Hi Schubser,
also wenn die selbsternannte Gesundheitskasse schon mit den Burgern von Mc Kotz neue Mitglieder anwerben möchte, können die ja wohl nicht so schlecht sein(vorsichtig ironisch gemeint)
Denn Versicherte dieser Gesundheitskasse sollen ja nach Vorlage ihrer Versichertenkarte, zum normalen Essen das sie bestellen, noch nen extra Burger bekommen*lauthals lach*
Kam letzt erst im der Glotze.
Und ich esse ja nicht immer bei bei diesem Verein, meist kochen wir ja selber, weil ich das Essen im Restaurant oder auch bei o.g. Verein einfach zu teuer finde.
Zudem weis ich was ich Zuhause am Essen habe, was ich in einem Restaurant oder nem Imbiss nicht weis.
Den Film kenne ich genau so wenig wie Brava.
Zudem denke ich schon länger über gesundes Essen nach, seit mich eine Kollegin immer mit ihrer Veganerkost (schreibt man das so) nervt *ggg*
Nur 1. wenn ich ehrlich bin kann ich so nicht leben.
2. was ist gesunde Kost?? Biologisch angebautes Gemüse?? Überhaupt wenn dann
der Acker neben der Autobahn liegt??
3. Biologisches Fleisch?? Angeblich wurden die Tier nur mit dem notwendigsten
gespritzt. Was ist, wenn die krank werden und später wieder "gesund"
geschlachtet werden?
Man weis ja heutzutage auch, was mehr zieht:
"Gesundheit oder der schnöde Mammon" *lach*
Zudem las ich einmal einen Bericht über die Hühnerhaltung.
Nun was ist gesünder?
Freilaufende glückliche Hühner die fast in ihrem Dreck ersticken, oder eben Hühner in Käfighaltung, wo der Dreck automatisch auf einem Förderband weggeschafft wird.
Gut wenn ich von meiner Mutter frische Eier bekommen kann, nehme ich natürlich lieber diese, da ich weis woher die kommen, aber wenn ich zu Kucken backen ziemlich viele Eier gebrauche und meine Mutter keine hat, weil die Hühner mit dem Legen nicht nachkommen, dann kaufe ich eben die günstigsten.
Und wenn ich dann schon mal gesund leben wollte, dann dürfte ich wohl auch kein Kortison oder kein Azathioprin nehmen, oder??
Lieber Gruß Maggie