Ja man kann mehrere Sachen ankreuzen...
Einfach mal ausprobieren, theoretisch kannste alles ankreuzen...![]()
Kochst du nur für dich oder für andere mit?
Gruß Schubser
Ja man kann mehrere Sachen ankreuzen...
Einfach mal ausprobieren, theoretisch kannste alles ankreuzen...![]()
Kochst du nur für dich oder für andere mit?
Gruß Schubser
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Habs probiert, ging mit 2 Kreuzen, danke.
Habe jahrelang für mich als Single gekocht, nun koche ich für 2 und ohne Maggi oder Knorr Fix und so komische Dinge. Gesund, lecker und frische Sachen selbstgekocht eben.
Man kann ohne das Fertigzeugs -Beutel auf heiß Wasser drauf und schon haste irgendwas-
Sehr gut kochen zumal es oft nicht viel länger dauert als mit den Beuteln.
Die Kunst liegt daran, etwas richtig zu würzen, das nehmen einem die Beutel ab.
Hat natürlich auch den (fragwürdigen) "Vorteil" das es bei allen gleich schmeckt...
*schauder*
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Das muss Dir doch nicht leid tun...
Meiner Ansicht nach macht es aber einen erheblichen Unterschied, ob man im Fastfood-Restaurant essen geht oder in einer guten Gaststätte. Ersteres mache ich fast nie, letzteres relativ häufig, mit großem Vergnügen. Es gehört für mich zu meinem Lebensgefühl dazu - so wie ich auch gern ins Theater gehe, ins Kino oder in Ausstellungen.
Warum ich nicht gern koche, weiß ich übrigens selbst nicht so genau. Es hat mir einfach noch nie Freude gemacht. Restaurantbesuche hingegen machen mir Freude.
Vermutlich ist es Erziehungssache: meine Eltern gingen immer schon gern (mit mir) essen. Restaurantbesuche waren immer schöne und erfreuliche Erlebnisse im Familienleben. Und so hat sich das wohl bei mir so eingeprägt.
Jedenfalls denke ich, dass ich auch im Restaurant gute und abwechslungsreiche Kost bekomme. Zu dick bin ich jedenfalls nicht...
Zefiro,
ich koche zwar auch gerne selber, aber ich gehe auch gerne Essen. Auch für uns ist das Lebensgefühl und auch ein klein wenig Luxus, der aber in unserem Leben eine große Rolle spielt.
Und ich finde es für mich auch gut, wenn meine eigene Küche mal kalt bleibt.
Ich koche zwar auch gerne und mit Leidenschaft, nur eben nicht unbedingt an 365 Tagen im Jahr.
@Laura,
ja, das ist sicher gut und vernünftig, beides zu tun (selbst zu kochen und mal essen zu gehen).
Manchmal denke ich, ich sollte öfter selber kochen. Aber leider konnte ich bisher noch nicht wirklich große Freude daran finden. Ich vermute eben, dass es stark von der Familie abhängt, und davon, wie man aufgewachsen ist.
Bei uns war es so, dass in meiner Jugend meine Mutter eher nur aus Pflichtbewusstsein gekocht hat und mein Vater gar kein Interesse daran hatte. Stattdessen gab es bei uns (solang ich denken kann) diese Kultur des Essengehens. Meine Eltern wussten eine Reihe guter Restaurants und Gaststätten (teilweise auf dem Lande gelegen), deren Besuch insbesondere am Wochenende regelrecht zelebriert wurde. Das Ganze wurde dann verpackt in einen kleinen Ausflug mit Besichtigungen und Spaziergängen.
Das habe ich so verinnerlicht, dass mir solche Restaurantbesuche immer noch einen riesigen Spaß machen (inzwischen in der Regel ohne die Eltern).
(Ich sehe grade, ich habe mich teilweise wiederholt. Naja, so ist das, wenn man sich seine früheren Beiträge nicht mehr durchliest. Ich lass es aber trotzdem stehen...)
Tip versuch es mit Kleinigkeiten,wenns dir schmeckt dann versuchs mit grösseren Menüs
Es ist bei mir auch so das ich nicht jeden Tag lust auf Kochen habe
Also wir essen auch mal öfters Tütenzeugs und ich finde da gibt es auch ganz leckere Dinge. Wir sind beide berufstätig und am Abend koche ich halt noch, aber manchmal muss es auch schnell gehen. Zudem schmecken uns die TS von Mc Doof.
Ob das Essen aus einem Restaurant besser ist als das von Mc Doof oder das Tütenzeugs, das wage ich zu bezweifeln.
Ich und mein LG sind nicht dick, obwohl wir uns auch nicht übermäßig bewegen.
Ich denke es kommt auf die Menge an die man ißt und wie oft man Tütenzeugs in sich reinstopft.
Was ist eigentlich gesunde Ernährung?? Von allem etwas, das ist meine Meinung, wieso sollte ich nur Hasenfutter zu mir nehmen??
Ist der Mensch nicht ein Allesfresser??
Zudem wenn mir nach etwas der Sinn ist, dann esse ich das und denke nicht nur an die Gesundheit. Essen ist einfach ein Stück Lebensqualität, die ich im Moment eh vermisse, da ich aufgrund meiner Erkrankung eh nicht mehr viel essen kann *plärr*
Im Moment geht nur faserfrei, keine Pilze nichts Scharfes, nichts blähendes, also viel bleibt da nicht mehr. Aber wehe es geht mir wieder besser, dann muss gleich ein Rumsteak mit vielen Zwiebeln und Bratkartoffeln dran glauben *gg*
Lieber Gruß Maggie
Geändert von Maggie (26.05.2007 um 19:18 Uhr)
Na Maggie, dann nutze doch mal diesen Link: Kalorien bei McDonalds
Mir kam das kalte Grausen... wirklich war...
Da ich mich in Gastronomieküchen ein bisschen auskenne, denke ich das es schon einen gewaltigen Unterschied macht zw Burgerbuden und den "anderen" Lokalen...
Es kommt eben immer auf die Zubereitung an..
Andere Frage wer von Euch kennt den Film Supersize Me?
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Wie schrieb Maggie so schön der Mensch ein Allesfresser,Burger usw.ab und zu bei uns auch aber selten
Nein den Film kenn ich nicht