwas Soßenbinder oder Mehl rein.
Auf das Mehl oder Soßenbinder kannst du verzichten, wenn du die ganze Sache mit einen Pürierstab bearbeitest, hier entsteht eine cremige Suppe oder Soße![]()
Tschüß Heike
Morgen wird also der "Hexenkessel" aufs Feuer gestellt! Na, mal sehen, wie der 2. Versuch wird, ich werde berichten!
Hallo Andrea
Wie war dein zweiter Versuch?![]()
Tschüß Heike
Hallo Heike!
Der 2. Versuch ist gelungen, habe die Suppe letzte Woche gekocht, als ich alleine war und das war so fast das einzige, was ich gegessen habe bis auf 2 x Nudeln.
Heute morgen habe ich Lars in die Firma gefahren, Stuttgart steht an bis morgen, paßt hervorragend, denn heute ist ja wieder Markt und ich werden den "Totkochtopf" wieder anschmeißen!
Habe sie letzte Woche mit Rindfleisch und Gemüse gekocht, war fast noch leckerer als mit dem Huhn davor das Mal. Mal sehen, was ich heute bekomme....
Ich liebe fast alle Suppen, habe mich an diese Art nun auch gewöhnt und deshalb werfe ich den Topf auch jetzt einmal die Woche auf den Herd und laß sie einfach leise vor sich hinköcheln. Letztes Mal wollte ich sie gar nicht so lange kochen lassen, aber ich habe vergessen, die Herdplatte auszustellen und als ich es gemerkt habe, waren schon wieder fast 5 Stunden um!
Ich bleibe dran, werde am Wochenende mal das Rezept von Julia nachkochen. Nudeln lieben wir eh und Broccoli wird hier auch gerne genommen.
Liebe Grüße, Andrea
Hallo Heike!
Stimmt, wenn ich mit dem Pürierstab nochmal drüber gehe, wird es sämig. Aber oft klappt es bei mir auch so ohne Mehl oder Soßenbinder. Werde mich aber nächstes Mal an die von dir beschriebene Reihenfolge halten, kann nie schaden!
Danke!
Liebe Grüße und noch einen schönen Nikolaustag!
Julia