Das gibts heute bei uns
Gefüllte überbackene Pfannkuchen ( Flädle )
Zutaten für 6 gefüllte Pfannkuchen
Pfannkuchen :
½ L Milch, 200 g Mehl, 3 Eier, 1 Prise Salz,
Öl zum Ausbacken,
Füllung der Pfannkuchen :
250 g gemischtes Hackfleisch, 1 Ei, Salz, Pfeffer gemahlen,
1 kleine Zwiebel, 1 EL gehackte Blattpetersilie,
½ altes Brötchen ( Semmel, Wecken ), etwas Semmelbrösel,
1 EL geriebener Emmentaler.
Eierguss :
1 Ei, 200 g Creme fraîche, 2 EL süße Sahne, Salz,
Muskat, 2 EL geriebener Emmentaler.
Zubereitung
Für die Pfannkuchen :
Milch und die Eier mit einem Schneebesen verrühren, nach und nach das Mehl dazugeben und etwas Salz.
Ca. ½ Std. ausquellen lassen und dabei ab und zu durchrühren. Je nach Mehl sollte etwas mehr Milch dazugegeben
werden. Auf jeden Fall sollte ein dünn fließender Teig entstehen.
In einer beschichteten Pfanne etwas Öl hineingeben, heiß werden lassen und mit einer Schöpfkelle den Teig ganz
dünn eingießen bis der Boden bedeckt ist. Auf beiden Seiten goldbraun backen.
Die Füllung der Pfannkuchen:
Das Brötchen in wenig Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit dem Ei und dem Hackfleisch vermengen.
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Mit der gehackten Blattpetersilie und dem Emmentaler untermischen.
Das Ganze mit einer Gabel gut verkneten. Wenn die Masse zu weich ist, etwas Semmelbrösel zugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
( Zum probieren einen TL voll in einer Pfanne mit weinig Fett anbraten. )
Den Eierguss vorbereiten :
Alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einer cremigen Masse schlagen.
Die Pfannkuchen fertig machen :
Eine passende Auflaufform einfetten. ( Sie sollte nicht wesentlich größer als die Pfannkuchen sein )
Die Füllung gleichmäßig auf alle 6 Pfannkuchen verteilen, rundum 1 cm Rand lassen. Die Pfannkuchen aufrollen
und mit der Überlappung nach unten in die Form legen.
Den Guss darüber leeren und bei 200 °C mit Heißluft 35 Min. backen.
Dazu einen Salat servieren.