Nur 50mg abends.. aber ich konnte dem Arzt auch irgendwie nicht alles erzählen... ich bin da ein bisschen blockiert.
Das Diazepam wirkt ganz gut. Aber das hab ich auch nicht vom Doc bekommen...
Nur 50mg abends.. aber ich konnte dem Arzt auch irgendwie nicht alles erzählen... ich bin da ein bisschen blockiert.
Das Diazepam wirkt ganz gut. Aber das hab ich auch nicht vom Doc bekommen...
Achtung bei Diazepam! Es macht sehr schnell süchtig! Auch schon nach wenigen Einnahmen!
50mg ist sehr wenig. Sprech mit dem Doc drüber, das es deutlich erhöht wird.
Naja... hab ich jetzt die letzten drei Tage genommen. Hab das ja auch nicht selbst verschrieben bekommen und jetzt noch drei Tabletten á 10mg.
Und was kann ich dann bis dahin machen, wenn ich so 'nen Tiefpunkt habe? Codein wirkt bei mir nicht mehr so richtig. Nur noch bei 120mg ein bisschen. Aber da ist ja auch immer das Paracetamol bei und das ist ja bekanntlich auch nicht so gesund...
Danke Spokes
Hallo ihr,
mein Arzt wollte mich gerade stationär einweisen, aber ich konnte mich mit ihm auf eine ambulante Therapie einigen.
Werde da nicht hingehen.
Hab ihm gesagt, dass ich am Samstag schon am Nachmittag eine Tablette Opipramol genommen hab, weil es mir nicht gut ging. Er meinte dann, dass ich das gerne machen kann...
Werd jetzt also erstmal weiter die Tabletten nehmen. Morgens und abends jeweils und sehen, wie es sich entwickelt. In die Psychiatrie möchte ich nicht. Auch nicht ambulant...
Eine Psycotherapie solltest du schon ins Auge fassen. Nur mit Tabletten kommst du von deinen Problemen nicht weg.
Hallo Steko,
gleich zu Anfang: Ich verstehe nichts von Medizin. Aber ich weiß, daß Betablocker allerhand Probleme verursachen können.
Ich bekam ihn vor zwei Jahren vom Cardiologen verschrieben mit dem Erfolg, daß es mir auf jede erdenkliche Weise schlecht ging. Ich habe ihn dann - mit dem Einverständnis meiner Hausärztin - die auch kein Freund von Betablockern ist, wieder abgesetzt. Und jetzt geht es mir wieder "normal" . Normal muß man unter dem Gesichtpunkt meines doch schon hohen Alters sehen. Ich weiß inzwischen auch, daß Betablocker zu Depressionen führen kann. Es gibt ja auch andere blutdrucksenkende Mittel. Ich hatte zu Beginn der Behandlung einen Blutdruck von 200:100 und habe dann Codiovan bekommen. Eine Tablette täglich war aber schon zuviel, weil der BD dann extrem ins Gegenteil umschlug. Danach bin ich zu einer halben Tablette übergegangen und damit lebt es sich wunderbar.
Laß Dich mal fachmännisch bezüglich des Betablockers beraten.
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Herzlichst Myriam
Ich hab leider gar keine Zeit dafür. Und da mein Arzt mich ja auch zuerst sogar stationär einweisen wollte, habe ich auch ein bisschen Angst davor, dass die mich nicht gehen lassen, wenn ich erstmal da bin...
Da bleib ich lieber bei den Tabletten..
Danke für deinen Rat. Vllt. probier ich wirklich mal einfach noch ein anderes Medikament aus, wenn ich die Zeit und die Energie dafür übrig hab...
Mir sind persönliche Erfahrungen meistens lieber, als wissenschaftliche Theorie.
Hallo ihr,
zusätzlich zum Opipramol soll ich jetzt auch noch Citalopram einnehmen...
Hi, eine gute Kombi.
Hallo ihr,
also irgendwie ist mir die ganze Zeit ein wenig übel und ich hab das Gefühl, als könnte ich jetzt keinen richtig klaren Gedanken mehr fassen. Von der "stimmungsaufhellenden Wirkung" merke ich nichts.
Liegt es an der Kombination, oder sind das einfach die "normalen" Nebenwirkungen?