Hallo,
ich habe einen Befund bekommen, mit dem ich nicht wirklich etwas anfangen kann. Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.
Vielen Dank fürs Lesen!
LG Jani
IMG_20181115_105208.jpg
Hallo,
ich habe einen Befund bekommen, mit dem ich nicht wirklich etwas anfangen kann. Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.
Vielen Dank fürs Lesen!
LG Jani
IMG_20181115_105208.jpg
Hallo Jani!
Lt Befund sind in beiden Oberschenkeln viel blutbildendes (hämapoetisches Knochenmark)Knochenmark zu sehen, genauso in Hüfte und Becken, was bei jungen Menschen "normal" ist, ich weiß jetzt nicht wie alt Du bist?
Im Zusammenhang mit deinen Beschwerden ist der Befund wohl nicht ganz erklärbar, es besteht Verdacht auf eine Schleimbeutelentzündung links am Oberschenkelknochen
Empfehlung:
Vorkommen tut dieser vermehrte Bedarf an blutbildendem Knochenmark bei folgenden Erkrankungen: Anämie, Herzfehler, Aufenthalt in großen Höhen/Gebirge, starke Raucher, nach Blutverlust, bei Leistungssportlern und nach einer Chemotherapie
der Rest ist nicht mehr zu lesen
Liebe Grüße
Josie
Hallo Josie,
es ist kein Befund, der auf alles okey hinweist. Denn Rekonversion heißt Erkrankung des Knochenmarks. Das gelbe Knochenmark (Fettmark) wird vom roten (blutbildendes) verdrängt. Die Frage ist, warum.
Folgende Krankheiten kommen in Frage. Beispiele für Knochenmarkserkrankungen sind Leukämie, Myelodysplastisches Syndrom, Neuroblastom, Osteomyelitis, Strahlenkrankheit und Knochenmarködeme.
Da alle anderen Krankheiten bei mir auszuschließen sind, wird es ein Knochenmarksödem sein.
Trotzdem danke!
LG Jani
Geändert von Engel15 (15.11.2018 um 20:22 Uhr)
Hallo Jani!
in jungen Alter kann das durchaus normal sein, ich habe ja gefragt, wie alt Du bistDenn Rekonversion heißt Erkrankung des Knochenmarks
in einem anderen Forum habe ich auf folgenden Befund:
Relativ reichlich hämatopoetisches Knochenmark im diestalen Femurschaftfolgende Übersetzung von einem Arzt beantwortet:
Relativ reichlich hämatopoetisches Knochenmark im distalen Femurschaft: Sie haben innerhalb des knienahen Oberschenkelknochens viel "blutbildendes Knochenmark", das ist ein häufiger Befund (vor allem bei jungen Menschen) und hat so keinen Krankheitswert
das wiederrum sieht man im MRT sehr gutwird es ein Knochenmarksödem sein
Geändert von josie (15.11.2018 um 22:53 Uhr) Grund: Ergänzung
Liebe Grüße
Josie
IMG_20181115_214210.jpg
Und nein Josie,
Rekonversion bedeutet ein krankhafter Befund!
Einfach lesen!
IMG_20181115_213014.jpg
Ein Knochenmarködem erkennt man nur durch ein MRT mit Kontrastmittel. Und wenn ein Radiologe nichts finden soll/darf/will, spritzt er kein Kontrastmittel.
Versicherungen wollen nicht, dass versicherungsrelevante Befunde erstellt werden.
Ärzte, die Behandlungsfehler vertuschen wollen, sind ebenfalls nicht an erhellenden Befunden interessiert. Da wird dann auch schon mal ein falsches Körperteil gescannt und dem Patienten erzählt.... nichts zu sehen, alles i.O.
Nur Kinder und Jugendliche haben nur rotes Knochenmark. Ich bezweifle, dass hier Kinder und Jugendliche schreiben.
Hallo Jani!
Da Du ja über alles bestens informiert bist und ich mich wundere, daß Du hier überhaupt nachfrägst, noch 1 Frage:
Außer dem Knochenmarködem wurden die anderen infrage kommenden Erkrankungen mittels Diagnostik ausgeschlossen?Da alle anderen Krankheiten bei mir auszuschließen sind, wird es ein Knochenmarksödem sein
Liebe Grüße
Josie