In einer Psycho-Vorlesung nannte der Dozent da eine Zahl, die mir entfallen ist, weiß nur noch, dass es sehr viel war, wieviel Geld für nicht genommene Medikamente "verloren" geht.
Also Medikamente, die verschrieben wurden, aber nicht genommen wurden.
Habt ihr auch schon Medikamente obwohl verschrieben nicht genommen?
Wenn ja, warum?
Kam es vor, dass ihr schon beim Arzt wusstet, dass ihr das Verschriebene nicht nehmen würdet, und wenn ja, warum habt ihr nix gesagt?
Ich mach den Anfang:
- Als Kind bekam ich ein schickes Asthma-Spray zum Inhalieren, wenn ich nicht mehr so gut Luft bekam. Habs auch bei Atemnot nie benützt. Warum? Weil ich das Prinzip nicht ganz gerafft hatte, ich dachte ich nehme das nur, wenn ich kurz vorm sterben bin oder so. Immerhin hatte ich davor ja auch nie eins.
- Auch ein paar Jährchen her - Kieferchirurg: Gab mir nach Zähnchen ziehen eine Packung Schmerzmittel und eine Packung Antibiotika. Schmerzmittel nahm ich abends wie verordnet eine Tablette. Als ich beim Aufstehen keine Schmerzen hatte, beschloss ich mit der nächsten zu warten, bis die Schmerzen kommen. Sie kamen nie, also gabs auch keine Tablette.
Antibiotika ließ ich ebenso wie die Schmerzmittel weg. Warum? Dachte, wenn ich keine Schmerzen habe, dann hat sich sicher nix entzündet (das nennt man wohl Laientheorie ^^) Außerdem hatte mich meine Mutter im Glauben erzogen Antibiotika = böse, nur im Notfall zu nehmen, und sie fands gut, dass ich sie nicht nahm, also lies ich lieber die Finger von dem Teufelszeug.
Warum ich dem Arzt nicht gesagt habe, dass ich dachte die Antibiotike seien nicht notwendig? Ähm, er war ganz arg nett, aber ich hab mich trotzdem nicht getraut.
Wie ists bei euch?