was mir in den vergangenen Jahren desöfteren aufgefallen ist und was ich kritisiere ist die Zusammenarbeit zwischen meinem Fach- und Hausarzt.
Meine chronische Erkrankung macht es leider erforderlich, das ich regelmäßig zum Facharzt muss. Dafür muss ich mir eine Überweisung vom Hausarzt holen(Gesundheitsreform)
Nun war ich mal bei meinem HA wegen einer anderen Sache und der hat nie einen Bericht von meinem Facharzt erhalten. Da die Medikamente, die ich vom FA verschrieben bekomme keine Hustenbonbons sind, denke ich, das mein HA wissen sollte, was ich nehmen muss - auch wegen Wechselwirkung und evtl. Nebenwirkungen.
Sollte das denn nicht selbstverständlich sein, war das nicht eigentlich der Sinn mit dem Hausarztprinzip?
Mich interessiert mal eure Erfahrung und Meinung.
LG
Marie