hallo eskimo,
willkommen bei uns, und dein name ist zur zeit echt passend, aber was machst du im sommer?
![]()
Hallo zusammen,
nachdem ich mich gestern angemeldet habe, stelle ich mich nun kurz vor. Ich bin 39 Jahre alt, weiblich, verheiratet und habe keine Kinder. Beruflich bin ich ursprünglich Wissenschaftshistorikerin, weshalb ich ganz gute Basiskenntnisse in Physik, Chemie, Biologie und ein bißchen Medizin habe - die naturwissenschaftlichen Grundlagen, die man für Wissenschaftsgeschichte so haben sollteIch kann also medizinischen Erklärungen gut folgen und kann aus rein naturwissenschaftlicher Sicht ein wenig beisteuern, obwohl ich inzwischen nicht mehr auf diesem Gebiet arbeite, sondern Management im Wellnessbereich betreibe.
Abgesehen davon bin ich auf dieses Forum gestoßen, weil ich Sprue, eine Fructose-Malabsorption und Rheuma habe. Das alles wurde leider erst im Erwachsenenalter erkannt, was zu weitläufigen Flurschäden geführt hat, an denen ich nun herumbastele. Da ich in einem ländlichen Raum lebe, ist es mit Ärzten ein bißchen - nun ja, schwierig. Viele sehr nette Leute, die jedoch mit meinen Fragen und Problemen nichts anfangen können und mir auch klar sagen, daß sie da überfordert sind. Also habe ich mich notgedrungen auf die Socken gemacht, um mir selbst zu helfen.
Ich hoffe, in diesem Forum gelegentlich Antworten zu finden und vielleicht auch dem einen oder anderen weiterhelfen zu können, da ich, was Ernährung bei Intoleranzen, Allergien und Unverträglichkeiten angeht, ziemlich viel Erfahrung gesammelt habe
Es grüßt
der verfrorene Eskimo![]()
hallo eskimo,
willkommen bei uns, und dein name ist zur zeit echt passend, aber was machst du im sommer?
![]()
Hi Lucy,
danke für das Willkommen!
Na, im Sommer friere ich auch
Aber zum Glück ist der Menschheit ja die Erfindung des Wollpullovers gelungen!
Liebe Grüße,
Mia
Hallo Eskimo,
Es ist schön dass du auch hier bist und auch helfen kannst!!! Glaube mit einer guten Ernährung kann man viel gegen die Krankheit machen. Dass du immer kalt hast tut mir Leid, es ist eine Eigenart die ich auch habe. Vielleicht liegt es ja auch am Rheuma!?
Wünsche dir einen schönen und Schmerzfreien Tag!!!
LG Manni
Hi Manni,
sorry, habe erst jetzt gesehen, daß da jemand geantwortet hat
Ja, hab mich auch schon gefragt, ob das mit dem Frieren am Rheuma liegen könnte. Hast Du auch Rheuma?
Etwas verspätet ebenfalls einen schmerzfreien Tag und liebe Grüße,
Mia
Hallo Mia,
schön, dass du geantwortet hast, denn die besten Tips in Sachen Gesundheit bekommt man nicht in der kurzen Zeit beim Doc, sondern in einem Gespräch unter Gleichbetroffenen.
Zu deiner Frage: Ja, ich habe auch Rheuma und zwar Psoriasis Arthritis und Rheumatoide Arthritis. Hatte mal einen schlimmen Schub von 1.5 Jahren und wurde zu der Zeit noch mit einfachen Rheumamedis wie zum Beispiel Diclofenac versorgt. Danach bin ich auf Arava und Methotrexat umgestiegen und habe nur noch wenig Schmerzen. Mein Rheuma wurde damals durch eine Krebsgeschichte und deren Behandlung ausgelöst; wenn du möchtest kann ich gerne darüber berichten. Weil als Historiker-in bei dir ja vielleicht ein Interesse bestehen könnte.
Du kannst mir gerne alle deine Fragen stellen die ich dir gerne wenn möglich beantworten werde. Bitte nur keine Hemmungen denn ich bin ein froher Mensch und kann auch was einstecken!
Liebe Grüße und schönen Karneval Manni![]()
Willkommen bei uns im Forum.
Ich hoffe das deine Fragen beanwortet werden
oder du Antworten auf Fragen geben kannst!
Schubser
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Hallo Manni,
irgendwie antworte ich immer zu spät... Nach meinem letzten Beitrag hat mich eine dicke Nebenhöhlen- und Ohrenentzündung wochenlang geplättet, da habe ich nur noch so gerade meine Arbeit und den Haushalt geschafft und mehr nicht - deswegen keine Rückmeldung. Sorry!!
Also ja, das interessiert mich schon, wie es im Gefolge einer Krebserkrankung zu Rheuma kommt.
Was das Rheuma angeht, ist das eigentlich nicht so mein Hauptproblem, das wird immer nur dann schlimmer, wenn meine Ernährung nicht stimmt. Solange ich da nichts oder nicht viel falsch mache, ist das ganz okay.
Also wenn Du noch antworten magst, freue ich mich
Liebe Grüße,
Mia