Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 68

Thema: Welchen Tee für was ?

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Welchen Tee für was ?" im "Ernährung" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #21
    Obelix1962
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    @Leonessa

    Ich weis nicht wieviel Kontakt Du zu einem Yakfarmer oder einem Mönch des Himalayas hast die geben namlich dem Teewas ganz tolles bei.

    Die nehmen nicht wie wir billige magere Kuhmilch in Ihren Tee sie benutzen Yakbutter.

    Der Fettgehalt der Yakbutter (Butterfett) liegt bei über 90% und diese ist über Monate haltbar (da oben wo die Nomädchenen rumziehen ist es nun mal nicht Wärmer wie 12° Tagsüber Nacht oft 20° kälter). Sie wird bevorzugt dem Tee beigefügt und stellt in den Lamaklöstern die Ernährungsbasis der Mönche dar.

    Aber ich nehme an das es Dir schwer fallen wird Yakbutter zu bekommne.

    Hier deshalb ein Kleiner Tip mische 1 Becher Sahne 250g und 1 Löffel Butter
    mit dem Mixer und wenn Du willst (ich mach das zumindest immer so) kannst Du auch noch 2 Messerspitzen frische Vanille hinzufügen.

    Die Sahne kannst Du dann auf den Tee geben und träumen träumen träumen

    Grüßle
    Obelix1962

  2. #22
    Teetante
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    Hi Obelix!

    Also, Yakbutter kriege ich hier wohl auch nicht...

    Aber diese Sahne-Butter-Mischung werde ich am Wochenende ausprobieren und dann berichten!

    Vielen Dank für diesen sahnigen Traumtip!

    Liebe Grüße, Teetante Andrea

  3. #23
    Rettungsassistent Avatar von Patientenschubser
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    55 Jahre
    Wohnort
    Dahoim
    Mitglied seit
    22.05.2006
    Beiträge
    3.434
    Blog-Einträge
    16
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Welchen Tee für was ?

    Warum macht ihr eure Butter nicht gleich selber

    1/2 süsse Sahne in der Küchenmaschine solange schlagen bis sich das Fett von der Molke trennt, in einem Butterbrotpapier formen ist im Kühlschrank ca 1 - 1 !/2 Wochen haltbar... wenn sie nicht vorher weg ist

    Wir machen das ab und zu, die Butter schmeckt viiiiiiiiiieeeeeeel besser aufm Brot.

    Im Tee, naja ich weiß nicht, aber das bleibt Euch überlassen

    gruß vom Schubser


    __________________________________________________ _____
    "Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
    Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"





  4. #24
    Teetante
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    Hi Patientenschubser!

    Das probier ich mal aus! Ist mir sowieso schon mal aus Versehen passiert, anstatt geschlagener Sahne hatte ich Butter! Jaja, wenn man nebenbei telefoniert.... Aber die Butter hatte ich damals weggeschmissen, ich werde berichten.

    Die Sahne-Butter-Mischung habe ich im Tee noch nicht probiert, Wochenende war wieder so kurz. Aber morgen geht Lars ja wieder Geld verdienen und ich habe den ganzen Tag Zeit, um solche Sachen zu probieren!

    Jetzt geht es gleich erstmal auf die Couch, Füße hoch, Fernseher an und Teekanne mit Stövchen auf dem Tisch. Wir werden uns wohl einen sommerlichen Früchtetee machen, noch scheint die Sonne und der Himmel ist strahlendblau!

    Viele sonnige Grüße, Teetante Andrea

  5. #25
    Teetante
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    Guten Morgen Ihr Lieben!

    Dem Wetter entsprechend habe ich eben eine große Kanne "Herbsttee" gemacht. Wir haben es zwar nicht wirklich kalt mit 13,5 Grad, aber grau in grau und mit viel Glück kommt die Sonne heute doch mal um die Ecke gebogen!

    Die Kanne werde ich gleich in Angriff nehmen mit Austrinken, danach gibt es dann die 2. des Tages, muß mich zwingen, mehr zu trinken!

    Wünsche Euch einen schönen Tag!

    Teetante Andrea

  6. #26
    Obelix1962
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    @Teetante,

    ich bin gerade bei einem Rooibusch/Vanille/Anis den ich mir gestern mixen lassen hab.

    Duftet herrlich
    schmeckt köstlich
    macht gute Laune

    und das Wasser für die nächste Kanne ist auch schon in Arbeit

    Grüßle
    Obelix196

  7. #27
    Teetante
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    Guten Morgen!

    Also Rotbusch-Vanille ist total lecker, hmmmm. Aber mit Anis und Fenchel kannst Du mich jagen, ich mag auch keine Anisbonbons und so'n Kram, da schüttelt es mich *brrrrrr*.

    Da ich gerade mal wieder fleißig Antibiotika nehmen muß, werde ich mal zusehen, daß ich heute mehr als sonst, viel mehr, trinken werde. Und ich werde heute auch wieder den grünen Tee aus dem Schrank holen, er soll ja wirklich sehr gesund sein. Und je schneller ich diese Chemie wieder aus meinem Körper kriege, umso besser. Bin total k.o. von dem Zeug, naja, da es hilft und ich dann auch weniger Schmerzen habe, ist es schon ok.
    Aber grüner Tee ist halt nicht so mein Ding, na, hauptsache ich trinke überhaupt genug und das kann ich am besten mit Tee. Früher habe ich höchstens mal abends eine Tasse getrunken und viel Saft und Wasser. Heute ist es genaus andersrum, ich trinke fast ausschließlich Tee. Außer morgens der Kaffee, den brauche ich aber auch!

