Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Asthma

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Asthma" im "Krankheiten" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #1
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    44 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Asthma

    Damit das Forum nicht so leer ist, hier mal mein Beitrag zum Thema Asthma

    Ich habe im laufe des Studiums erfahren, das ich allergisches Asthma habe (GINA 1, also leichtestes Stadium)

    Schon als Kind war bekannt, dass ich eine Hausstaubmilbenallergie habe.
    Ich hab als Kind vorallem Nachts permanent gehustet und meine Eltern fast in den Wahnsinn getrieben.
    Irgendwie ist aber kein Arzt auf die Idee gekommen, dass ich Asthma haben könnte.
    (Ein bronchialer Provokationstest wurde bei mir nie gemacht!)

    Vielen ist nicht bekannt, dass es auch Asthmatiker gibt, die nicht durch Luftnot auffällig werden, sondern durch permanentes Husten (sogenannte "Huster").

    Heutzutage passiert es mir noch ab und zu (vielleicht alle 1-2 Monate einmal), dass ich mitten in der Nacht aufwache mit einem massiven Hustenanfall.
    Aber mitlerweile habe ich ein Inhalator mit einem Betamimetikum und das Husten hört kurz danach auf.

    Also falls Ihr ein Kinde habt oder jemanden kennt, der Nachts permanent hustet, dann gebt dem mal einen Tip.

    ps: Asthma ist auch Teil meiner Doktorarbeit.
    In meiner Doktorarbeit geht es um das Langzeitverhalten von exhaliertem Stickstoffmonoxid (FeNO) bei atopischen Kindern (Kindern mit allergischem Asthma).
    FeNO ist ein Marker für die bronchiale Entzündung und geeignet Asthmatherapien zu überwachen.

  2. #2
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    65 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Asthma

    Ich habe auch Asthma. Hat lange gedauert, bis die Diagnose gestellt wurde. Es hieß immer, ich habe chronisch obstruktive Bronchtis.
    Richtig schlimme Atemnot hatte ich vor 2 Jahren. Jetzt habe ich Dauerhusten.

  3. #3
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    44 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Asthma

    Hast du mal die ganze Allergiediagnostik durchgemacht?

    Also z.B. geschaut ob du auf Hausstaubmilbe allergisch bist?

    Bei Hustern ist dies sehr oft einer der Auslöser, der sich aber zum Glück relativ gut mit einer Hausstaubsanierung beheben lässt.
    Schimmelpilze in der Wohnung könnten evtl. auch noch ein Auslöser dafür sein.

    Wenn du es noch nicht gemacht hast, würde ich dir raten, bei einem Allergologen dich mal testen zu lassen.

    Gruß

    Micha

  4. #4
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    65 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Asthma

    Wir haben Schimmel im Haus, und zwar im Kellergeschoss. Wir haben Grundwasser (wahrscheinlich). Der Schimmel geht bestimmt bald ins Untergeschoss.
    Habe sämtliche Allergien, aber da wird nichts gegen gemacht.

  5. #5
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    44 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Asthma

    Bei zu vielen Allergien kann man leider auch nichts machen.
    Die so genannte "Hyposensibilisierung" (gewöhnt den Körper an den Allergieauslöser und erzeugt Tolleranz) geht glaube ich nur, wenn man nicht mehr als 2-3 unterschiedliche Allergene hat, auf die man empfindlich reagiert.

    Hast du eine Dauertherapie wenn du täglich hustest?
    Hört der Husten auf, wenn du ein Betamimetikum (sowas wie Foradil oder Berotec) inhalierst?

  6. #6
    Fühlt sich wohl hier
    Geschlecht
    weiblich
    Alter
    65 Jahre
    Mitglied seit
    07.05.2006
    Beiträge
    127

    Standard Re: Asthma

    In erster Linie habe ich Infekt-Asthma. Beim Infekt werden die Peak-Flow-Werte schlechter.
    Ich nehme atmadisc und Salbu-Hexal.

  7. #7
    migränetante
    Gast

    Standard Re: Asthma

    Hallo Star !
    Ich habe ein Kind, fast 10, der hat noch in diesem Alter bei jedem kleinen Schnüpfelchen keine typische Rotznase hat dafür massive Pseudo-Krupp-Anfälle, Atemnot und hustet tags und nachts im Sekundentakt. Selbst Paracodein hilft nur für kurze Zeit. Aber alle Ärzte, selbst ein befreundeter, meint das verwächst sich noch, und es wäre weder eine Allergie noch Asthma.
    Aber außer einem altertümlichen Lufu-Test, der noch nicht mal richtig ausgewertet werden konnte, da er nur auf das Volumen von ERwachsenen eingestellt war, wurde nichts gemacht.
    Den einzigen leichten ERfolg hatten wir mit Umkaloabo (oder so ähnlich) - bei uns Umkalabumba genannt.
    Da du ja richtig gut im Thema bist, vielleicht hast du einen Tipp - oder kannst mir doch Vertrauen in die "Verwachsungstherorie" geben.
    Besten Dank

