Hallo und schönen guten Abend,
ich benötige Hilfe für meine Tochter. Sie ist 17 Jahre alt und leidet an einer Dystonie und einer Muskelerkrankung, so vermuten meine Frau und ich.
Die Dystonie wurde ärztlich festgestellt, am Arm und am linken Bein. Doch diese Form ist niemandem bekannt. Kein Arzt, den wir bisher konsultierten, konnte Ihr helfen.
Vielleicht gibt es in diesem Forum einen Arzt, der sich mit Dystonien und begleitenden Muskelerkrankungen auskennt oder uns spezielle Kliniken empfehlen kann.
Zum Krankheitsverlauf:
Es fing im Februar diesen Jahres damit an, dass der Zeigefinger der linken Hand sich verkrampfte. Dieser Krampf löste sich nach kurzer Zeit von selbst. Dieses wiederholte sich 3 mal in unregelmäßigen Abständen.
Dann fing die linke Hand an, sich zu verkrampfen und nahm eine Art Krallenfaust an. Die Finger neigten sich zur Handinnenseite und waren verkrampft und ließen sich nicht mehr lösen. Meine Tochter musste bei jedem Krampf das nächst gelegene Krankenhaus aufsuchen, um Akineton gespritzt zu bekommen. Fast jedes mal musste Sie stationär aufgenommen werden. Die Krämpfe lösten sich nur unter der Vergabe von Akineton. Dieses Krampflösende Medikament wurde Ihr bei nunmehr als 20 Krämpfen gegeben. Aufgrund der Nebenwirkung von Akineton musste meine Tochter auch schon Intensiv behandelt werden.
Eine Vergabe ,im April, als Versuch von Botolinum brachte keinen anhaltenden Erfolg.
Seit April diesen Jahres verkrampfte auch das linke Kniegelenk. Das Kniegelenk ließ sich nicht mehr beugen. Auch hier musste meine Tochter wieder eine Klinik aufsuchen. Wiederbehandlung mit Akineton. Nach dem zweiten Krampf im Kniegelenk ist die Situation nun so, dass sich das Kniegelenk nach hinten durchstreckt. Sie kann ohne Knieorthese nicht mehr laufen. Die Muskulatur hat sich nach ärztlicher Aussage um ca 5 cm zurückgebildet.
Es wurde ein MRT gemacht, ohne erkennbare Ursachen. Es wurden EEG´s geschrieben, ohne erkennbare Ursachen. Also organisch bestätigte man uns, unsere Tochter wäre kern gesund.
Für die linke Hand wurden nun spezielle Orthesen angefertigt. Sie sollen die Finger in einer gestreckten Haltung bringen, um einen Krampf zu verhindern. Auch dieses ist nicht von Erfolg gekrönt.
In den letzten zwei Wochen hatte sie nun schon wieder 3 Krämpfe in der linken Hand.
Dieses mal sind wir zum Osteopathen gegangen. der konnte die Krämpfe durch Druckpunkte wieder lösen. Dieses kann aber keine Dauerlösung sein.
Heute, am 10.08.2016 hatte sie einen erneuten Krampf in der linken Hand. Der Krampf löste sich, indem sie Ihre Hand in warmes Wasser gelegt hat.
Seitdem dieser heutige Krampf sich wieder gelöst hat, hat sie keine Kraft mehr im linken Handgelenk. Sie kann das Handgelenk nicht mehr bewegen. Die Finger dagegen kann Sie bewegen.
Meine Frau und ich wissen uns keinen Rat mehr. Unsere Tochter hat sich mittlerweile schon selbst aufgegeben. Sie weint und fragt sich, wann sie wieder normal laufen oder schwimmen kann. Sie hat auch wie wir kein Vertrauen mehr in unsere Ärzte.
Bitte helfen Sie unserer Tochter!
Lieben Gruß
H. Wurpts