Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Keine Diagnose möglich - nur Psyche?" im "Gesundheit / Prävention" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Identität verborgen
    Name
    Anonymisiert
    Mitglied seit
    19.10.2006
    Beiträge
    2.053

    Achtung:
    Anonymisiert ist kein eigenständiger Benutzer. Er dient im Forum dazu, Beiträge anonym zu verfassen, um die Identität des Verfassers zu schützen.

    Standard Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    Guten Tag Forum,

    seit einigen Tagen planen mich mehrere Symptome. Ich bin mittlerweile mit den Nerven am Ende. Etliche Arztbesuche hinter mir inkl. diverser Untersuchungen (das übliche) -> kein Befund..

    zu den Symptomen:
    alles nur linksseitig und schmerzfrei!! Angefangen vom Kopf (Linke Kopfseite wie drücken,kribbeln), Stirn (linke Seite auch drücken bis runter zur Schläfe), Ohr (genau dasselbe ) , Kiefer (knackst beim Mund aufmachen) , Nase( auch nur links, ein wenig kratzig), Schulter (einzelne Stellen undefinierbares Gefühl), zieht bis in die Brust und runter den Bauch entlang ( alles nur links).. keine einzige Beschwerde rechtsseitig... Achso und am linken Schulterblatt auch das selbe wie an der Schulter und Brust , welches bis in den Nacken hochzieht)
    dazu kommt noch aufkommender Schwindel und Müdigkeit.. Schwindel als wäre man nicht wirklich anwesend..
    Mittlerweile denke ich mir, dass es überwiegend die Psyche ist. Das gestehe ich mir selbst ein, aber ich bin überzeugt davon , dass irgendwas sein MUSS. Können Fehlhaltungen EINSEITIGE Symptome (in der Weise) herbeirufen?
    Zu mir: ich bin 26, Student, stressresistent, einigermaßen sportlich aber phasenweise sehr Faul -> viel liegen, wenig bewegung..

    Ich weiß, dass Ferndiagnosen überhaupt nichts bringen und ich weiß auch nicht, ob meine Frage überhaupt hier ins Forum gehört. Lediglich bedarf es mir einer Einschätzung , ob oben genannte „Symptome“ von einer Fehlhaltung kommen können. Orthopäde meinte eigentlich nichts großartiges zu sehen.. aber wie Orthopäden eben so sind..
    achso, ich habe das Gefühl, dass die „Beschwerden“ nach dem Essen besonders zu spüren sind.. 24/7 sind sie jedoch nicht da , immer mal mehr mal weniger , vor allem direkt mit dem Wachwerden und eben nach Essen.

  2. #2
    BioTherapeut
    Gast

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    das klingt nach einer "psycho-vegetativen Störung" ABER organische Ursachen sollten ausgeschlossen werden.Also würde ich zu einem MRT raten. Ist das ohne Befund, dann kann ich nur regelmässig MEDITATION empfehlen,täglich 20-30 Minuten.Die Wirksamkeit ist sogar nachgewiesen und wird in großem Stil inzwischen mit Problemschülern an Schulen in den USA praktiziert(Bericht auf ARTE).

  3. #3
    Wohnt praktisch hier
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    24.07.2006
    Beiträge
    566

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    hallo,

    ich persönlich würde mal in eine physiotherapie-praxis gehen. verspannungen, muskelhartspann oder auch wirbelsäulenprobleme werden von den dortigen fachleuten eher erkannt als von ärzten, die kaum zeit für ihre patienten haben.

    ansonsten ständen noch orthopäde, HNO und kieferorthopäde auf meiner liste, da die probleme durchaus von der HWS, den ohren ( wegen dem schwindel) oder auch von millimeter-ungleichen zahnhöhen oder zahnfehlstellungen ausgehen können.

    viel glück

  4. #4
    BioTherapeut
    Gast

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    was Schlumpfine rät, kann ich so nicht unterstützen.Probleme würden von Ärzten, die kaum Zeit für ihre Patienten haben oft nicht erkannt.Richtig, sie haben wenig Zeit für die Patienten aber die Diagnostik ist doch heute sehr gut.
    Natürlich kann man mit den genannten Beschwerden erst einmal abwarten.Wenn sie aber bleiben sollte man entsprechende Untersuchungen als Ausschluß machen.Mag die Schulmedizin in der Therapie oft Lücken haben, in der Diagnostik ist sie sehr gut.

