@ruebsche
tja,da scheinst du etwas pech gehabt zu haben.
der normalfall bei einer kreuzbandop ist die komplikationlsose heilung.
aber leider gibt es auch mal fälle,die nicht dem normalfall entsprechen.
m.e. scheint das problem nicht mehr das kreuzband zu sein,sondern die verwachsungen und evt.das von dir angesprochen
gleitlager.
und wegen des gleitlagers antworte ich dir.
bei einer "sanierung" des gleitlager (chondropathie) ergeben sich probleme.
orthopäden glätten (shaven) gerne die chondropathie.
meine langjährige (konservative,also nicht operative) erfahrung mit dem glätten ist nicht so berauschend
ich habe immer wieder gesehen,dass patienten nach dem glätten evtl.sogar mehr beschwerden hatten als vorher.
ich habe meist vom glätten abgeraten und dies auch den operativ tätigen kollegen gesagt,da ein patient es schwer hat
gegenüber dem arzt eine solche meinung durchzusetzen.
du bist jetzt in einer schwierigen entscheidungssituation.
die sache mit einer erneuten arthrolyse sehe ich nicht als problematisch an.
wenn du einen guten operateur hast kannst du mit ihm ja besprechen,ob er ganz, ganz "behutsam" mit dem shaven
umgeht und nicht alles komplett glättet.
aber um eine erneute arthroskopie wist du nicht rumkommen.
ich wünsche dir viel erfolg und auch das norwendige quentchen glück,das man immer noch braucht,denn man ist nicht
immer der "normalfall".