Hi Enail,
es ist mittlerweile erwiesen, daß es egal ist, wie spät man isst. Siehe auch die Italiener und Spaniert als Beispiel, die Südländer essen aufgrund der enormen Hitze meistens spät abends und rollen auch nicht alle durch die Gegend.
Es kommt immer darauf an, was und wieviel man isst am Tag. Also durchaus kannst Du auch abends um 22 Uhr Dein Abendbrot essen, es sollten nur möglichst keine 3000 kcal am Tag sein, die Du aufnimmst an Nahrung. (3000 kcal überzogen gesagt)
Liebe Grüße, Andrea
Hallöle Andrea,
das ist scho richtig die Südländer sind meistens nicht so in die breite gegangen. liegt aber und da bin ich mir sicher auch bei denen an der Ernährung, wenn man dort mal im urlaub ist sieht der speiseplan dort auch ein wenig anders aus.
das man jetzt ich sag mal nicht solche riesen Familienpizzen zum Abendbrot verputzt ist klar, aber normale Portionen und das wichtige was man ißt, aber schau dich doch mal um ich finde auch das alle dezent ausgedrückt etwas fülliger (ich persönlich zähle mich auch dazu) werden das muss doch gründe haben.
ich führe buch über das was ich jeden Tag esse, manche finden es albern, mir hat es aber geholfen meine Essfehler zu erkennen doch zufrieden bin ich janz bestimmt nich mit mir und ...
amüsant finde ich jedenfalls wenn alle nach den Feiertagen ins Fitnessstudio rennen und dann im sommer sind sie wieder alle weg, da wird gehungert und hart an sich gearbeitet und dann geht das große "Fressen" wieder los wie ein Kreislauf, wir Menschen sind schon seltsam.
naja darüber kann man ewig diskutieren und auswerten. ich wünsche nur jedem das er mit sich und seinem körper im reinen sein sollte und wer was für sich tun möchte dem wünsche viel kraft, denn auch der innere Schweinehund ist immer allgegenwärtig.
so nun schluss mit labern, bin wohl wieder mit vom thema abgeschweift.