Hallo,
ich hatte im September 1998 einen doppelten Bänderriss im linken Sprunggelenk. Die Entscheidung ob OP oder nicht wurde meinen Eltern und mir überlassen, da es ein Grenzfall war. Wir haben uns natürlich gegen eine OP entschieden. Daraufhin wurde der Bänderriss mit einer Aircastschiene behandelt. Aber auch nachdem die Schiene weg war hatte ich immer noch Schmerzen im Fuß. Und ich bin auch nochmal ein 2. mal umgeknickt ca. 1 Jahr nach Abnahme der Schiene aber da wurde nichts weiter festgestellt. Aber die Instabilität des Sprunggelenkes blieb und die Schmerzen auch. Eine kleine Unebenheit im Boden und ich knickte wieder weg und Belastung war kaum möglich. 2 Jahre bin ich von Arzt zu Arzt bis dann doch endlich die 1. OP stattfand. Bei dieser OP wurde dann festgestellt das das Gelenk entzündet war und das die 2 gerissenen Bänder überhaupt nicht mehr auffindbar waren. Aus Knochenhaut wurden dann neue Bänder gemacht. Das ging vielleicht 1 Jahr gut dann fingen die selben Beschwerden wieder an. Die 2. OP erfolgte dann 3 Jahre später also 2003. Diesmal wurden die Bänder mit Sehnen neu gemacht. Das war dann auch die letzte und bis heute habe ich immer noch mit Schmerzen bei Belastungen und auch teilweise im Ruhezustand zu kämpfen. Langes stehen und viel laufen ist schier unmöglich ohne das das Gelenk anschwillt und ich Schmerzen bekomme. Ich bin echt verzweifelt. Sport ist mit dem Fuß auch nicht möglich, das einzige was geht ist schwimmen aber ruckartige Bewegungen verursachen gleich wieder einen ziehenden Schmerz. Außerdem knackt es im Fuß bei manchen Bewegungen und auch ab und an beim laufen. Vielleicht hat jemand sowas ähnliches erlebt und hat einen Tipp für mich.
lg
Laluna