Hallo Locin32!
Habe zur Sinustachykardie einen interessanten Link gefunden:
Sinustachykardie
Vielleicht gibt er Dir schon etwas Aufschluss über Deine Fragen.
Liebe Grüße,
Michael
Hallo Ihr lieben!
Kann mir dazu jemand etwas sagen?
Ich weiß das es wohl nichts schlimmes ist aber gibt es evtl.Langzeitfolgen?
Mein Kardiologe wollte mir einen Calzium-Antagonisten verschreiben(ich habe u.a.Psoriasis-Arthritis,da darf man wohl keinen Beta-Blocker einnehmen) meine Hausärztin findet die Idee allerdings nicht so toll und hat mir abgeraten.
Nachdem ich im I-Net die Nebenwirkungen gelesen habe,frage ich mich,ob ich den Teufel dann mit dem Bezelbub austreibe.
Liebe Grüße
Locin32
Hallo Locin32!
Habe zur Sinustachykardie einen interessanten Link gefunden:
Sinustachykardie
Vielleicht gibt er Dir schon etwas Aufschluss über Deine Fragen.
Liebe Grüße,
Michael
Hallo Michael!
Erstmal danke für den Link aber den kannte ich schon.
Ich konnte leider nur nirgendwo etwas über evtl.Langzeitfolgen lesen.
Ist es besser evtl Nebenwirkungen(die bei Verapamil oder Diltiazem nicht ohne sind) in Kauf zu nehmen oder nichts einzunehmen?
Nehme ja eh schon Tabletten gegen alles mögliche,es müssen nicht wirklich mehr werden
Gibt es evtl.Alternativen?
Was kann man sonst noch machen außer Tabletten zu nehmen?
Liebe Grüße
Locin32
Langzeitfolgen von einer unbehandelten Sinustachykardie sind mit Sicherheit irgendwann Herzversagen und Herzstillstand. Ausführlicher werden hier bestimmt die Medizinstudenten Antwort geben können.
Eine Alternativmöglichkeit, die wir zu dem Thema Sinustachykardie besprochen haben, ist der sogenannte Carotis-Druckversuch.
Hierzu habe ich Dir auch mal einen Link aufgeschrieben:
Carotis-Druckversuch
Liebe Grüße,
Micha
Hallo Locin32, wurde bei dir mal ein Langzeit-EKG gemacht?
Hat man bei dir nach dem Auslöser gesucht, weil eine Sinustachykardie meistens andere Ursachen hat?
Nimmst du evtl. Medikamente, die als Nebenwirkung eine erhöhung des Symphatikotonus (Sympathomimetika) haben?
Wurde mal deine Schilddrüse gecheckt?
Seit wann hast du denn das Herzrasen?
Hallo Starbug,
dieses Herzrasen hatte ich immer mal wieder,nur irgendwann hatte ich auch Symptome die auch auf einen Herzinfarkt hätten hindeuten können und da bekam ich Angst.
Langzeitblutdruck und 24 Stunden EKG wurde geschrieben,ein Herzecho wurde auch gemacht und mit dem Kardiologen besprochen.
Dabei kam dann die Sinustachykardie raus.
Ich habe mehrere Erkrankungen die mit Medikamenten behandelt werden,in einigen stehen auch als Nebenwirkungen,Herzprobleme drin.
Im Verdacht steht vor allem das Sulfasalazin,ich habe die Dosis reduzieren müssen und festgestellt das es nicht alleine daran liegen kann,obwohl ich sagen muß,das sich so ein Anfall(Beklemmungen,Luftnot,vermehrtes Schwitzen,Blässe,Übelkeit) seitdem nicht wiederholt hat,der hohe Puls ist mir aber geblieben.
Der Kardiologe meint das es besser wäre bei fortbestehen und vermehrten Leidensdruck meinerseits,einen Calzium-Antagonisten einzunehmen.
Ich frage mich nun,ob es Langzeitschäden am Herzen geben kann,wenn ich weiter versuche ohne Medikamente klar zu kommen.(Nebenwirkungen)
Die Schilddrüse haben wir ausschließen können,ich habe eine Hashimoto-Thyreoditis die laut Aussage meiner Ärzte(und Körpergefühl) gut eingestellt ist(Blutbildkontrolle).
Medikamente zur Zeit:
L-Thyrox 175,Sulfasalazin 500,Omeprazol,Prednisolon 2 mg,Vigantoletten 1000,
Lamuna 30
Diclac,Aarane,Hylocomod nach Bedarf
Eine Organbeteildigung wurde auch ausgeschlossen
Liebe Grüße
Locin32
Ich bin dafür leider kein Fachmann, aber besprich das doch mal mit deinem Kardiologen, der kann dir auf solche Fragen und Bedenken sicher bessere Antworten geben als ich.
Wie ich oben schon sagte, hat eine Sinustachykardie in der Regel andere Ursachen wie Fieber, Hyperthyreose, etc.
Sprich mal mit deinem Arzt/Kardiologe, das ist das beste.
Gruß
Michael
Meist gibt es eine physiologiche Ursache und ohne Krankheitswert.
