Passwort vergessen?

Benutzernamen vergessen?


Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu vergrößern Hier klicken um die Schrift der Beiträge zu verkleinern

In dieser Diskussion geht es um "Ab wann wird es dem Arzt zuviel?" im "Psychische Erkrankungen" Forum, als Teil von Patientenfragen.net
...

  1. #41
    Schaut öfter mal rein
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    05.02.2007
    Beiträge
    60

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Hallo Angie!

    Jetzt hatte ich gerade so eine schöne Antwort an Dich formuliert und der blöde PC lies sie mir nicht speichern!!!

    Ich probiers nochmal: Das mit dem "nur" PTBS nehme ich jetzt mal net so ernst. Eigentlich ist es doch egal, ob man nun eine Depression, eine Essstörung oder sonstwas hat. Die Diagnose allein sagt ja noch nichts über den Leidensdruck aus, der dahinter steht. Ich habe gerne Herz und Ohr offen, wenn ich merke, dass jemand aus seinem Innersten erzählt. Dabei ist es von der Sache her nicht wichtig, ob es nun um einen alltäglichen Streit mit der Mutter geht, der Trennung vom Ehemann oder Stress auf der Arbeit. Nachdem was ich so von Dir bisher gelesen habe, hast Du verdammt viel schon durchgestanden in Deinem Leben. Dafür hast Du meine Anerkennung und Bewunderung!

    Das mit dem Verdrängen beherrsche ich glaube ich ganz gut. Sonst hätte ich es nicht geschafft meine Ausbildung zu beenden nach der Geschichte mit 17 und hätte es nicht nach Krisen immer wieder geschafft auf Arbeit meine Leistung zu bringen. In der Therapie war bisher immer die Lösung von aktuellen Problemen und Problemchen im Vordergrund gestanden. Jetzt bin ich an einem Punkt, wo meine dunklen Dämonen der Vergangenheit nach wirklicher Beachtung verlangen.

    Heute hab ich den ersehnten Anruf aus der Klinik bekommen. Am 21.02.2007 - Aschermittwoch - ist Aufnahmetermin. Finde ich irgendwie sinnig mit Beginn der Fastenzeit eine Therapie zu beginnen. Die Anspannung der letzten Wochen - die mich letztendlich auch Euch in die Arme getrieben hat - legt sich gerade. Ich freu mich darauf weiter an mir zu arbeiten. Schließlich will ich ja irgendwann einmal ohne Symptome sein und auch wieder arbeiten.

    @ Andrea
    Das mit den Wochenendheimfahrten werde ich auf jeden Fall mit meinen Behandlern absprechen! Werde mich jetzt mal net verrückt damit machen. Es ist noch genügend zu organisieren und das kann ich eigentlich ganz gut -
    (auweia Eigenlob! ).

    Am ehesten kann ich mich von Alpträumen ablenken, indem ich mich um Andere kümmere. Weg von mir selber - ha da ist sie wieder die Verdrängung .

    Zu meinem Therapeuten - nunja - er ist einfach ein absolut lieber Kerl - viel zu weich und wahrscheinlich bin ich deswegen bei ihm! Normalerweise legt man bei Borderlinern eine härtere Gangart in der Therapie ein. Weiß aber auch net, ob ich des dann ausgehalten hätte oder doch schon längst mein Handtuch statt meiner im Ring läge.

    Mein Nervenarzt ist schon länger der Auffassung dass ich durch die ersten langen Psychiatrieaufenthalte mit Fixierung und allem Drum und Dran traumatisiert bin. Daher sind Klinikaufenthalte natürlich auch immer Auslöser für nicht allzuschöne Erinnerungen und heftige Abstürze. Ich will da aber durch!

    Wünsche Euch einen schönen erlebnisreichen Tag.

    Eure Leonie

  2. #42
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Hi Leonie!

    Feierst Du denn vorher noch Karneval? So mit roter Pappnase und Herzchen auf der Wange? (Weiß nicht, wo Du wohnst und ob da überhaupt Karneval ist, deshalb die Nachfrage!!)

    Bei uns geht es nächsten Donnerstag ab 11.11 Uhr rund und ich bin nach 3 Jahren Flucht vor Karneval auch wieder mal mit dabei, freue mich schon drauf!

    Wünsche Dir auf jeden Fall eine gute Zeit bis zum 21.02., bleibe uns erhalten (vor und nach der Klinik, wenn es da Internet gibt, natürlich auch gerne während der Klinik!)!

    Erstmal ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Andrea

  3. #43
    Schaut öfter mal rein
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    05.02.2007
    Beiträge
    60

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Also nee - Karneval - sowas gibt´s bei uns net!!!! Bei uns gibt´s Fasching! Bin da aber auch eher ein Muffel. Nur den Kinderfaschingsnachmittag bei uns im Dorf mach ich manchmal als Animationskindermädchen *g*.

    Wir Franken sind net so versessen auf "Hau drauf Gaudi" . Außerdem hab ich da so meine ganz persönlichen negativen Erfahrungen aus meiner Zeit als aktive Bedienung bei den Faschingsbällen. Is net so lustig, wenn man morgens um vier die Besoffenen aus der Bar raustragen muss ...

    Bis demnächst - ne gute Zeit wünscht
    Leonie

  4. #44
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    @Leonie,

    stimmt raustragen ist nicht so angenehm aber kann lukrativ sein
    am besten ist immer wenn vor der Beiz ein offenes Brünlein ist und da
    die Buben oder Mädels drin gebadet werden

  5. #45
    Schaut öfter mal rein
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    05.02.2007
    Beiträge
    60

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Hallo!