  5. #5
    Wohnt praktisch hier
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    24.07.2006
    Beiträge
    566

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    hallo Bio-Therapeut,

    ich werde jetzt keine grundsatzdiskussion mit dir vom zaun brechen. patienten-erfahrungen sagen anderes aus, was die diagnostik in D. anbetrifft. ich selbst bin auch "opfer" dieses zeit-/lustmangels der ärzte und habe meinen psychososmatischen darm nach 11 (ELF) jahren erfolgreich operieren lassen können, nachdem ich endlich einen arzt gefunden habe, der sich 10 minuten zeit nahm, meine e-mail zu lesen... während unzählige ärzte vorher alles auf die psyche schoben... und ich hätte an diesem dann doch NICHT psych. darm verrecken können...
    und auch meine psychosomatischen schmerzen haben einen ganz realen körperlichen grund, den nur ein guter physiotherapeut gefunden hat.
    und ich kenne unzählige menschen, die ähnliches erlebt haben. wenn man nicht die üblichen gesundheitlichen probleme (grippe, herz-/kreislauf, krebs) hat, dann braucht man schon ärzte, die sich zeit nehmen und auch den grund finden wollen und nicht nur das rezeptblöckle zwecks (mit der zeit immer stärkere) schmerzmittel oder ne ÜW zum psychiater zücken. und das alles, wei KK´s zwar zb. schmerzmittel en gros bezahlen aber nicht die adäquate diagnostik oder behandlung.

    ausserdem hat TE ja bereits geschrieben, das die ärzte bisher den grund nicht gefunden haben. was spricht dagegen, dann meine tips umzusetzen? zumal ich nichts von abwarten geschrieben hab... sondern andere wege aufgezeigt
    Wenn es uns schlecht geht trösten wir uns mit dem Gedanken, daß es noch schlimmer sein könnte.<br />Und wenn es ganz schlimm ist klammern wir uns an die Hoffnung, daß es nur besser werden kann.

  6. #6
    BioTherapeut
    Gast

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    Mein Gott, müssen Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, aber ich mag trotzdem keine Pauschalisierungen und ganz besonders nicht, wenn Einzelschicksale hier zum Maß aller Dinge erhoben werden.Ja,es gibt Mängel aber auch großartige Erfolge der Schulmedizin, das wird keiner leugnen, der seine Sinne beisammen hat.
    Ich habe ausführlich zu dem gefragten Thema Stellung genommen und habe dem auch nichts hinzuzufügen.

  7. #7
    Wohnt praktisch hier
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    24.07.2006
    Beiträge
    566

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    ja, die großartigen erfolge führen dazu, das altbewährtes nicht mehr genutzt wird. ich bleibe bei meinem beispiel. weil man bei der darmspiegelung nichts gefunden hat war es psychisch...
    ein JUNGER arzt, der das alte nicht vergessen hat, hat mit einem darmröntgen bestätigt, das eine körperliche ursache da, ein teil meines darms krank war... 11 jahre quälerei die mich fast in den selbstmord getrieben hätten...
    wie viele patienten laufen noch mit "reizdarm" rum? das nur als beispiel...

    wie gesagt, bei TE wurde ja auch nichst gefunden... vielleicht nur das falsche untersucht? oder mit den falschen mitteln? genau deshalb habe ich ja einige möglichkeiten aufgezeigt...

    niemand bestreitet die erfolge in der medizin, aber die kritik an der behandlung der menschen, oft dem zeitmangel geschuldet oder der tatsache, das die kassen immer mit regress drohen... wird immer mehr... zumindest dann, wenn man sie auch hören und lesen will... man kann aber auch mit scheuklappen durch die gegend laufen und alles schönreden...

  8. #8
    BioTherapeut
    Gast

    Standard AW: Keine Diagnose möglich - nur Psyche?

    Wer viel arbeitet macht auch Fehler.Vieles läuft im Gesundheitssystem absolut daneben aber sehr vielen Patienten wird auch geholfen jeden Tag.Einzelbeispiele hier als die Regel aufzustellen ist mir zu dünn und pauschal und mit Scheuklappen laufe ich auch nicht durch die Gegend.Die Erkrankung Reizdarm gibt es ohne Frage--wenn auch die Diagnose nicht sehr glücklich ist.

Ähnliche Themen

  1. Zich Symptome, keine Diagnose.
    Von Dan89 im Forum Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2015, 19:05
  2. Diagnose von COPD nur durch Lungenfunktionstest möglich
    Von Yakari1969 im Forum Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 17:59
  3. Keine Diagnose
    Von SKM im Forum Schulmedizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 21:24