Aber auch Hyperthyreose, Fieber, Herzinsuffizienz, Hypoxie, Anämieoder Medikamente können sie Ursache sein.
Genussmittel wie Kaffee, Alk und Kippen könnens aber auch sein.
hallo locin,
ich kenne das problem der Tachikardie mit Ventrikulären Extrasystolen, also ich denke
das dass gefühl des herzrasens und das gefühl der enge, kalter schweiß, luftnot,
schmerzen im brustkorb kenne ich.
auch kenne ich durch mein asthma das medikament:
Arane (darf ich nicht mehr nehmen wegen dieser nebenwirkung)
und in der gebrauchsanweisung steht gerade unter nebenwirkungen:
Herzrasen
wie oft nimmst du das spray?
hast du deinem doc das spray auch genannt?
hat dein kardiologe dir gesagt das evtl. mal eine Untersuchung gemacht werden
sollte die sich EPU (elektro Pysologiche untersuchung) nennt, ich weiß nicht
ob das auch bei einer Sinustachikardie gemacht wird, auf jeden fall habe ich diese
untersuchung schon 2 mal hinter mir, außerdem auch noch 3 mal eine herzkather
untersuchung um das herz selbst zu untersuchen bzw. nach verengungen zu suchen.
generell kann man schon sagen das wenn ein herz -ständig- zu schnell schlägt das es
durchaus zu spätschäden kommen kann, wie z.b. herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz)
auch kann es irgendwann passieren das sich der puls so hoch steigert das es ins Kammer-
flimmernn und letztendlich in den herzstillstand übergeht!!!
ich denke (da ich selbst betroffen bin, bis hin zum herzstillstand) das es wichtig ist das
du nochmals zu deinem kardiologen gehst und mit ihm nochmals ausführlich sprichst.
sollte bei dir eine EPU gemacht werden können und die ärzte könnten dann das feld
finden bzw. den nerv finden der dir die probleme macht (sollte es organisch sein) kann
dann eine Aplation (ganz salop gesagt: der nerv wird verödet) gemacht werden und
dann wären deine problem -schnee von gestern- sollte dies aber bei dir nicht möglich sein
aus welchen gründen auch immer, würde ich mir genau überlegen und nochmals mit
meinem arzt Kardiologen besprechen ob es nicht doch besser ist das medi zu nehmen
um spätschäden vorzubeugen.
ich selbst bin mittlerweile ICD (implantierbarer cardioverter defibrilator, mit schrittmacher)
trägerin, da mein herz ins kammerflimmern geht bis zum stillstand und schrittmacher
da meiner herz nachts ab und an nur noch einen puls von max. 30 schlägen hatte,
was wahrscheinlich letztes jahr den schlaganfall ausgelöst hat, außerdem nehme ich
tägl. 3 mal einen betablocker und komme damit ganz gut klar.
also, da du auch noch rheuma hast (wie ich auch) solltest du ganz genau das für
und wieder des medikamentes abwägen, denn wenn dein herzmuskel erstmal geschwächt
ist kann man es nicht rückgänig machen oder es zu einem stillstand gekommen ist und
er nicht behoben werden konnte.........nun brauch ich ja nicht zu sagen.
also, mach dir sofort nochmal einen termin bei deinem kardiologen, frag ihn was an
spätfolgen evtl. auf dich zukommen könnte und dann wägge das ab was dein arzt dir
rät, vielleicht hat er ja nicht nur eine idee!!
ich wünsche dir ganz viel glück, keine schmerzen und alles gute
solltest du noch fragen haben, sofern ich sie beantworten kann mach ich das gerne
lieben gruß
stiefelchen
In der Not lernst du deine wahren Freunde kennen!
Hallo Stiefelchen (oder Elke)
Vielen Dank für Deine Antwort!
Wir kennen uns ja schon von RO aber ich bin nicht darauf gekommen das ich Dich ja auch hätte fragen können
Ich hoffe es geht Dir jetzt etwas besser?Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen das jetzt endlich mal alles gut wird bei Dir.
Und danke das Du mir evtl. Langzeitfolgen aufgezählt hast,darüber findet man nämlich nix.
Mit meinem Herzen soll lt.Herzecho alles in Ordnung sein aber der Kardiologe hat mir angeboten das ich gerne nochmal zu ihm kommen könnte,sollte es nicht besser werden.
Ich muß im Oktober nach Sendenhorst,bis dahin warte ich mal noch ab.
Evtl. soll ich sowieso auf eine neue Basis eingestellt werden und vielleicht (hoffentlich) erledigt sich das Thema dann von alleine.
Das Aarane-Spray nehme ich wirklich nur ganz selten und mit diesen Anfällen hatte es nichts zu tun.
Leider konnten wir so einen Anfall nicht beim EKG festhalten denn da war natürlichnur ein hoher Puls feststellbar.Na ja,ich hatte eben die meiste Angst davor das sich das Rheuma jetzt auch noch am Herzen austobt was ja anscheinend nicht der Fall ist (puh!!).
Ich danke Dir auf jeden Fall nochmal ganz Herzlich für Deine ausfürliche Antwort
Liebe Grüße
Locin32