Hallo Leute,
möchte mich vorab kurz vorstellen, bin 18 Jahre alt und über Google auf eure Seite aufmerksam geworden, als ich Rat zu meinem momentanen Leiden gesucht habe.
Ich hoffe nun hier können mir ein Paar Leute Ratschläge geben, die vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Soviel vorab...
Bin genau vor einer Woche (Montag) beim Fußballtraining in der Halle sehr stark umgeknickt, nachdem mein Fuß umgetreten wurde. Direkt hab ich gemerkt, dass ich nichtmehr auftreten konnte und das Ganze kein normales umknicken war.
Habe mir dann kaltes Wasser drüber laufen lassen und gemerkt, dass der Fuß und speziell der Knochen links (achja das ganze ist am linken Fuß passiert) extrem dick wurden. Der Trainer sagte mir dann "Bänderriss, das heißt 4 Wochen Pause."
Habe das Ganze am selbigen Abend im Krankenhaus noch röntgen lassen, allerdings von einem sehr unprofessionellen Arzt, wie ich feststellen musste. Dieser hat dann in den Röntgenaufnahmen festgestellt, dass nichts gebrochen ist, was er vermutet hatte (Ich hoffe er kann die Röntgenbilder richtig deuten).
Zu meiner Frage ob nun die Bänder gerissen seien, sagte er dass er das nicht wisse und auch nicht sehen kann durch die Schwellung, es wäre aber davon auszugehen. Erst wollte er mir einen Gips machen, doch dann gab er mir nur eine Aircast Schiene und ich sollte das ganze mit Voltaren eincremen.
Am nächsten Tag beim Hausarzt meines Vertrauens... seine ersten Worte "und der ist nicht gebrochen" Das hat mir natürlich direkt Mut gemacht, doch die Aircast Schiene hat er auch befürwortet, die solle ich tagsüber tragen.
- habe in sämtlichen Foren gelesen, dass man sie rund um die Uhr tragen solle!
Nunja weiter nichts. Jetzt ist das ganze eine Woche her und humpel mit Krücken durch die Gegend. Versuchen zu Laufen habe ich mich bisher noch nicht getraut, ebenso wie überhaupt das Haus zu verlassen. Bin jetzt in der zweiten Woche krankgeschrieben.
Die Schmerzen halten sich in Grenzen, das heißt wenn ich den Fuß hochlege kann ich meist nicht klagen, aber wenn ich dann aufstehe und das Bein in eine andere Position drehe, habe ich starke schmerzen (also vom liegen zum aufstehen).
Die Schwellung ist etwas abgeheilt, aber lange nicht weg.
Das Problem zudem ist, dass ich einfach keinen Schuh habe, in den diese dicke Aircast Schiene rein passt.
Deshalb bin ich am überlegen mir vom Hausarzt noch eine normale "Orthese?" geben zu lassen, da ich nächste Woche unbedingt wieder in die Schule muss, da bald Abiprüfungen anstehen.
Hinzu kommt das Problem Autofahren. Busfahren möchte ich mir mit den Krücken auf garkeinen Fall antun und daher hoffe ich bis nächsten Dienstag wieder fahren zu können. Der Linke ist ja zum Glück nur der Kupplungsfuß und daher sollte das eigentlich relativ gut möglich sein, oder? Ich denke da gibts auch versicherungstechnisch nichts zu meckern.
Also im Ganzen würde ich gerne noch zu einem Orthopäden gehen, da ich nichtmal weiß ob jetzt etwas gerissen, angerissen oder nur überdehnt ist. Doch meine Eltern sagen, dieser könnte mir auch nichts anderes sagen als der Hausarzt und ich solle Geduld haben, ich könne in ein Paar Wochen zum Orthopäden gehen um alles untersuchen zu lassen.
Achja, zudem hat sich das Schienbein hoch teilweise gelblich verfärbt, sehr merkwürdig?
Dass ich jetzt wahrscheinlich 2 Monate oder länger nichtmehr Fußballspielen kann, stellt überhaupt kein Problem dar. Ich möchte mich lediglich wieder wie ein normaler Mensch bewegen können, ohne Krücken und vor allem Autofahren
im Anhang findet ihr ein paar Bilder meines Missgeschickes und ich würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen sehr freuen, speziell auch die Meinung von den Profis hier
Vielen Dank!