@StarBaG
Danke !![]()
![]()
Grüßle
Obelix1962
@StarBaG
Danke !![]()
![]()
Grüßle
Obelix1962
Vielen herzlichen Dank...
Find ich ganz ganz toll von dir...
![]()
Und hier noch 1 kleiner Tip !
Es muß ja nicht immer Instandpulver sein oder der Brühwürfel
ganz (Eis)einfach beim nächsten mal Fleisch-, Hühner- oder Gemüsebrühe kochen etwas mehr machen und den Überschuß in so ein Eiswürfelbehältnis (Hartplaste oder Tüte egal) füllen.
Wenn das Brühchen dann gebraucht wird einszwei
![]()
drei
![]()
![]()
Zaubert man es aus der Gefriere schnell herbei.
Schmeckt nicht nur besser, nein da ist auch drin was man selbst rein getan hat.
Grüßle
Obelix1962
Was auch ganz toll ist, ist
Lachs in Lauchcremesoße
Man nehme Lachs lasse ihn auftauen und dünstet ihn an...
Man nehme ein Lauchcremesuppe, kippe etwas mehr Wasser & Sahne hinzu, lasse sie fein einkochen...
Man koche Kartoffeln dazu, und schon ist ein leckeres essen fertig...
Warmer Schokokuchen als nachtisch, zum kaffee, aber bestimmt nicht zum abnehmen
Zutaten:
je 200 g klein gehackte Butter und Schokolade (Zartbitter)
3 Eier
150 g Zucker
100 g Crème fraîche
1 Tl Instant Kaffeepulver
1 gestr. Tl Backpulver
125 g Mehl
Puderzucker
50 g Schokospäne
3 Zwergorangen
abgezogene Zesten von 1 unbeh. Orange(Zesten nennt man eine art späne aus der schale, kann man glaube ich, auch kaufen)
Zubereitung:
Butter & Schokolade im H2o Bad schmelzen
Eier mit Zucker weiß - schaumig schlagen
Schokoladenbutter, Crème f. & das in wenig warmem H2O gelöste Kaffeepulver dazu
Mehl & Backpulver mischen, zurühren
Form buttern & mehlen, Teig einfüllen
Ca. 35 min backen Umluft:160°C
E- Herd180°C
Gas Stufe 2
Schmeckt superlecker, darf auch abgekühlt sein mmhhh
guten appetit wünscht puschenattel
Dann hätte ich hier noch : Die russsische Restesuppe oder Soljanka
Die folgenden Zutaten reichen für 3 – 4 Teller.
Zutaten:
1 Rest Braten mit Sauce (es geht auch ohne, dann mehr Wurst nehmen)
2 große Zwiebeln, 1 Zehe Knoblauch (wer mag)
Fett oder Öl zum Anbraten
2 Gläser Letscho (gibt es z. B. bei Edeka , besteht aus Paprika und Tomaten)
250 g Salami oder ähnliches (Rest)
5 – 6 Gewürzgürkchen, evtl. ein Rest Sauerkraut
1 Zitrone
etwas Schmand, Schlagsahne oder saure Sahne
Zubereitung:
Zuerst werden die geschnittenen (oder gehobelten) Zwiebeln in einem Topf leicht angebraten. Danach fügt man den Bratenrest (am besten nicht zu klein geschnitten) hinzu und auch die Sauce. Das ganze wird unter Rühren erwärmt, nicht zu stark kochen. Nun kann der Knoblauch dazu. (klein schneiden, auspressen, wie es jeder mag).
Das Letscho wird mit allem dazugegeben. Wenn die Paprikastücke zu groß sind, klein schneiden. Jetzt wird die in mittlere Würfel geschnittene Wurst zugefügt. Die Suppe sollte jetzt leicht säuerlich schmecken. (Vorsicht, manchmal ist das Letscho sehr sauer, da hilft nur Zucker oder Ketchup oder Tomatenmark). Je nachdem, wie sauer man es möchte, werden nun die gewürfelten Gewürzgurken hinzugefügt. Wer es mag, kann auch Sauerkraut mitkochen.
Die Suppe soll einmal aufkochen. Wenn der Paprika hart ist, vorsichtig weiter kochen, aber der Paprika darf nicht matschig werden.
Wenn die Suppe aufgetan wurde, obenauf eine Scheibe Zitrone legen und mit dem Schmand ( was man hat , saureSahne geht auch) garnieren. Dazu passt Weissbrot , Toast, Baguette.
