Hallo,
1.
wegen der Kombination Schlappheit + Schmerzen/Ziehen in der Brust (manchmal ueberkommt ich auch so eine Art Schwaechegefuehl in der Brust, das sich wie Angst anfuehlt), habe ich einen Kardiologen aufgesucht.
Der hat eine "leichte" Abweichung im Ruhe + Belastungs EKG festgestellt, und das EKG auch mit einem aelteren verglichen (damals, vor etwa einem Jahr), war diese Abweichung noch nicht. Herzultraschall in Ruhe und Belastung war unauffaellig.
Blutwerte (Blutenzyme) waren auch unauffaellig.
Der Kardiolog hat als Erklaerung fuer das EKG einen Verdacht auf eine "abklingende Herzmuskelentzuendung" diagnostiziert. Und ich solle 6-8 Wochen Sport vermeiden.
2. Der Hausarzt hat eine Schilddruesenunterfunktion erkannt (TSH-Wert von 6) und mir daraufhin L-Thyroxin verordnet.
Meine Fragen:
a) Muesste man eine Herzmuskelentzuendung nicht auf dem Herzultraschall erkennen?
Ist es ratsam, in meinem Falle (Herzultraschall ok, Blutwerte ok) sicherheitshalber ein Herz MRT oder CT zu machen?
b) Kann die EKG-Abweichung und auch die Beschwerden mit der Schilddruesenunterfunktion zusammenhaengen?
Ist es ratsam, gleich mit der Therapie der Schilddruesenunterfunktion (Einnahme L-Thyroxin zu beginnen), oder Details zu der Erkrankung erst beim Endokrinologen abzuklaeren, Ursache etc.
Danke!
Andreas