    Ein schöner Nebeneffekt des Antibiotikums ist, ich habe kaum noch Hunger! Sehr angenehm! Gleich gibt es erstmal einen Becher Brennesseltee, den finde ich gar nicht so schlimm.

    Bis später, viele Grüße, Teetante Andrea

  8. #28
    Ganz neu hier
    Alter
    38 Jahre
    Mitglied seit
    09.10.2006
    Beiträge
    5

    Standard Welchen Tee für was ?

    halli halloalso tee ist einfach super um das ungleichgewicht im körper wieder herzustellen!
    also bei uns auf station bekommen unsere schwangeren patienten:

    Kamillentee bei magenverstimmungen, magenschleimhautentzündungen.

    Thymiantee zur stärkung der Atemwege und bei Erkältung

    Oregano-Spitzwegerich Tee bei husten und Bronchitis, Halschmerzen, entzündungen im Mund und Rachenraum (spülen mehrmals täglich)

    Salbeitee stärkt die abwehr, Halsschmerzen

    Rosmarintee zur stärkung des Kreislaufes, bremst heißhunger und fördert fettverbrennung

    Johanniskrauttee Stimmungsaufhellend, Beruhigend.

    Anis, Fenchel, Kümmeltee Übelkeit, Magen Darm Krämpfe, Blähungen, Unterleibsschmerzen

    Melissentee Erkältungsmindernd

    Lindenblütentee Fieber und Erkältung

    Lavendeltee Beruhigend, bei Schlafstörungen, Magenschmerzen

    Brennesseltee wirkt entwässernd

    Zimttee senkt den blutzucker

    schwarzer tee niedrigem blutdruck, müdigkeit



    so und nun abwarten und tee trinken, wenn die nächsten beschwerden anstehen.

    lasst es euch schmecken! 
    grüße
    jule

  9. #29
    Teetante
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    Guten Morgen!

    Rosmarintee hört sich ja gut an, wegen der Fettverbrennung und dem Hungergefühl bremsen, das probiere ich doch nachher mal aus. Dann habe ich endlich mal einen Grund, den riesen Rosmarinbaum auf'm Balkon mit der Schere etwas zu lüften, für's Kochen brauche ich ja doch nicht so viel!

    Habe nun gestern in unsere tollen Kräuter-Apotheke, die selber Tees anmischen, mal gefragt, ob es einen "Anti-Entzündungstee" gibt in Bezug auf meine Abszess-Sache und der damit verbundenen Antibiotikumeinnahme. Sie hatte den gerade nicht vorrätig, wollte ihn mir aber anmischen und ich kann ihn heute nachmittag abholen. Bin ja mal gespannt! Ich werde berichten!

    Die Tees von denen sind hervorragend, der Erkältungstee hilft wirklich und auch der Bronchialtee, nur ist da leider sehr viel Süßholzwurzel drin und das kann ich nicht wirklich ab und mag es auch nicht, aber bei richtiger Bronchitis trinke ich den auch, mein Geschmacksinn ist dann eh nicht so ausgeprägt!

    Meine Schwiegermutter trinkt von denen den Magen-Darm-Tee, den muß ich immer mit nach Hamburg bringen, wenn wir hinfahren. Sie mag z.B. keine aromatisierten Tees, kann sie nicht vertragen, sie meint, es hängt wohl auch vieles mit der MS zusammen.

    Bis später, viele Grüße, Andrea


  10. #30
    Teetante
    Gast

    Standard Welchen Tee für was ?

    Guten Morgen zusammen!

    Wollte ja berichten:

    1. Butter-Experiment gelungen, hmmmm, schmeckt sehr lecker auf frischem selbstgebackenen Brot! Köstlich. Lars hatte mich am Sonntagmorgen mal wieder sehr lieb!!

    2. Butter-Sahne-Mischung im Tee ist nicht unser Ding, wir bevorzugen die Sahne ohne Butterbeigabe, hat auch schon genug Kalorien. Aber Tee mit Sahne ist schon was Feines!

    3. Rosmarintee: Durchaus trinkbar, muß man sich halt erst ein wenig dran gewöhnen, schmeckt halt irgendwie nach Wald. Hat aber durchaus den gewünschten Effekt wie Heißhungerbremse, über die Fettverbrennung kann ich nichts schreiben.

    4. Wollen wir am Wochenende nach Köln, diverse Sachen erledigen und werden dann auch in einen ganz bestimmten Teeladen gehen und mal schauen, was es so Neues gibt und unseren Teeschrank wieder etwas auffüllen. Auf jeden Fall werde ich neuen Japan Sencha kaufen (grüner Tee für alle Unwissenden), die Tüte ist gestern leider leer geworden. Hm, der ist ganz mild und deshalb trinke ich den auch gerne, grüner Tee ist ja sonst nicht so mein Fall.

    5. Erzähle ich dann, was wir uns gekauft haben.
    Weihnachten sind wir in Hamburg und fahren auch einen Tag an die Ostsee, da werde ich auch wieder viel Geld in diversen Teeläden lassen. Aber das Zeug steht ja nicht rum und vergammelt, bei uns werden die Tüten regelmäßig geleert, also lohnt sich die Investition!

    Euch erstmal einen schönen und evtl. noch sonnigen Tag, ab morgen ist bei mir Herbstputz angesagt, es soll nämlich regnen und kalt werden. Die Sonne ist aber heute schon hinter dicken Wolken verschwunden, egal, muß gleich noch was einkaufen und dann bügeln, bäääähh, hasse es.

    Lg, Andrea

Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vor welchen Erkrankungen #die Deutschen am meisten Angs
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 18:50
  2. Ab welchen alter muss man zum ersten mal da hin
    Von Anonymisiert im Forum Urologische Sprechstunde
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 09:58