@Muschel
Meine Tochter ist jetzt 19 Monate alt,als sie noch jünger war bin ich zur Abklärung
lieber zum KIA gegangen,denn bei einem Säugling kann so eine Erkältung auch schnell
umschlagen.
Aber du tust gerade so als würde ich meinem Kind mit dem Verordneten jetzt Schaden
und nichts weiter für meine Tochter tuen,als ihr nur diese Mittelchen zu verabreichen.
Das hört sich bei dir jetzt so an,als sei ich die Rabenmutter schlecht hin...
Globuli? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Rabenmutter = umg. sprachlich für schlechte Mutter -Eltern.
Dies, so hat sich durch Beobachtungen gezeigt, ist nicht so, da Rabeneltern sehr fürsorglich zu ihrem Nachwuchs sind.
Dieses Vorurteil kommt noch aus dem Mittelalter.
@ Lotti
den Beitrag um 12:20Uhr von dir hatte ich nicht gelesen, scheinbar hat sich der mit meinem etwas überschnitten, hab wohl zu lange zum schreiben gebraucht.
Alle anderen Beiträge von dir die du davor geschrieben hast waren relevant für meinen Beitrag. Zu dem ich immer noch stehe. Abgesehen davon bin ich nicht der Einzigste der da mit großem Unverständnis reagiert hat.
btw
Meine Frau und ich haben 3 Kinder groß gezogen bzw sind noch dabei und das alles ohne Hokuspokusmedizin, sondern eben auchmal mit einer Portion gesundem Menschenverstand.
Aber lassen wir das jetzt.
Geändert von Patientenschubser (23.10.2008 um 16:54 Uhr)
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Oh, nein, wie komm ich denn jetzt rüberWenn ich das richtig lese hast du bisher nicht gefragt was er verschrieben hat sondern hast das einfach munter geben..
*kopfschüttel*
... das mag ich garnicht glauben..Ich glaube, jetzt reden wir aneinander vorbei!!
... das brauchst du auch nicht glauben, lieber Schubser, denn ich hinterfrage auf jeden Fall!!!!
Vielleicht habe ich das nicht deutlich geschrieben, denn um mich ging es ja nicht.
Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass meine Kinder noch nie so erkrankt waren, dass es Medikamente gab, die ich nicht kannte (also normale Erkältungsmittel und fiebersenkende Mittel gabs schon, aber die kennt man ja...). Unser Kinderarzt verschreibt nicht schnell Antibiotika, so dass die beiden auch dieses so gut wie nie erhalten haben...im übrigen hat er mir auch noch nie kleine Kügelchen empfohlen.
Und auch ich gebe nicht voreilig Medikamente...
Liebe Grüsse,
Christina
___________________________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
Es ging nicht um dich Stine sondern um Lotti....
Ich habe das in meinem letzten Beitrag so geändert das es nun erkennbar ist...
__________________________________________________ _____
"Was soll das heißen, ich hätte KEINE Gefühle?
Ich bin immerhin schmerzempfindlich!"
Es ging nicht um dich Stine![]()
Oh oh. Ich versteh hier den ganzen Wirbel nicht.
Und aufgrund meiner Aussage jetzt sämtliche Dinge zu hinterfragen, die der Kinderarzt macht, halte ich für übertrieben.
Placebo funktioniert bei allen Menschen, selbst bei Tieren.
Selbst unsere wirksamen Medikamente haben einen wesentlich höheren Placeboanteil in ihrer Wirkung als bisher vermutet wurde. Man darf das nicht unterschätzen.
Der Kinderarzt versucht immer zu helfen.
Er bekommt keinen Cent dafür, wenn er dir nen pflanzlichen Hustensaft aufschreibt.
(p.s.: Bei vielen ist übrigens noch gar nicht durchgedrungen, dass Schleimlöser nicht wirklich wirken. Und in gewisser Hinsicht helfen sie ja. An altbewährtem rüttelt man nun mal nicht gerne)
Aber der Arzt merkt, ob du als Mutter ein Hilfebedürfnis hast oder nicht.
Ich hatte im Krankenhaus auch eine Mutter, der ich erst erklärt hab, dass der Husten nichts schlimmes ist, das Kind im Kindergarten dauert Infekte bekommt und es sich manchmal endlos hinziehen kann. Aber dass dies Training für das Immunsystem sei und sie einfach Geduld und starke Nerven brauche.
Aber sie fing immer wieder mit dem Husten an.
Also hab ich das Kind Kochsalz inhalieren lassen (das hilft übrigens!) und der Mutter empfohlen, Prospan zu probieren.
Danach war ihr Bedürfnis ihrem Kind zu helfen (was absolut ok und verständlich ist übrigens) ein Stück weit erfüllt.
Seht das nicht alles so eng und als ob wir Kinderärzte euch beschummeln.
Wir helfen euch und euren Kindern die schlimmen Zeiten von Krankheiten durchzustehen. Und manchmal muss man da auch ein wenig dem Gewissen der Mutter helfen.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Liebe Grüße und bitte nicht streiten
Michael
Nein, Micha - wir haben uns doch alle lieb :-))Liebe Grüße und bitte nicht streiten![]()