Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Mittelmeerdiät hält das Hirn jung" im "Ernährung" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    Aus Stern Online:

    Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    Viel Gemüse, Olivenöl, Fisch und ab und zu ein Gläschen Wein - diese Ernährung sorgt offenbar nicht nur für ein längeres Leben. Sie senkt auch das Risiko, an Alzheimer zu erkranken.

    Die so genannte Mittelmeerdiät beugt nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor, sondern senkt auch das Risiko für Alzheimer. Das schließen amerikanische Forscher aus den Ergebnissen einer Studie mit mehr als 2200 Teilnehmern, die sie durchschnittlich vier Jahre lang beobachteten. Ihr Fazit: Die Probanden, die wenig Fleisch und Milchprodukte, dafür aber viel Fisch, Obst, Gemüse und Getreideprodukte sowie etwas Alkohol zu sich nahmen, verringerten ihr Erkrankungsrisiko um fast 40 Prozent im Vergleich zu denjenigen, die auf diese Ernährungsweise verzichteten. Über ihre Arbeit berichten Nikolaos Scarmeas von der Columbia-Universität in New York und seine Kollegen in der Fachzeitschrift "Annals of Neurology".

    Bei der Mittelmeerdiät handelt es sich nicht um eine Diät im klassischen Sinn, sondern um eine grundlegende Ernährungsweise, wie sie für die Länder rund um das Mittelmeer typisch ist. Gesundes Olivenöl spielt dabei ebenso eine Schlüsselrolle wie viel frisches Gemüse, Tomaten, Knoblauch, Fisch, Brot und etwas Rotwein. Die positive Wirkung einer solchen Ernährung auf das Herz-Kreislauf-System wurde mittlerweile in einer ganzen Reihe von Studien nachgewiesen. Bereits seit längerer Zeit vermuten Experten außerdem, dass die gesunden Inhaltsstoffe und der Verzicht auf tierische Fette und Eiweiße das Demenz-Risiko positiv beeinflussen. Charakteristisch für Alzheimer sind Eiweiß-Ablagerungen im Gehirn.

    [Weiter lesen...]

  2. #2
    Schaut ab und zu mal rein Avatar von Sammlerin
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Arth-Goldau
    Mitglied seit
    16.06.2007
    Beiträge
    290
    Blog-Einträge
    18

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    Hallo Michael

    Habe mir die Site angeschaut und fang grad an vom Süden zu träumen!
    Grad im Sommer fällts mir leicht, im Mittelmeerstil zu leben!

    Einiges versteh ich aber nicht: 1. Am Mittelmeer essen sie auch tierische Eiweisse und vorallem fast immer Weissbrot! Ich hab nichts gegen einen feinen Käse!

    Auf Krabben und Muscheln steh ich aber garnicht!
    Fisch schon.

    2. Wein trink ich ansich gern, jedoch nur ein Glas, wenn möglich gespritzt!
    Mit Rotwein hab ich Mühe, weil er bei mir eine Histaminausschüttung bewirkt, so brauch ich mehr Antihistamin gegen meine Pollen-und Hausstauballergie.

    Aber Tomaten, Zuchini, Paprika, Olivenöl und Knoblauch...da bin ich dabei! Wohl bekomms!! Lieber Gruss Artemisia
    Beste Grüsse
    eure Sammlerin

  3. #3
    Fühlt sich wohl hier Avatar von kiki
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    76 Jahre
    Mitglied seit
    30.11.2007
    Beiträge
    119

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    …………die bevölkerung soll angeleitet werden, mindestens fünf portionen obst und gemüse in einer gesamtmenge von 400 bis 650 gramm pro tag zu sich zunehmen. die garanten für eine gesundheitsfördernde, vollwertige ernährung.
    eine richtige ernährung ist die basis für gesundheit, wohlbefinden und leistungsfähigkeit….......bekommt man in der letzen zeit immer wieder zu hören …… sie kann vor ernährungsmitbedingten krankheiten im alter schützen, wie beispielsweise vor übergewicht, bluthochdruck, diabetes, oder arteriosklerose…wenn ich über solche zeilen stolpere ,stellt sich bei mir jedesmal die frage ,........wie soll ich das denn schaffen ......…… ,habt ihr erfahrung damit?…wenn ja ,wie handhabt ihr das ……..5 mal am Tag Obst und Gemüse ……. ich schaffe ,wenn es hoch kommt 3 mal.
    ernähre mich nach den hiesigen gewohnheiten (mittelmeerkost ).und nehme kaum zwischenmahlzeiten zu mir.

    lg kiki

  4. #4
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    Hallo,

    wenn es etwas gibt, worauf ich die Suche nach allgemeingültigen Antworten eingestellt habe, dann ist es der Zusammenhang Ernährung und Gesundheit. Was für den einen gesund ist, kann für einen anderen schädlich sein.
    Ich glaube es gibt kein Nahrungsmittel, das nicht von einer Seite als gesundheitsförderlich angepriesen wird, von einer anderen Seite dann wieder als schädlich für die Gesundheit angeprangert wird.
    Ich für meine Seite habe die Lösung darin gefunden, dass ich das esse, worauf ich gerade Hunger habe. Ich mag z.B. überhaupt nicht den Geschmack von Alkohol. Glaube daher, dass dieser für mich auch in kleinen Portionen nicht "gesund" sein wird.
    Ich mag auch Nichts, was bitter schmeckt. Bitter in Bezug auf Gesundheitsförderung wird mit Förderung des Gallenflußes in Verbindung gebracht. Vielleicht kann mein Körper ein "mehr" an Gallenfluß einfach nicht gebrauchen.
    Habe das Ärztebuch der "Heilkraft unserer Lebensmittel". Da kann ich dann nachlesen, welche Ernährung bei welcher Erkrankung sinnvoll erscheint. Würde aber Nichts essen, wenn ich dies mit Überwindung eines inneren Widerwillens tun müßte.