Dazu kann man Bier oder Wein trinken.
Guten Appetit!
Bei mir schmeckt die Suppe immer anders, logo habe immer Idee, was noch passt.
ff beim probíeren puschenattel
So Essen, jaaaa das tu ich gerne, kochen tu ich fast noch lieber.
Mein Lieblingsrezept, so was hab ich eigentlich nicht, ich mag soooooo viel....
Aber ich kann ja mal ein par Rezepte einstellen die ich wirklich immer gerne mag.
Tomatensosse:
1 KG Romanatomaten
4 Peperonie (SCHARF!! mit anderen schmeckt es nicht)
500 gr Coktailtomaten
1 Zwiebel
50 gr Zucker
etwas Butter
1 Knoblauchzehe
Zwiebel sehr fein hacken, Romanatomaten, in grobe Stücke, die Peperonie in feine Ringe schneiden.
Butter in einem Topf zerlassen, den Zucker hinzugeben, karamelisieren lassen, die Zwiebel und die Tomatenstücke zugeben, unter rühren aufkochen, die Hälfte der Peperonie unterrühren 30 min köcheln lassen.
Die Coktailtomaten halbieren, Knoblauch klein (fein) hacken.
Restliche Peperonie zugeben und mit Salz (besser Vegeta) und Pfeffer abschmecken.
Topf vom Herd nehmen Knoblauch unterrühren dann die Coktailtomaten unterheben, nicht mehr kochen, die Coktailtomaten werden durch die restliche Hitze weich, servieren.... so entsteht eine fruchtig süße, scharf Tomatensoße die kurz im Mund "brennt". aber einen unvergleichlichen Geschmack hinterlässt.
Dazu passen Spagetti und Salat
Oder:
Käse-Sahne-Soße (mit oder ohne Schinkenstreifen)
1/2 Liter Milch
2 Packungen Streichkäse (die 200 gr Packungen mit nur einer "Geschmacksrichtung")
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 gr guten Schinken
Zwiebeln und Knoblauch feinhacken, in Olivenöl andünsten (ohne Farbe).
Milch dazugeben und aufkochen.(Ich nehme nur Milch damit das ganze nicht sooooo fett wird, bei Bedarf oder je nach Geschmack mit Sahne abschmecken.)
Den Schmelzkäse unterrühren, verrühren bis eine glatte Soße entsteht. Der Käse löst sich in der Milch komplett auf!
Mit Vegeta/ Pfeffer etwas nachwürzen
Den in Streifen geschnitten Schinken unterheben und servieren.
Oder statt Schinken, Frühings- oder Lauchzwiebelringe nehmen, oder frische Pilze.....
Passt am besten zu Tortelinie oder frischen Raviolie
oder:
Maultaschen mit Ei
Maultaschen (pro Person etwa 3 Stück)
Zwiebeln
Speck
Eier (Pro Person 1 Stück)
Sahne
Schnittlauch
max 3 Knoblauchzehen
Maultaschen in Streifen schneiden, in einer Pfanne anbraten, in der Zeit die Zwiebel und den Speck schneiden, und zugeben.
Ei(er) mit etwas Sahne (pro Ei etwa 2 Eßl Sahne) mischen, Vegeta/ Pfeffer Knoblauch gepresst und Schnittlauch unterrühren.
Wenn die Maultaschenmasse in der Pfanne die gewünschte Bräune angenommen hat, den Herd ausschalten und mit der Eier- (Royal-)masse übergiessen und ständig unterheben, bis die ganze Royal gestockt ist.
Dazu passt ein frischer grüner Salat.
Wolle mehr dann klickt hier mehr Rezepte
Mir macht kochen so viel Spaß das ich auch immer wieder für große Veranstaltungen koche. bisher war das Größte eine Hochzeit mit 60 Personen.
Gruß vom Schubser
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
mein leibgericht sind "semmelknödel" in allen variationen
zb sauer als salat oder semmelknödel mit ei u
eisbergsalat mjammmmmmmmmmm![]()
Hab mir gestern Semmelknödel gemacht, mit einer Pilzpfanne (Pfifferlinge, Champinions, etwas Hachfleisch und Zwiebeln) hmmmmmmmmmmmmmmmmmm
LECKER LECKER![]()
Wie sagte mein Onkel einmal....
Jaja Essen ist der Sex des Alters
Na wenn er das sagt mit über 60, er muss es ja wissen, oder.....
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"