    Ich möchte Euch das Ergebnis meiner "neuen Ehrlichkeit" mitteilen. Am 07. und am 14.02. hab ich mich hingesetzt und hinterfragt, warum ich nicht so recht weiterkomme in der Therapie. Am 07. hab ich geschrieben, dass ich mir ein Gegenüber wünsche, dass mich mehr fordert und mit mir gegen meine innerlichen Widerstände in Bezug auf manche Themen angeht. Außerdem hab ich geschrieben, dass ich zu jedem Therapievertrag, der von mir verlangt wird unterschreibe und dass ich nicht will, das es weitergeht wie bisher mit Bulimie und Selbstverletzung.

    Am 14. hab ich mit dann Gedanken über meinen Widerstand gemacht. Da kamen Angst vor den inneren Abgründen, die Frage "Wie weit darf ich mich zumuten?", Angst vor dissoziativen Zustaänden, nicht jammern wollen wie´s meine Schwester ihr Leben lang schon tut und das Wort "Täterintrojekt" hervor. Täterintrojekt bedeutet, dass man sich selbst für alles was im Leben passiert ist die Schuld gibt und sich selber verfolgt. Mir wurde klar, dass hier das Hauptproblem liegt. Ich werde wohl nie aus dem Kreislauf an Krisen aussteigen können, wenn ich nicht die Verantwortung für einige Ereignisse an die Personen innerlich abgebe, denen sie auch gehört.

    Jedenfalls war ich am Donnerstag bei meinem Therapeuten mit dem Geschriebenen. Er hatte eine Praktikantin mit dabeisitzen - zum ersten Mal - davon lies ich mich aber nicht abhalten. Wir haben neue Therapievereinbarungen erarbeitet und er hat sich bereit erklärt mit mir an die Traumaarbeit heranzugehen.

    Durch Eure Antworten und Fragen in diesem Thread ist mir bewusst geworden, dass ich am Zug bin um etwas in meiner Therapie zu verändern.

    Dafür ein herzliches Dankeschön.

    Ich werde jetzt in der Klinik Kraft tanken um danach mit meinem Therapeuten neue Schritte gehen zu können.

    Liebe Grüße und Danke
    von Leonie

  6. #46
    Teetante
    Gast

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Liebe Leonie!

    Super! Klasse! Weiter so!

    Und für Deinen Aufenthalt in der Klinik wünsche ich Dir, daß Du dort die Kraft tanken kannst, um auch hinterher weiter an der Ehrlichkeit mit und ohne Therapeut an Dir arbeiten zu können!

    Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, hab eine gute und schöne Zeit in der Klinik und melde Dich mal, wenn Du wieder zurück bist oder vielleicht magst an den Wochenenden, wenn Du zuhause bist, hier mal reinschauen.

    Ganz viele liebe Grüße, Andrea

    P.S. DU bist auf dem richtigen Weg! Mach was draus!

  7. #47
    mämchen
    Gast

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Liebe Leonie,

    auch von mir alle guten Wünsche für die Zeit des Klinikaufenthaltes und Glückwünsche, dass du jetzt so weit gekommen bist. Das hat mich sehr beeindruckt.
    Viele liebe Grüße

    Ute

  8. #48
    Monsti
    Gast

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    Hallo Leonie,

    etwas hinterherhinkend: Auch von mir die allerbesten Wünsche! Du packst das, da bin ich mir sehr sicher!

    Liebe Grüße von
    Angie

  9. #49
    Obelix1962
    Gast

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    @Leonie,

    ja mach das Kraft tanken (aber nicht Kraft für ein neues Selbstmitleid) in der Klinik und neue Therapieansätze vor allem mit Trauma-Behandlung.

    Ich wünsche Dir schon jetzt viel viel Erfolg dabei und vor allem hierbei ein Finden von Haltepunkten für Deine Zukunft.

  10. #50
    Schaut öfter mal rein
    Geschlecht
    weiblich
    Mitglied seit
    05.02.2007
    Beiträge
    60

    Standard AW: Ab wann wird es dem Arzt zuviel?

    @all

    Danke für die lieben Wünsche! - Bin eigentlich immer noch am Koffer packen (und das morgens um gleich vier ) - mh - mich zieht grad so gar nix weg von daheim - jetzt wo ich alles so ordentlich hab !

    @ Obelix - keine "Angst" - ich hasse Selbstmitleid! Wenn ..., dann gehe ich ziemlich hart mit mir ins Gericht. Ziel ist eigentlich immer, dass ich liebevoller mit mir selbst umgeh.

    Bei meinem Abschlussgespräch mit meinem ambulanten Therapeuten gestern hat er mir in Aussicht gestellt, dass er wahrscheinlichst nochmal eine Verlängerung der Therapie beantragen wird. Wir haben ja jetzt viel vor ....

    Ach - ich vermiss Euch jetzt schon (merkt man ja auch gar net - statt Koffer packen bin ich im Forum )!

    Nochmals Euch allen eine gute Zeit

    wünscht Leonie

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann wird ein Leberwert gefährlich?
    Von unglücksrabe im Forum Schulmedizin
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.08.2011, 18:24
  2. Mir wird es zuviel !!!!
    Von Zaubersonne72 im Forum Psychische Erkrankungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 17:15
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 20:01
  4. Politik: Strahlenschutz: ?Es wird zuviel geröntgt?
    Von aerzteblatt.de im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 20:13
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 18:29