Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?" im "Ernährung" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Teetante
    Gast

    Standard Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Hi Ihr Lieben!

    Wir haben gerade die Diskussion mit Schwiegermutter, was sie an Hl. Abend kochen soll! Nun haben wir uns erstmal auf ein ganz tolles Lachs-Gericht geeinigt, aber ich sehe schon, daß das Thema noch nicht ausdiskutiert ist...

    Was gibt es denn bei Euch so am Hl. Abend zu essen? Die üblichen Würstchen mit Kartoffelsalat? Gans? Oder Sushi?

    Bei uns gab es früher am Hl.Abend bei meinem Vater und meiner "Stief"-Mama immer leckere kleine Köstlichkeiten, die es sonst eher selten gab. Z.B. Hummer, Kaviar, diverse Feinkostsalate, speziellen geräucherten Lachs etc.
    Oder aber im Ferienhaus (waren wir öfter über Weihnachten immer in anderen Orten) auch schon mal Würstchen mit Kartoffelsalat oder aber Schweinefilet etc.

    Erzählt mal und dann reiche ich mal Vorschläge in Hamburg ein!

    Liebe Grüße, Andrea

  2. #2
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Ohh bei uns gibt es Gans zu Weihnachten, mit Klößen, Rotkohl und Soße.

    Das würde ich auch gegen nichts anderes eintauschen wollen.

    Hab ich schon gesagt, das meine Mama die beste Köchen der Welt ist

    Freu mich schon drauf hihi

  3. #3
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Den Titel "Beste Köchin der Welt" habe ich schon von Lars bekommen!

    Kann also Deine Mama nicht sein...

    Hey, das klingt so, als ob Du Weihnachten hier bei uns um die Ecke verweilst und das Hessenland verläßt!?

    Liebe Grüße, Andrea

  4. #4
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Ja, werde am 23.12. zu meiner Familie nach Wuppertal fahren

  5. #5
    Schaut öfter mal rein
    Name
    Susi
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    53 Jahre
    Wohnort
    Berlin
    Mitglied seit
    14.12.2006
    Beiträge
    52

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Hallo!
    Heilig Abend gibts bei uns wie jedes Jahr Kartoffel und Nudelsalat mit Würstchen ( Nudelsalat wegen der Kinder).
    1. und 2. Feíertag gibts dann Braten mit Klößen, Rot und Grünkohl.

  6. #6
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Also,
    Muttern, Mama, Erzeugerin oder wie man den direkten Vorfahren der sich 9 Monate mit einem Rumgeschlagen hat nennt ist Grundsätzlich immer die bestee Köchin.

    Fakt ist aber das die Männer im Haushalt oft an den Wochenenden oder an Festtagen
    das Heft in die HAnd nehmen und Kochen.

    Meine Wenigkeit wird Heilig Abend Frische Hasenleber die Gut angebraten und mit Balsamiko abgelöscht ist und Bratkartoffeln mit dem Gefolge essen.

    Für den 1sten Weihnachtsfeiertag habe ich 4 Rehkitzrücken die ich in Schwarzwälder Schinken gehült mit frischen Pfifferlingenreiche, Dazu gibt es selbst gemachte Halb und Halbknödel und Apfelrotkohl.

    Am 2ten gibt es Entenbrust mit Honigsesamkruste einer Fars aus Pflaumen und Chantree Creme und Zimtstaub hierzu Vollkornreis und Ananas/Bambussprossen und Mango mit grünem Pfeffer und roten Pepperonistreifen in einer klarer Gemüsebrühe.

    Ich wünsch Euch allen auf alle Fälle jetzt schon Ideen und Zeit für Euer Weihnachtsmenue, für den Einkauf der Zutaten wenig Stress, ein Gelingen der Zubereitung sowie Euch und Euren Lieben einen guten Appetit.

    Grüßle
    Obelix

  7. #7
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    @ Obelix!

    Mannomann, das liest sich ja wie die Karte in einem Gourmet-Tempel! Meine Hochachtung!

    Wo wohnst Du noch gleich? Wir würden uns dann mal unauffällig Deinem Gefolge anschließen...

    Liebe Grüße, Andrea

    P.S.: Meine Mutter (Erzeugerin oder wie auch immer) konnte definitiv nicht kochen, deshalb habe ich den Titel "Beste Köchin" an meine "Stief"-Mama vererbt, die hat ihn allerdings auch sehr verdient!


  8. #8
    Aktiver Teilnehmer
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    330

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Hallo Micha,
    dann bist Du Weihnachten wieder bei uns in der Ecke.

    Bei uns gibt es auch Gans!

  9. #9
    Zahnarzthelferin
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    41 Jahre
    Wohnort
    Lohfelden
    Mitglied seit
    21.10.2006
    Beiträge
    10
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Hey alle zusammen!

    Wie bei Bastimann gibt es bei uns zu Heiligabend Kartoffelsalat mit Wiener Würstchen. In unserer Familie ist das schon immer Tradition und am 1. Weihnachtsfeiertag gibt es Kaninchen.

    Liebe Grüße!

  10. #10
    Krankenschwester Avatar von Leonessa
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    39 Jahre
    Wohnort
    Berlin- Reinickendorf
    Mitglied seit
    06.05.2006
    Beiträge
    495
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Essen an Hl. Abend, traditionell oder anders?

    Hallo!

    Mein Freund und ich sind an Weihnachten immer zu erst bei seinem Vater zu Hause und später bei meinen Eltern. Bei ihm gibt es immer-für die die mögen- Schnecken in Knoblauch-Kröuterbutter zur Vorspeise und für mich und andere, die lieber auf die Tierchen verzichen dann Kartoffelsuppe. Dan gibt es Rotkraut, Spätzle, Reis oder Kartoffeln mit Rotkohl, Bratensoße und irgend nem Fleisch. Ich ess drumrum, als Vegetarier bekomm ich bei denen immer nur ausgetrocknete Grünkern-Diner oder habPech gehabt,. die können damit nicht umgehen. Dann geht es weiter zu meinen Eltzern, dass ich auch noch satt werde. Da gibt es Heiligabend meistens Racette oder Käsefondue.
    Am ersten Weihnachtsfeiertag sind wir dann bei meiner Famile in München, da wird meine Tante Spätzle selber machen, auch was mit Fleisch dazu und für meinen Onkel und mich irgendwas feines aus Gemüse kochen.
    Am 2. Tag sind wir dann wieder bei meinem Schwiegervater und es gibt- bis auf die Schnecken- das gleiche wie Heiligabend, was anderes kochen die eigentlich auch Sonntags oder so nie.

    Liebe Grüße und noch einen schönen dritten Advent!
    Julia

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Herzkrankheiten - Frauenherzen altern anders
    Von Focus.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 12:10
  2. Supersize Me oder essen im FastFoodrestaurant
    Von Patientenschubser im Forum Ernährung
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 11:09
  3. Fleisch essen, ja oder nein?
    Von lucy230279 im Forum Ernährung
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 12:16
  4. Mode: Wie traditionell sind Visionen? Eine Galerie
    Von zeit.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2007, 14:21
  5. Rotkäppchen mal anders
    Von Claus im Forum Chat Ecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 19:14