Hallo zusammen,
zur Info: Der Text könnte etwas wirr zu lesen sein, was daran liegt, das ich selbst nicht weiß was los ist.
Kurze Schilderung meiner Umstände: ich bin 28 Jahre alt und seit 3 Jahren in meiner jetzigen Firma im Einkauf eingestellt. Anfangs als reiner Sachbearbeiter bin ich nun im täglichen Projekteinkauf und habe Verantwortung über ca. 4 Millionen € pro Jahr. Dieser Job macht mir viel Spaß, Kollegen sind ok, mein Chef ist etwas kompliziert, da er sich in jede Angelegenheit einmischt, aber man kann mit ihm reden. Privat lebe ich alleine, bin geschieden und Single, was mich sehr ärgert, da ich gerne endlich wieder einen Partner hätte.
Nebenbei bin ich noch für Reklamationen und Gefahrstoffe am Standort verantwortlich und habe die letzten 4 Wochen einen Kollegen aus dem Projektmanagement vertreten plus eine Kollegin im Einkauf aus einem anderen Standort --> 5 Jobs gleichzeitig.
In der Freizeit habe ich eine Band, leite ein Kulturzentrum und bin primär noch Vater eines tollen 6 jährigen Kindes.
Jetzt zu meinen Problemen: seit gut 6 Monaten plagen mich latente Rückenschmerzen, mir fällt es schwer zu sitzen. Die Schmerzen sind aber nicht das "grosse" Problem, sondern es gibt bestimmte Sitzpositionen, in denen mir übel wird, ich oft aufstossen muss, mein Bauchbereich leicht brennt und Schmerzen im Brustbereich und linken Arm dazukommen.
Habe deshalb seit gut etwas 4 Monaten regelmässig Probleme nach dem Frühstück und Mittagessen. Das häufige aufstoßen und das Gefühl, mir ist übel, beeinträchtig mich enorm. Stimmungsschwankungen etc. treten dazu dann auch noch ein.
All diese Dinge wurden nun die letzten 3 Wochen immer schlimmer. Ich war an der Arbeit zunehmend unmotivierter, und hatte privat auf überhaupt nichts mehr Lust.
Hinzu kam neulich ein schockendes Ereignis für mich. Mein Vater musste vorige Woche Montag notoperiert werden da er sich massiv die Hand verletzt hatte. Das hat mich an dem Abend sehr mitgenommen, da die Narkose Komplikationen hervorrief. Ich hatte große Angst um ihn, und als ich ihn endlich aufwachen sehen konnte, überkam mich eine Mischung aus Erleichterung und große Sorge und ich konnte vor ihm nicht stark genug bleiben und musste weinen.
Die letzten Tage kam nun hinzu, das ich zu bestimmten Zeiten einen Klos im Hals bekommen hatte. Letzten Freitag wollte ich mich mit einem Freund abends treffen, aber bei dem Gedanken daran ist mir unwohl geworden, der Klos kam und ich musste absagen.
Und nun das Highlight: Ich hatte Dienstag Geburtstag. Die Nacht vom Montag zum Dienstag war die schlimmste seit Langem.
Ich bin 23 Uhr ins Bett, hatte vorher noch ein heißes Bad genommen. Als ich im Bett lag, bekam ich einen leichten Druck im Bereich des Solar Plexus. Anfangs hatte ich mir nichts dabei gedacht und legte mich vor den Fernseher auf die Couch, um eventuell dort einzuschlafen.
Dieser Druck wurde nachts (an schlafen war zu keiner zeit zu denken) so massiv, das ich kurz davor war ins Krankenhaus zu fahren. Ich hatte leichtes Kribbeln im Bauchbereich und in den Beinen, mir war schlecht, ich hatte Schweißausbrüche und habe gefroren. Das Ging gut 5 Stunden so, und war dann mit einem Schlag wieder weg und seitdem auch nicht wieder da, lediglich die Angst, das es wieder passiert.
Was kann das gewesen sein?
Ich gehe morgen früh zum Arzt, habe den Termin schon. Ich wollte Dienstag nicht wegen meinem Geburtstag und gestern war frei. Heute hat mein Arzt zu. Habe mir aber Dienstag und heute frei genommen da ich keine Chance sehe, zu arbeiten.
Wie soll ich den Kollegen erklären was ich habe, ohne als Psycho dazustehen. Wie bringe ich das meinem Chef rüber, solange keine Diagnose feststeht? Und was kann das alles sein?
Meine Idee: ausgelöst von zu viel Stress hat sich mein Rücken und Hals so verspannt, dass sich die Nervenbahnen auf meinen Magen und mein Gemüt auswirken, ergo muss ich den Stress abbauen und durch manuelle Therapien, Fitnesstraining etc. die Verspannungen in den Griff bekommen?
Kommen die Symptome jemanden bekannt vor? Bin für jeden Satz dankbar, ich will meine Lebensqualität und meine gute Laune wiederhaben.
Grüße
D.