Gesunde Ernährung, was anderes kommt hier nicht auf den Tisch. Sowohl Fleisch, Fisch und auch viel Gemüse, Obst und Salat. Fast food, nein danke!
Smurf
Ich esse sowohl Fleisch als auch Gemüse/Obst.
Ich ernähre mich fast ausschließlich von Fleisch.
Ich bin Vegetarier.
Ich bin Veganer.
@Brava,
ja das tun wir.
Auch die Dinge die uns fremd sind sollten nie außer acht gelassen werden
und bei Gelegenheit ausgekostet werden.
Bereuen können wir immer noch wenn die Tage der Bauchschmerzen vorüber und
unsere Psyche uns wieder verleitet das fremde zu kosten.
Gesunde Ernährung, was anderes kommt hier nicht auf den Tisch. Sowohl Fleisch, Fisch und auch viel Gemüse, Obst und Salat. Fast food, nein danke!
Smurf
Gut es muss nicht nur Deutsches Essen sein,was bei uns auf den Tisch kommt
Probiert wird alles
Hallo Lucy!
Ich bin seit meinem 6. Lebensjahr Vegetarier.
Anfangs war das aus Überzeugung, aber als ich kurz vor dem Abi mal wieder versuchen wollte, wie Fleisch so ist, fand ich es absolut ungenießbar im Geschmack, und ich habe verschiedenes versucht. Es war einfach nicht mehr meins, hab dann auch nach 3-4 Wochen in denen ich ab und an Fleisch und Wurst probiert hatte gemerkt, dass das einfach nicht mehr in mein Leben zurück muss.
Ich koche sehr gerne, bin mir auch sicher, dass mein Speisezettel nicht im Geringsten langweilig aussieht. Aber trotzdem finde ich es total okay, wenn Leute Fleisch essen- solange es schmeckt ist es doch genau das Richtige! Nur ich brauche es eben nicht mehr!
Liebe Grüße Julia
Hallo,
ich bevorzuge Gemüse & Co., esse aber hin und wieder auch eine Miniportion Fleisch o.ä., wenn es sich ergibt.
Geschmacklich ist Gemüse für mich das "bessere Fleisch".
Wahrscheinlich würde ich mit der Zeit ganz darauf verzichten, wenn ich nicht neben mir zwei "fleischfressende Pflanzen" hätte, denen ich eine Riesenfreude mache, wenn Fleisch auf den Tisch kommt (das gibt es jedoch nicht jeden Tag).
Schöne Grüße
Julchen![]()
@ Lucy,
Eier aus Freilandhaltung ist ja so eine Sache bei Vogelgrippe und Stallpflicht. Ich kaufe nur Bio-Eier, die dann aber auch bei Aldi und so weiter. Ebenso wie ich fast ausschließlich Bio-Gemüse kaufe oder frisch auf dem Markt bzw. vom Bauern. Fleisch vom Bio-Metzger, teuer, aber gut und lecker, gibt es nicht jeden Tag.
Wenn Du so gerne Fleisch ißt, wie Du schreibst, kaufst Du denn dann auch Bio-Fleisch oder doch eher im Supermarkt?
Smurf
@smurf,
ich esse gern fleisch, aber ich koche selten. von daher..wenn ich mir fleisch hole, dann meistens aus dem supermarkt, abgepackt oder tiefgefroren,aber das muss ich ja eh reduzieren.
und wenn ich doch mal zum fleischer gehe dann auch nur um die ecke..
@ Lucy,
helles Fleisch wie Hähnchen oder Pute dürfte doch gehen, auch bei rheumatischen Erkrankungen...
Aber wahrscheinlich magst Du ein blutiges Steak lieber, oder?
Smurf
*schüttel*
nee, blutiges steak, bäähh..
ich bevorzuge eh geflügel und das passt schon, muss jetzt auch mehr fisch essen.
aber im mom hab ich eh keinen appetit.
Soll man bei rheumatischen Sachen mehr Fisch essen? Habe ich so noch nicht gehört, deshalb die Frage. Wir essen auch gerne Fisch, aber auch nicht so viel, wie empfohlen wird.
Smurf