  8. #8
    eiseule
    Gast

    Standard Re: Asthma

    Hallo Migränetante, bin zwar nicht Starbug, gebe aber dennoch meinen Senf dazu: ;D
    Warst du mit deinem Kind schon beim Allergologen? Oder bei einem "Lungenspezialisten"? Würde mich nicht einfach vertrösten lassen, dass es auswächst. Mag ja sein (habe keine Ahnung, ob es sein kann), nur wenn nicht, ist der Schaden zu gross, der über die Jahre durch nichtbehandlung eingetreten ist.

  9. #9
    Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) Avatar von StarBuG
    Name
    Michael Scheel
    Geschlecht
    maennlich
    Alter
    44 Jahre
    Wohnort
    Wurster Nordseeküste
    Mitglied seit
    05.05.2006
    Beiträge
    3.014
    Blog-Einträge
    2
    Diese Person ist in einem medizinischen Beruf tätig

    Standard Re: Asthma

    Pseudokrupp ist in dem Alter eher eine Verlegenheitsdiagnose, vorallem wenn es häufig auftritt. Wobei die rein infektdominierten Anfälle wiederum dafür sprechen.
    Sollte es wirklich Pseudokrupp sein, "verwächst" sich das wirklich.
    (Siehe Definition Pseudokrupp ganz unten).

    Wurde bei deinem Kind ein Allergietest gemacht (PRICK)?
    Wenn nicht, dann geh mal in ein Uniklinikum oder zu einem niedergelassenen Kinderallergologen um mal eine "Rundum-Diagnostik" zu bekommen.

    Bei mir wurde als Kind damals auch "Pseudokrupp" diagnostiziert, als ich mit ca. 5 Jahren einen nächtlichen Asthmaanfall hatte.

    Hier nochmal die Definition Pseudokrupp:
    meist viral verursachte (Parainfluenza 1–3) Kehlkopfentzündung mit Schleimhautschwellung unmittelbar unter den Stimmbändern (die meist frei bleiben; Laryngitis subglottica) mit sich plötzlich entwickelnder Symptomatik bei kleineren Kindern (1–5 J.): tief tönend-bellend rauher Husten (»Schafhusten«) sowie in- u. exspiratorischer Stridor mit Erstickungsangst. Therapie: Beruhigung u. Raumluftbefeuchtung; medikamentös: z.B. Chloralhydrat (als Klistier), in schweren Fällen Glucocorticoide u. Inhalation von razemischem Adrenalin, bei bakterieller Superinfektion Antibiotika. Die Prognose ist günstig.

    1) ohne erkennbaren Infekt auftretender P., evtl. auf vasomotorischer Grundlage; scheint gehäuft bei Inversionswetterlagen oder vor bzw. bei Kaltluftfronten aufzutreten; ein Zusammenhang mit hohem SO2-Gehalt der Luft wird diskutiert.

    2) Infektkrupp, Grippekrupp:; engl.: infectious croup
    im Zusammenhang mit einem (»banalen«) Infekt auftretend, meist ausgelöst durch RS-Viren, ferner durch Parainfluenza-, ECHO-11-, Adenoviren, selten durch Masern- oder Influenzaviren.

    Hoffe es hilft dir ein bischen.

    ps: Registrier dich doch mal bei uns. Dauert keine 2 Minuten

  10. #10
    migränetante
    Gast

    Standard Re: Asthma

    Allerbesten Dank,
    das ging ja fix ;o)
    Allergieteste wurden bisher abgelehnt, da diese Art von Bell-Husten und Ps-krupp-anfälle nur während einer Infektion auftrat (also fieberhafter Infekt, Rachenrötung etc.)
    Bisher war das durchaus beruhigend, aber seit Anfang sind zum einen die Infekte häufig aufgetreten, und der Husten und die Anfälle dauern überdurchschnittlich lange auch noch lange nach Abklingen der akuten Infektanzeichen.
    Aber ich werde mich auf die Suche nach einem Allergologen bzw. Pneumologen machen.
    Besten Dank
    Migränetante

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ist es wirklich Asthma?
    Von Clin im Forum Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 15:10
  2. Asthma oft unterschätzt
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:00
  3. Asthma?
    Von Amina im Forum Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.06.2009, 12:14
  4. PPI bei Asthma unwirksam
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 19:11
  5. Asthma??
    Von Treffnix im Forum Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 23:23