
-
Ganz neu hier
Tumorklassifikation
Hallo,
wer kann mir folgende Tumoreinteilung erklären?
Adeno Ca G2pT4L1R1G2.
Danke für die Hilfe
London
-
AW: Tumorklassifikation
Es empfiehlt sich, daß Sie denjenigen fragen (Mediziner), von dem Sie diese "Tumor-Einteilung" erfahren haben.
Es ist eine äußerst spezielle Frage -, und ich fürchte, das hiesige Forum ist mit ihr überfordert.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, kostenfrei bei einem Krebszentrum in Heidelberg anzurufen und Auskunft zu erbitten. Habe ich selbst schon einmal getan. Ich werde versuchen, die Telefonnummer zu finden. Sicherlich kann man dazu aber auch im Internet weiterkommen.
Viel Erfolg!
-
AW: Tumorklassifikation
-
AW: Tumorklassifikation

von
london
Adeno Ca G2pT4L1R1G2.
Um genau zu sagen, was das bedeutet, müsste ich wissen, von was für einem Adenokarzinom auszugehen ist.
Prinzipiell kann ich folgende Angaben machen:
G2 = Differenzierungsgrad, ist eine Einteilung anhand der feingeweblichen (histologischen) Untersuchung, sagt z.B. wie gut therapierbar der Tumor ist bzw. welche Therapie am besten ist.
pT4 = beschreibt die Ausdehnung des Primärtumors (wo auch immer das Adeno-Ca in diesem Fall sitzt). Ein T4-Stadium beschreibt eine große Ausdehnung mit Infiltration in die Nachbarorgane. Das p davor heisst, dass das ganze vom Pathologen gesichert ist.
L1 = bedeutet, dass die Lymphgefäße betroffen sind, der Tumor in die Lymphgefäße eingewachsen ist.
R1 = bedeutet, dass im Rand des herausgeschnittenen Tumors noch Tumorzellen zu finden waren, der Tumor also nicht im Gesunden entfernt worden ist (ist bei T4 auch eher unmöglich).
G2 = s.o.
Es gibt noch Angaben bezüglich des Lymphknotenbefalls (z.B. N1 für einen Befall der nahen Lymphknoten durch den Tumor) und für Fernmetastasen (M1 = es liegen Fernmetastasen vor).
Die TNM-Klassifikation ist eine sehr gute und international einheitliche Klassifikation von Tumoren, und alles andere als kompliziert! Natürlich muss man wissen, was die Abkürzungen bedeuten.
-
AW: Tumorklassifikation
Da man aus Ihrer Anfrage nicht erkennen konnte, um welche Person es sich handelt, für die Sie nachfragen, habe ich vermeiden wollen, hier durch Angabe von Einzelheiten Ängste zu schüren.
Falls Sie nun durch die obigen Aufzählungen beunruhigt sind - für sich selbst oder für eine andere Person -, suchen Sie am besten bald Ihren behandelnden Arzt auf, der Sie zu Konsequenzen aus den Befunden orientieren wird.
Ein Forum kann leider eventuelle Ängste, die es durch seine Einträge erzeugt, nicht abfangen.
-
Ganz neu hier
AW: Tumorklassifikation
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Ich bin natürlich beunruhigt, da es sich um eine gute Freundin handelt. Der Tumor ist ein Gallengangscarcinom. Eine Leberteilresektion samt Teilresektion des Zwerchfells und des Pericards wurden gemacht. Dann folgte eine Chemo und Bestrahlung. Ich weiß im Prinzip, dass es nicht gut aussieht. Ich will nur gewappnet sein. Meine Freundin muss ganz anders an diese schlimme Krankheit herangehen. Sie will möglichst wenig wissen. Da ich aber für sie da sein will und ihren Umgang mit der Diagnose akzeptiere, muss ich mich auf diesem Wege kundig machen. Sie hat mir ihren Arztbericht gegeben und ich will nun wissen, was ungefähr auf uns zukommt.
Liebe Grüße
London
-
Ganz neu hier
AW: Tumorklassifikation
Vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich um ein Gallengangscarcinom bei einer PSC. Leberteilresektion li mit Teilresektion Pericard und Zwerchfell. Danach Chemo und Bestrahlung.
Liebe Grüße und danke
London
-
AW: Tumorklassifikation
Zitat: "Ich weiß im Prinzip, dass es nicht gut aussieht."
Geben Sie beide nicht auf. Der Therapie-Schilderung nach ist viel getan worden, was für die Zukunft hoffen lassen kann.
Und was ich halt oben meinte: eine Tumor-Klassifikation sagt zwar etwas über einen Befund aus, aber nichts über die Gesundheits-Chancen nach einer Behandlung.
Ich wünsche Ihnen Positives!
-
AW: Tumorklassifikation
In der heutigen Zeit haben onkologische Therapien gute Möglichkeiten, der betroffenen Person noch eine ganze Zeit mit guter Lebensqualität zu geben.
Ich habe mich mit der Aufschlüsselung der obigen Tumorklassifikation nicht über eine Prognose geäußert, sondern nur rein fachlich die Abkürzungen aufgeschlüsselt (was im Übrigen auch im Internet gefunden werden kann). Bezüglich dessen, was auf deine Freundin zukommt, können sich nur die behandelnden Ärzte äußern, da nur diese ihren Zustand und den genauen Lokalbefund kennen, sowie nur diese die durchgeführte Chemotherapie kennen.
-
Ganz neu hier
AW: Tumorklassifikation
Vielen lieben Dank!
Ich werde alles tun, um da zu sein, egal was die Tumorklassifikation sagt.
Liebe Grüße
London