Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Der morgentliche Kaffee

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Der morgentliche Kaffee" im "Ernährung" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Der morgentliche Kaffee

    Hmmmmmmmmmmm

    Also ich freue mich jeden Morgen auf meinen Kaffee

    Ich hab so eine Mokka-Kanne, die man direkt auf den Herd stellt, und rein mache ich feinsten Espresso (nicht mehr mit X hihi).

    Dann fettarme Milch in ein Glas, kurz Milchschäumer rein und bischen Schaum schlagen und dann LECKER LECKER Latte Macchiato

    Trinkt ihr morgens Kaffee?
    Was trinkt ihr für welchen?

    Micha

  2. #2
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    66 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Ich brauche jeden Morgen meinen Kaffee. Brauch ich für den Kreislauf. Ich trinke einen magenschonenden Kaffee.

  3. #3
    phantom
    Gast

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Also ich trinke morgens keinen Kaffee, liegt vielleicht auch daran, dass ich generell warme Getränke meide (wenn ich Tee trinken muss, lass ich den auhc immer abkühlen).
    Der Geschmack selber berauscht mich auch nicht soo und die Wirkung ebenfalls nicht.
    Dann lieber ne Coffeintab (wers braucht), ne Schüssel Haferflocken mit bisschen Rapsöl und nen Glas Milch.
    Bin ich optimal für den Tag vorbereitet

  4. #4
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    66 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Kann es sein, dass das Koffein die Bronchien erweitert?

  5. #5
    phantom
    Gast

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Hauptwirkungen des Koffeins

    Koffein ist weltweit die am häufigsten konsumierte pharmakologisch aktive Substanz. Die Hauptwirkungen des Koffeins sind:

    * anregend auf das Zentralnervensystem
    * erhöhte Herztätigkeit, Puls steigt
    * erhöhter Blutdruck
    * Bronchialerweiterung (Bronchodilatation)
    * harntreibend (diuretisch)
    * baut Calcium im Körper in geringen Mengen ab
    * regt die Peristaltik des Darmes an

  6. #6
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Ja, aber nur in höheren Dosen. Wegen Theophyllin.
    Es gibt da eine Anekdote die unser Chef der Kinderklinik gerne erzählt.
    Es gab mal einen französischen Maler (weiß leider nicht mehr den Namen), der hat sein Asthma mit Literweise Kaffee kontrolliert (Theophyllin).
    Es gab damals noch keine Asthmamedikamente.
    Nebenwirkung war, dass er permanent übererregt war und musste regelmäßig große Mengen Alkohol trinken um schlafen zu können.
    Ist dann am Alkoholmissbrauch gestorben.

    Hat also alles Vor- und Nachteile

  7. #7
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    66 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Sachen gibt es. ;D


  8. #8
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    66 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Habe niedrigen Blutdruck, dann kann ich mir morgens einen Kaffee leisten.
    Calcium müsste ich dann doch mal zu mir nehmen.

  9. #9
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    45 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Es ist mitlerweile nachgewiesen worden, das Calcium bis auf wenige medizinische indikationen völlig Wirkungslos ist.
    Hat zumindest mal ein Arzt bei uns gesagt, ob es stimmt weiß ich aber nicht.
    Gut für die Zähne ist es auf jeden Fall ;D

  10. #10
    phantom
    Gast

    Standard Re: Der morgentliche Kaffee

    Ist Calcium nicht generell sehr wichtig, was die Knochendichte und -stärke anbelangt

    http://de.wikipedia.org/wiki/Calcium...hen_Organismus
    wikipedia bestätigt da mein vermeintliches wissen.

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaffee als Angstauslöser
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 17:20
  2. Tee und Kaffee kardioprotektiv
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 18:50
  3. Kaffee schützt vor Vorhofflimmern
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 19:50
  4. Medizin: Kaffee als Fehlgeburtsrisiko
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 20:22
  5. Cortison und Kaffee
    Von JanaS im Forum Schulmedizin
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 10:04