Ein weiterer SPIEGEL Online Artikel:
HI-Virus verbreitet sich langsamer
Zum ersten Mal gibt es weltweit weniger Neuinfektionen mit dem Aids-Erreger als zwei Jahre zuvor. Dennoch zeichnet der Welt-Aids-Bericht der Uno ein düsteres Bild: Ende 2005 waren fast 40 Millionen Menschen HIV-positiv.
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Krankheit Aids zum ersten Mal von Wissenschaftlern beobachtet und beschrieben. Daraufhin entdeckten sie das HI-Virus, welches längst zu einer Geißel der Menschheit geworden ist: 25 Millionen Menschen hat die Krankheit bislang getötet, insgesamt steckten sich 65 Millionen an.
Aids-Kranke: Allein in Thailand steckten sich seit 1981 rund eine Million Menschen mit dem HI-Virus an, 400.000 starben an Aids
Doch zum ersten Mal seit dem Ausbruch der Epidemie in den achtziger Jahren hat sich ihre Ausbreitung verlangsamt. Im vergangenen Jahr haben sich nach Zahlen der Vereinten Nationen weltweit 4,1 Millionen Menschen mit HIV angesteckt. 2003 hatte es noch 4,8 Millionen Neuinfektionen gegeben.
[Weiter lesen...]