    Liebe Grüße Ulrike

  5. #5
    Fühlt sich wohl hier Avatar von kiki
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    76 Jahre
    Mitglied seit
    30.11.2007
    Beiträge
    119

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    @ulrike,
    .......der zusammenhang von ernährung und gesundheit, ist in vieler hinsicht sehr wichtig .

    …….aber die oben genannte frage von mir ,wird mir persönlich oft gestellt ……. und die kann ich nicht mit überzeugung beantworten.

    Lg kiki

  6. #6
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    Ich finde auch, dass Niemand hellsehen kann. Aber ich gehe manchmal einen umgekehrten Weg. Wenn jemand bestimmte Sachen gar nicht mag, kann das ein Hinweis sein. Genauso, wenn jemand bestimmte Sachen im Übermaß zu sich nimmt. Ich finde es am Wichtigsten, seiner eigenen inneren Stimme zu vertrauen. Wenn ich Hunger auf Obst habe, sollte ich es essen. Wenn ich keinen Hunger auf Obst habe, wird das auch schon seinen Grund haben und ich würde es mir dann nicht hineinzwingen nach dem Motto : es ist ja so gesund.

    Liebe Grüße Ulrike

  7. #7
    Arzt (Urologie) Avatar von urologiker
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.346
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    @Ulrike - richtig ist die Feststellung, dass Ernährung sehr komplex ist und Essen sogar noch mehr. Richtig ist auch, dass man alle Zusammenhänge in Sachen Ernährung noch nicht hinreichend verstanden hat.

    Daraus den Schluß zu ziehen, dass nicht der Verstand, sondern der "Körper" am besten wüßte, was gesund ist und was nicht, ist allzu abwegig.

    Achtung Scherz:
    Es ist übrigens bekannt, dass Knollenblätterpilze angenehm nussig schmecken sollen...

  8. #8
    Fühlt sich wohl hier Avatar von kiki
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    76 Jahre
    Mitglied seit
    30.11.2007
    Beiträge
    119

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    ............eine schöne erfolgreiche woche für alle

    lg kiki
    Geändert von kiki (04.08.2008 um 10:04 Uhr)

  9. #9
    Ulrike 2000
    Gast

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    @ Urologiker,

    Wer oder was entscheidet darüber ob Du Hunger hast?
    Wer oder was entscheidet darüber ob Du Durst hast?
    Sowohl Hunger als auch Durst sind für mich Signale des Körpers mit denen er einen "Bedarf" signalisiert. Es gilt dann ein Bedürfnis des Körpers zu befriedigen. Es deutet Nichts daraufhin, dass dies an eine "Verstandesleistung" gekoppelt ist.
    Was der Körper so zum Leben braucht, steht ja im Großen und Ganzen fest (wenn auch noch um die Höhe und in welcher Form gestritten wird) Vitamine, Mineralien, Eiweiße....
    Was aber jeder einzelne Körper in dieser seiner ureigenen spezifischen Situation gerade benötigt, bzw. auf keinen Fall gebrauchen kann, da probiere ich doch lieber die vom Körper ausgesandten Signale (ich habe Bedarf bzw. das will ich jetzt gar nicht haben) umzusetzen, als den Verstand darüber entscheiden zu lassen, welchen Bedarf mein Körper denn wohl haben müßte.

    Mein 2. Kind war hochgradig Nahrungsmittelallergisch. Wenn erwünscht, kann ich gern darüber berichten, welche Auswirkungen es jeweils hatte, wenn sich über diese Signale hinweggesetzt wurde.

    LG Ulrike
    Geändert von Ulrike 2000 (04.08.2008 um 23:06 Uhr)

  10. #10
    Arzt (Urologie) Avatar von urologiker
    Geschlecht
    maennlich
    Mitglied seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.346
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard AW: Mittelmeerdiät hält das Hirn jung

    Zitat von Ulrike 2000 Beitrag anzeigen
    da probiere ich doch lieber die vom Körper ausgesandten Signale
    Dann mach das mal *seufz*

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ärztekammer Hamburg und Jung-Stiftung retten historisch
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 18:30
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 10:40
  3. Epidemie Übergewicht - Deutsch, jung, männlich, dick
    Von Focus.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 13:10
  4. Anti-Aging - Sport hält die Zellen jung
    Von Focus.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 16:00
  5. Anti-Aging - Kaloriensparen hält das Gehirn jung
    Von Focus.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 13:30